• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
OB-Wahl Düsseldorf 2025: Ergebnisse des ersten Wahlgangs am 14. September. Dr. Stephan Keller (CDU) und Clara Gerlach (Grüne) treten am 28. September in der Stichwahl gegeneinander an. / Grafik: NDOZ

Ratswahl: CDU bleibt stärkste Kraft, Grüne auf Platz zwei. Wahlbeteiligung 53,11 %. Bezirksvertretungen und Integrationsrat im Überblick. Stichwahl am 28. September.

OB-Wahl Düsseldorf: Keller und Gerlach in der Stichwahl – so hat die Stadt entschieden

Düsseldorf hat gewählt – und stellt die Weichen für eine Stichwahl um das Amt der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters: In zwei Wochen, am 28.…

Altstadtrundgang mit dem Ordnungs- und Servicedienst: OB Dr. Stephan Keller (2.v.l.) und NRW-Innenminister Herbert Reul (r.) im Gespräch mit Einsatzkräften / Foto: Stadt Düsseldorf/Claus Langer

Düsseldorf – Bei einem Rundgang mit Innenminister Reul betonte OB Keller die Bedeutung von Sicherheit und Aufenthaltsqualität.

Sicherheit in der Altstadt: OB Keller setzt auf Präsenz – Ermittlungen belasten das Vertrauen

Am Freitag, 12. September, besuchten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und NRW-Innenminister Herbert Reul die Düsseldorfer Altstadt. Gemeinsam mit…

Düsseldorfer Rathaus. „3 Fragen, 3 Kandidaten“: Gerlach, Keller und Zachel / Foto-Collage: Victor Scholz, NDOZ

OB-Wahl Düsseldorf 2025, die Kandidaten im Vergleich

3 Kandidaten, 3 Fragen: Stephan Keller, Clara Gerlach und Fabian Zachel im Interview

Die ganz heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen: Am Sonntag den 14. September, findet die Oberbürgermeisterwahl im Rahmen der Kommunalwahl in…

Gruppenfoto vor dem NRW-Forum: Ulf Montanus (OB-Kandidat FDP), Dr. Stephan Keller (OB-Kandidat CDU), Markus Raub (Vertretung für SPD-Kandidat Fabian Zachel), Clara Gerlach (OB-Kandidatin Bündnis 90/Die Grünen), Hamed Shahi (Vorstand Music Düsseldorf), Prof. Dr. Carsten Winter, Daniela Stork und Felix Wursthorn (Vorstand Music Düsseldorf) – vorne Melanie Schrader (Vorstand Music Düsseldorf) und Carsten Schumacher (Moderator des Abends). / Foto: Klaus von Jackelmann

Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.

OB-Kandidat:innen im NRW-Forum: Wie Düsseldorf Musikstadt werden soll

Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…

Neue finale Großflächenplakat OB-Kandidat Fabian Zachel Kampagne / Foto: SPD Düsseldorf

OB-Kandidat mit Langzeitblick: Was Fabian Zachel für Düsseldorf verändern will

Düsseldorf-Wahl 2025: Fabian Zachel (SPD) stellt Vision 2038 für eine soziale und bezahlbare Stadt vor

Am 14. September wird in Düsseldorf gewählt. Mit Fabian Zachel tritt der SPD-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters an – und hat mit der „Vision…

Der Aktionsplan "Älter werden in Düsseldorf" / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Vor der Kommunalwahl sorgt der neue Pflege- und Seniorenplan für Streit: Die SPD kritisiert Versäumnisse und verlangt 444 zusätzliche Plätze.

Älter werden in Düsseldorf: Pflegeplan oder Wahlkampfrhetorik? Streit um Düsseldorfs Aktionsplan für Senior:innen

Düsseldorf wird älter – schon heute ist jede:r Vierte über 60. Am Donnerstag (28.8.2025) hat Oberbürgermeister Stephan Keller den neuen Aktionsplan…

Ernst-Derra-Straße: 21 öffentlich geförderte Wohnungen mit Photovoltaik-Anlage auf dem Dach – ein Beispiel für die SWD-Initiativen gegen Wohnungsnot und für Klimaschutz. / Foto: SWD

Kurz vor der großen Kundgebung am Corneliusplatz rückt die Wohnungskrise ins Zentrum – mitten in einer heißen Wahlkampfphase um Rat und Oberbürgermeister:in.

Wohnungskrise in Düsseldorf: Protest am Corneliusplatz und SWD-Projekte vor der Kommunalwahl

Ende August, die Hitze steht in der Stadt – und auch der Wohnungsmarkt brennt. Wer in Düsseldorf eine Wohnung sucht, stößt auf steigende Preise, zu…

Heidi Reichinnek (links) und OB-Kandidatin Julia Marmulla auf dem Fürstenplatz / Foto: Die Linke Düsseldorf

Wahlkampf in Düsseldorf: Wohnraum, Gesundheit und Kritik an der Oper im Mittelpunkt

Über 500 Menschen bei Heidi Reichinnek: Linke diskutiert auf dem Fürstenplatz

Großer Andrang auf dem Fürstenplatz: Mehr als 500 Menschen kamen am Donnerstagabend, 21. August, zur Veranstaltung der Linken Düsseldorf. Unter freiem…

Wahlkampfauftakt mit Botschaften aus den Stadtteilen: Clara Gerlach (Grüne, vorne rechts im hellblauen Anzug) präsentierte am 7. August 2025 auf dem Maria-und-Josef-Otten-Platz ihr Sofortprogramm zur OB-Wahl. Unterstützer:innen hielten Schilder mit den zentralen Forderungen: mehr Grün, weniger Stau, Schutz für Mieter:innen. / Foto: Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf

OB-Kandidatin hört zu: Was Clara Gerlach in Düsseldorf als Erstes ändern will

Düsseldorf-Wahl 2025: Clara Gerlach stellt Sofortprogramm für die Stadtteile vor

Am 14. September wählt Düsseldorf eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Eine der Kandidatinnen ist Clara Gerlach von den…

Ein deutliches Zeichen auf der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Wehrhahn: „Sie verlassen die Vergessenheit“. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen sich Zeit für das stille Erinnern. / Foto: Klaus von Jackelmann

Gedenken | Am 27. Juli 2025 gedachte Düsseldorf dem rechtsterroristischen Anschlag am S-Bahnhof Wehrhahn – mit Rundgang, Buchvorstellung und einer bewegenden Kundgebung.

Wehrhahn-Anschlag: 25 Jahre danach – Düsseldorf erinnert mit Gedenkprogramm und stillen Zeichen

25 Jahre nach dem Anschlag am S-Bahnhof Wehrhahn stand der 27. Juli 2025 in Düsseldorf ganz im Zeichen der Erinnerung an eines der dunkelsten Kapitel…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Mit dem Preis wollen die Jonges herausragende junge Handwerkerinnen und Handwerker sichtbar machen.

Förderpreis Handwerk 2025: Düsseldorfer Jonges zeichnen Luc Schroers aus

Im traditionsreichen Henkel-Saal der Düsseldorfer Jonges wurde gestern, 16. September 2025, der Förderpreis für das Handwerk 2025 verliehen. Die mit…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum