• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Der Jahresbericht wirft nicht nur einen Blick zurück, sondern auch nach vorn: Mit dem Anfang 2025 gestarteten internen Entwicklungsprozess „Unsere Werkstatt der Zukunft“ richtet sich die ZWD strategisch neu aus. / Foto: ZWD

Herausforderungen, Erfolge und neue Impulse

Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) veröffentlicht Jahresbericht 2024

Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) zieht in ihrem aktuellen Jahresbericht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Trotz wirtschaftlicher…

Der neue Rag & Bone Store an der Grabenstraße 10 in Düsseldorf – erster Standort der US-Marke in Deutschland. / Foto: Rag & Bone

US-Marke setzt auf Düsseldorf als Auftakt zur Europa-Expansion – Store in der Grabenstraße 10 seit Ende Mai geöffnet

Rag & Bone eröffnet ersten Store in Deutschland – Start in Düsseldorf

Seit dem 22. Mai ist das US-amerikanische Label Rag & Bone mit einem eigenen Store in Düsseldorf vertreten. An der Grabenstraße 10, in unmittelbarer…

Laden ohne Säule: Der neue Ladebordstein an der Derendorfer Allee ist flach im Gehweg eingelassen – und dennoch voll funktionsfähig. / Foto: Melanie Zanin, Stadtwerke Düsseldorf

Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall starten die Stadtwerke ein Pilotprojekt mit neuartigen Ladebordsteinen – erstmals serienreif und öffentlich nutzbar.

Innovation am Bordstein: Stadtwerke Düsseldorf testet neue E-Lade-Technik von Rheinmetall

Sie liegen flach im Boden, sind kaum sichtbar – und könnten die Ladeinfrastruktur in deutschen Städten grundlegend verändern: Die Stadtwerke…

Kosmetische Behandlungen wie diese dürfen in bestimmten Fällen auch ohne Heilpraktikerschein durchgeführt werden – sofern keine Nadeln verwendet werden. / Foto, Symbolbild: Pexels, Eumorfia Panera

Ein Urteil aus Düsseldorf schafft Klarheit: Kosmetikerinnen dürfen bestimmte Hyaluron-Behandlungen auch ohne Heilpraktikerschein durchführen – solange keine Nadeln eingesetzt werden.

Hyaluron ohne Nadel: Gericht erlaubt Kosmetikerinnen neue Behandlungsmethode

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden: Behandlungen mit dem nadelfreien IRI‑Filler‑System gelten als kosmetische Praxis – und benötigen…

IHK NRW Berliner Allee, Düsseldorf / Foto: NDOZ-Archiv

Außenwirtschaftsreport 2025 warnt vor wachsender Unsicherheit – und setzt auf Mittelstand und Bürokratieabbau

NRW-Wirtschaft unter Druck: IHK fordert neue Handelsstrategie für Europa

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft sendet ein deutliches Signal nach Berlin und Brüssel: Ohne eine gezielte europäische Außenwirtschaftsstrategie…

Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, wurde zum Präsidenten des Weltmesseverbands UFI für 2026/27 gewählt. / Foto: Messe Düsseldorf, Andreas Wiese

Ein starkes Signal für den Standort Düsseldorf: Messe-Chef Wolfram N. Diener übernimmt 2026 die Präsidentschaft des Weltmesseverbands UFI.

Wolfram Diener wird UFI-Präsident: Düsseldorfer Messechef bald an der Spitze der Weltmessebranche

Der Düsseldorfer Messechef Wolfram N. Diener ist zum Präsidenten des Weltmesseverbands UFI für das Jahr 2026/27 gewählt worden. Die Entscheidung fiel…

Rheinbahn Düsseldorf / Foto: NDOZ

204,7 Millionen Menschen nutzten 2024 Bus und Bahn in Düsseldorf. Die Rheinbahn feiert einen Rekord – doch für viele Fahrgäste bleibt der Nahverkehr eine tägliche Herausforderung.

Rheinbahn-Bilanz 2024: Fahrgastzahlen steigen, Verluste auch – wie steht es um die Kundenzufriedenheit?

Die Rheinbahn hat ihre Jahresbilanz für 2024 vorgelegt – und spricht von einem Rekordjahr: 204,7 Millionen Fahrgäste nutzten Busse und Bahnen in…

Die Arbeitsgruppe „Frauenerwerbstätigkeit stärken“ mit den Rheinbahn-Mitarbeiterinnen (von links): Anke Jürgens (Jobcenter), Marina Kanigowski (Rheinbahn), Ina Schickert (Competetia - Kompetenzzentrum Frau und Beruf), Julia Klein (Arbeitsagentur Düsseldorf), Susanne Kaufmann (Stadt Düsseldorf), Sigrid Wolf (DGB Düsseldorf), Antje Gutberlet (Bereichsleiterin Personal, Soziales und Organisation der Rheinbahn), Alke Coqui (Gleichstellungsbeauftragte Rheinbahn), Christina Moeser (Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e. V.) und Tabea Schneider (Handwerkskammer). / Foto: Wilfried Meyer

Unternehmen sucht Frau: miteinander reden, voneinander lernen – Frauen verändern Wirtschaft

Frauen verändern Wirtschaft – Fachkräftemangel entgegenwirken

Viele Branchen stecken in der Krise des Fachkräftemangels. Und in den kommenden Jahren werden es noch mehr spüren. Es fehlt an Personal, es bestehen…

Boeing 737 MAX 8 von SunExpress mit Jubiläumsmarkierung am Flughafen Düsseldorf. Die Airline fliegt seit 1990 ab DUS in die Türkei. / Foto: Rainer Spoddig

SunExpress - Die Airline fliegt seit 1990 ab DUS in die Türkei.

Eine starke Verbindung: 35 Jahre SunExpress am Flughafen Düsseldorf

Anfang Mai 1990 startete der erste Flug von SunExpress ab Düsseldorf in Richtung Antalya. Heute, 35 Jahre später, verbindet die Airline den größten…

Blick auf den Düsseldorfer Medienhafen – eines der zentralen Büroquartiere der Stadt. Foto: Alexandra Scholz-Marcovich / NDOZ

Marktanalysen von Savills, Colliers und CBRE zeigen ein uneinheitliches Bild – doch einig ist man sich beim Trend zur Vorsicht.

Büromarkt Düsseldorf Q1 2025: Zwischen Stillstand und Hoffnungsschimmer

Im ersten Quartal 2025 zeigt sich der Düsseldorfer Büromarkt schwach. Drei aktuelle Marktberichte – von Savills, Colliers und CBRE – analysieren…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Wahlkampf in Düsseldorf: Wohnraum, Gesundheit und Kritik an der Oper im Mittelpunkt

Über 500 Menschen bei Heidi Reichinnek: Linke diskutiert auf dem Fürstenplatz

Großer Andrang auf dem Fürstenplatz: Mehr als 500 Menschen kamen am Donnerstagabend, 21. August, zur Veranstaltung der Linken Düsseldorf. Unter freiem…

Stadtnachrichten

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum