• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Emile et Harena 28.03.2024 - 19:30 Uhr - "L'appel du Printemps" bei Pure Note / Foto (c) Emile et Harena

Intimes Akustikkonzert am 28. März um 19:30 Uhr bei Pure Note

Emile & Harena: Neue Pophoffnungen live bei "L'appel du Printemps" in Düsseldorf Bilk

Das Singer-Songwriter-Duo Emile & Harena, bekannt für ihre frische und dynamische Interpretation von Popmusik, tritt am Donnerstag, den 28. März, um…

Trio Sympathique mit Sängerin Noemi Schröder - 22. März um 19:30 Uhr - "L'appel du Printemps" bei Pure Note / Foto (c) Robert Hüsch

Verpass nicht das Konzert am 22. März um 19:30 Uhr – französische Chansons treffen auf Gypsy-Leidenschaft

Trio Sympathique zaubert Gypsy-Swing in Pure Note in Bilk: Ein Highlight von "L'appel du Printemps"

Das Trio Sympathique, bestehend aus der französischen Sängerin Noémi Schröder, dem Gypsy-Gitarristen und Sänger Martin Henger sowie dem Bassisten…

Duo Mon Pote 15.03.2024 - 19:30 Uhr - "L'appel du Printemps" bei Pure Note / Foto (c) Mon Pote

Am 15. März um 19:30 Uhr – Erlebe live, wie französische Chansons und Pop-Rock die Bühne von Pure Note erobern

Duo Mon Pote bringt französischen Flair nach Bilk: Startschuss für "L'appel du Printemps" bei Pure Note

Am 15. März verwandelt sich Pure Note in Bilk in einen Schauplatz französischer Lebensart, wenn das Duo Mon Pote den Auftakt der Konzertreihe "L'appel…

"L'APPEL DU PRINTEMPS" - 15. März bis 26. April 2024

7 Konzerte und 6 Filme: die französische Kulturreihe bei Pure Note und Metropol - Film Kunst Kino Düsseldorf

"L'APPEL DU PRINTEMPS" - Der französische Frühling kehrt nach Bilk zurück

Knapp 500 Kilometer liegen zwischen Bilk und dem Eiffelturm. Bei guten Verkehrsverhältnissen lässt sich die Strecke mit dem Auto in gut fünf Stunden…

Jeder schreibt für sich allein / Film-Plakat © Piffl Medien GmbH

Filmisches Essay "Jeder schreibt für sich allein" am Freitag, 15. März, in der Black Box

Dominik Graf mit seinem neuen Film zu Gast im Filmmuseum in Düsseldorf

Dominik Graf präsentiert am Freitag, 15. März, um 19 Uhr in der Black Box des Filmmuseums, Schulstraße 4, seinen Erfolgsfilm "Jeder schreibt für sich…

AIDS-Gala - Standing Ovation für die Künstlerinnen und Künstler der 13. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung im Opernhaus Düsseldorf / Foto (c) Anne Orthen

Benefiz-Ereignis in Düsseldorf

14. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am Samstag, 23. März 2024, im Opernhaus Düsseldorf

Am Samstag, 23. März 2024, um 19.30 Uhr steht das Düsseldorfer Opernhaus wieder ganz im Zeichen eines glanzvollen Benefiz-Events: Bereits zum 14. Mal…

Das Sparschwein, D Haus

Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns , ein Vaudeville plus Texte von Elfriede Jellinek

Immer schön sparen und die Banker tanzen Cancan: Vaudeville „Das Sparschwein“ plus Jellineks Die Kontrakte des Kaufmanns im D Haus

Das Sparschwein muss dran glauben, denn„Wir fahren nach Paris“, und schon legen sie los, mit einem wilden Cancan á la Offenbach mit dem Federbusch auf…

Dunkeldorf - Eine Produktion von Theaterkollektiv Pièrre.Vers in Koproduktion mit dem asphalt Festival und dem Düsseldorf Festival / Foto © Ralf Puder

Empfehlung für das Theaterstück am 2. März 2024 von Street-Fotograf Klaus von Jackelmann

Dunkeldorf — Ein Stadtspiel: Eine kritische Reflexion der Düsseldorfer Vergangenheit

Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers präsentiert mit "Dunkeldorf – Ein Stadtspiel" ein Stück, das auf wahren Begebenheiten in Düsseldorf basiert.…

Junger Freundeskreis der Freunde des Kunstpalastes e.V., Hendrik Büsken und Marlene Liebermann. Foto: Anne Orthen

Düsseldorf Kultur | Kunstpalast

Schon groß, aber noch lange nicht alt: Der Junge Freundeskreis am Düsseldorfer Kunstpalast wächst und tätigt Kunstankauf

Dem Jungen Freundeskreis des Freunde Museum Kunstpalast e. V. gelingt es, junge Menschen für den Verein zu begeistern: Seit Februar 2023 hat sich die…

Britischer Humor nach einem Stück von Oscar Wilde, interpretiert von einer internationalen Truppe, die einfach Spaß am Spielen hat: Auch die nächsten Vorstellungen von Orange Planet sind eine Wucht! / Foto (c) Ralf Eppink

„The Importance of Being Earnest“ von Oscar Wilde im Theater an der Luegallee und Theater Labor Golzheim

Orange Planet und Oscar Wilde in Düsseldorf

Die international besetzte Theatertruppe, mit Spielern und Spielerinnen aus der ganzen Welt, einst gegründet von der Duisburgerin Susanne Monnerjahn,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum