• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Hoppeditz-Erwachen 2025: Hoppeditz Tom Bauer mit seinem Nachfolger Jan Philip Hilger (r.). / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young

Karneval in Düsseldorf: Am 11.11. um 11:11 Uhr ist der Hoppeditz aus dem Senftopf gekrochen – und die Jecken sind endgültig im Sessionsmodus. Das Motto: „Mer bliewe bunt – ejal wat kütt!“

Hoppeditz-Erwachen in Düsseldorf: Start für die Session 2025/26 – Motto, Programm, Termine

Altstadt, Marktplatz, Konfettigeruch in der Luft: Pünktlich um 11:11 Uhr meldete sich der Hoppeditz zurück – traditionell aus dem Senftopf, frech wie…

Stephan Kaluza bei der Eröffnung von „DEMARKATION“ im Bilker Bunker. / Foto: Klaus von Jackelmann

Ausstellung in Bilk – Vernissage mit Christina von Plate & Armin Laschet – Landschaften von Auschwitz bis Verdun

DEMARKATION im Bilker Bunker: Stephan Kaluzas Fotografien zwischen Idylle und dem Grauen der Geschichte

Wasser, Wiese, Wald. Was wie Urlaubsfotografie aussieht, kippt im nächsten Moment ins Nachdenken: Der Düsseldorfer Künstler Stephan Kaluza zeigt im…

Emil und die drei Zwillinge ensemble

Schauspielhaus im November

Neue Stücke im November und Gedenken am 9. November

Mit einer Produktion des Jungen Schauspiels im Großen Haus und einem Theaterstück des Fußballweltmeisters und Experten Christoph Kramer geht es im…

Publikum mit Herz; auf der Bühne: paulin̄ko – New Fall Festival 2025, Rheinterrasse. / Foto: Klaus von Jackelmann

13.000 Besucher:innen, volle Säle und ein klarer Appell an die Stadt: Düsseldorf muss mehr Raum für Musik schaffen.

New Fall Festival 2025: Zwischen Utopie, Pop und Politik – Düsseldorf braucht mehr Bühnen

Das New Fall Festival 2025 hat mit rund 13.000 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt – ein starkes Zeichen für die Musikstadt Düsseldorf. Fünf…

Strahlende Gewinnerin des PopNRW-Preises 2025: Grenzkontrolle erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Newcomer“./ Foto: Klaus von Jackelmann

Preisverleihung, Politik und Live-Musik – Düsseldorf erlebt den Start eines vielseitigen Festivalwochenendes

PopNRW-Preis feiert starken Auftakt des New Fall Festival in Düsseldorf

Volle Reihen, gespannte Gesichter und ein Abend zwischen Beats und Begegnungen: Am Mittwoch startete das New Fall Festival 2025 mit der Verleihung des…

„The Winter Village“ auf der Kö: klare Formen, warmes Licht – so sieht Düsseldorfs neuer Teilmarkt aus. / Foto: D.LIVE, Kenny Beele

Stadtleben – Vom 20. November bis 30. Dezember: barriereärmer, familienfreundlicher, mit Roncalli’s Weihnachtspromenade

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2025: Sieben Themenmärkte, neues „Winter Village“ auf der Kö

Ab 20. November wird Düsseldorf wieder zur Adventsstadt: Sieben Themenmärkte vom Rhein bis zum Kö-Bogen, der Duft von Mandeln – und neu das elegante…

"INDUSTRIE" - Fotoausstellung / Foto: Klaus von Jackelmann

Vernissage am 30.10.2025 | Urbanes Licht, klare Linien, präzise Kompositionen

Düsseldorf-Unterbilk: Fotoausstellung „INDUSTRIE“ – Klaus von Jackelmann bei Markant-Optik Meusers

Sehen beginnt, bevor wir es merken: ein Reflex, ein Zucken, ein Bild. Unter dem Titel „INDUSTRIE“ zeigt Klaus von Jackelmann Fotografien, die genau…

Der Menschenfeind D Haus

Molières Menschenfeind in der Fassung von Botho Strauß

Der Menschenfeind oder Wie aktuell ein 359 Jahre altes Stück sein kann

Sie kann ganz schön gehässig sein, diese Céliemène, die Minna Wündrich hinreißend spielt. Aber gehässig ist sie nur in einigen Briefen, und nicht…

Showtime im Apollo Varieté: Die Tänzerinnen von „Extravaganza“ lassen das Publikum in die schillernden Nächte der 20er-Jahre eintauchen. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ

Alex & Stefan on tour – Ein Abend zwischen Speakeasy, Slapstick und Swing an der Rheinkniebrücke

Premiere im Apollo Varieté: Extravaganza feiert die wilden 20er mit Glamour, Jazz und Humor

Es war voll, laut, erwartungsvoll – und festlich. Schon vor Beginn der Premiere von „Extravaganza“ am Donnerstagabend im Apollo Varieté war spürbar,…

Live auf der Bühne / Foto: Black Shawn

Musik – Neues aus der jungen Rap-Szene in Düsseldorf

Black Shawn veröffentlicht neuen Song „ICH“

Am 20. Oktober hat der junge düsseldorfer Rapper Black Shawn mit seinem neuen Song "ICH" die Indie-Deutschrap-Szene aufhorchen lassen. Hinter dem…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 88
  • Weiter
Stadtnachrichten

Führungswechsel

Tobias Havers verantwortet Unternehmenskommunikation der Rheinbahn

Die Rheinbahn gibt bekannt, dass Tobias Havers, seit 1. September 2025 Leiter Politik, Vorstand und Gremien, ab sofort zusätzlich die…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum