• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Main Stage beim Future Tech Fest 2025 im Areal Böhler – ein Tag zwischen KI, GreenTech und Netzwerken. / Foto: Future Tech Fest / Veranstalter

Startup Week Düsseldorf: KI, GreenTech & Netzwerken auf dem Areal Böhler – wir ordnen ein, was das eintägige Event der Szene für die Stadt bedeutet.

Future Tech Fest 2025: Düsseldorf als Tech-Hub – 5.000 Gäste, 300 Start-ups

Am 11. September 2025 brachte das Future Tech Fest laut Veranstalter über 5.000 internationale Teilnehmer:innen nach Düsseldorf. Acht Bühnen, knapp…

Die Photovoltaik-Anlage mit 501 Modulen auf dem Dach des E-Bus-Ports in Heerdt. / Foto: Rheinbahn

Mobilität – 24 Mio. Euro Invest, 60 Ladeplätze, eigene PV auf dem Hallendach: Wir ordnen Nutzen, Kosten und offene Punkte für Düsseldorf ein.

E-Bus-Port Heerdt: Was Düsseldorfs neuer Ladehof der Wirtschaft bringt

Erst der Brand, dann die Baustelle – jetzt fließt der Strom: Auf dem Betriebshof in Heerdt hat die Rheinbahn am 8. September 2025 ihren neuen…

Bild (v.l.): Natalia Hoffmann-Demsing (Senior Leadership Coach), Franziska Hilfenhaus, (Kooperative W), Jessica Bethune (Vice President Industrial & Process Automation DACH bei Schneider Electric GmbH), Lisa Binse (Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen), Katrin Oberließ (Strategische Nachhaltigkeits[1]entwicklung bei Melles & Stein Messe-Service GmbH),  Prof. Dr. Nicole Richter (Professorin für ABWL, insb. Unternehmensführung, -organisation und Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf (HSD)), Johanna Torkuhl (Leiterin Competentia DUS/ME), Melanie Malina (People Country Manager bei QBE Europe SA/NV Direktion für Deutschland), Kerstin Rapp-Schwan (IHK-Vizepräsidentin). / Foto: Melanie Zanin/IHK Düsseldorf.

Netzwerke in Düsseldorf | 150 Fach- und Führungskräfte beim Forum women2Business diskutierten über Innovation, Wandel und gesunde Unternehmenskultur. Doch bleibt der Weg für Frauen in Führung in Düsseldorf wirklich offen?

FRAUEN.FÜHREN.­ZUKUNFT.: 13. Frauen-Wirtschaftsforum in Düsseldorf setzt Impulse für moderne Führung

Düsseldorf, 2. September 2025 – Schon beim Betreten des Foyers der IHK Düsseldorf wurde klar: Hier geht es nicht um Smalltalk, sondern um Zukunft.…

Wie der Pegelstand am Rhein: Auch beim Thema Unternehmensnachfolge steigt der Druck – viele Düsseldorfer Betriebe müssen handeln / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ.

Unternehmensnachfolge: Ein drängendes Thema – und was Düsseldorfer Betriebe jetzt wissen sollten

Unternehmensnachfolge in Düsseldorf: IHK warnt vor Lücke und bietet Hilfen

In den kommenden zehn Jahren stehen allein in Nordrhein-Westfalen rund 305.000 eigentümergeführte Familienbetriebe mit 1,8 Millionen Beschäftigten vor…

Joanne Turnbull begrüßt ihre Gäste auf der Dachterrasse des Ruby Luna Hotels – mit Charme und Champagner. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh

Alex & Stefan on tour | Ein Sommerabend mit Stil: Joanne Turnbull zeigt wie Events zu echten Begegnungen werden – und positioniert sich mit ihrer Agentur Event Töchter als starke kreative Kraft in der Düsseldorfer Eventszene

NOX – The Rooftop Affair: Wie Event Töchter B2B Meetings in Düsseldorf spannend inszeniert

Wie beginnt ein Abend, der in Erinnerung bleibt? Über uns: der Himmel in Goldtönen. Um uns: die Dächer der Stadt und der Rhein im Blick. In der Hand:…

Europa reitet den Stier – und weiß nicht, wohin die Reise geht. Symbolbild für wirtschaftliche Stärke und geopolitische Unsicherheit. „L’Enlèvement d’Europe“ (2005) von Nikos und Pantelis Sotiriadis vor dem Europäischen Parlament in Straßburg. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Blitzumfrage IHK NRW | Fast 90 % der Firmen mit US-Geschäft in NRW spüren negative Folgen. Zölle, Inflation und Investitionsstopp belasten die Konjunktur – auch in Düsseldorf.

Handel mit den USA: NRW-Unternehmen schlagen Alarm wegen Zöllen und Unsicherheiten

Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der nordrhein-westfälischen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen. Das…

Volle Teller, leere Versprechen? In Düsseldorfer All-you-can-eat-Restaurants wird zu viel weggeschmissen. Die NGG fordert ein Umdenken – auch mit Strafzahlungen. / Foto: NGG / Florian Göricke

NGG fordert Umdenken beim Essen außer Haus – und bessere Löhne für Gastro-Beschäftigte

All you can eat in Düsseldorf: Warum Restaurants jetzt Strafgebühren einführen

Ein Sushi-Büfett in der Düsseldorfer Innenstadt, Samstagabend. Der Kellner räumt die Tische ab – und trägt Teller voller halbgegessener Nigiri,…

DFD Branchenparty vom 20. Juli 2025: v. l. n.r.: Andrea Greuner (Geschäftsführung Fashion Net Düsseldorf e.V.), Aline Müller-Schade (CEO The Supreme Group/munichfashion.company GmbH & Vorstandsvorsitzende Fashion Net Düsseldorf e.V.) und Ulrike Kähler (Geschäftsführung Igedo Exhibitions & Vorstand Fashion Net Düsseldorf e.V.) / Fotograf: Uwe Erensmann für Fashion Net Düsseldorf e.V.

So feierte die deutsche Modeszene am 20. Juli 2025 im The Wellem

Stimmungsvolle Branchenparty als Highlight der Düsseldorf Fashion Days

Als stilvolles Highlight der diesjäjhrigen Düsseldorf Fashion Days (16. bis 23. Juli 2025) versammelte sich am Sonntagabend, den 20. Juli 2025, die…

Empfang mit Stil: Der VIP-Club der Supreme Women&Men Düsseldorf in der neuen Location an der Kaiserswerther Straße – eine Bühne für Mode, Austausch und Haltung. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Auftakt zur Düsseldorf Fashion Days: Klar positionierte Marken, neue Formate und eine starke Location

Supreme Women&Men Düsseldorf zur DFD 2025: Auftakt der Ordersaison und neue Location als Zeichen für Wandel

Blumen, Lounge-Sessel, Designleuchten – der VIP-Club verbindet Stil mit entspannter Offenheit. Zum Auftakt der Supreme Women&Men Düsseldorf am 18.…

Stellten die Düsseldorf Fashion Days Festival Edition vor (v.l.): V.l.: Ulrike Kähler und Aline Müller-Schade, Fashion Net, Wirtschaftsdezernent Christian Zaum, Bernadette Bitterroff, Inhaberin Agenturen Bitterroff, Andrea Greuner, Fashion Net / Foto: Uwe Erensmann

Mode trifft Business, Design auf Diversity: Die Düsseldorf Fashion Days verwandeln die Stadt vom 16. bis 23. Juli 2025 erneut in einen lebendigen Treffpunkt der internationalen Modebranche.

Düsseldorf Fashion Days 2025: Wenn eine Stadt zum Modeerlebnis wird

Während am frühen Nachmittag die offizielle Pressekonferenz der Düsseldorf Fashion Days begann, war unsere Redaktion bereits am Vormittag unterwegs –…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Ratswahl: CDU bleibt stärkste Kraft, Grüne auf Platz zwei. Wahlbeteiligung 53,11 %. Bezirksvertretungen und Integrationsrat im Überblick. Stichwahl am 28. September.

OB-Wahl Düsseldorf: Keller und Gerlach in der Stichwahl – so hat die Stadt entschieden

Düsseldorf hat gewählt – und stellt die Weichen für eine Stichwahl um das Amt der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters: In zwei Wochen, am 28.…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum