• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Franz Kafka (Idan Weiss) am Schreibtisch – Filmszene aus ‚FRANZ K. / Foto: Marlene Film Production / X Verleih AG

Kino & Gespräch – Agnieszka Hollands neuer Film über Franz Kafka lief am 8. Oktober im CINEMA Düsseldorf. Unser kurzes Video zeigt Eindrücke des Abends – ohne Spoiler, dafür mit Atmosphäre.

FRANZ K. im CINEMA Düsseldorf: Vorpremiere – unser 60-Sekunden-Recap

CINEMA Düsseldorf (Altstadt). Ein Film, viele Fragen: „FRANZ K.“ schaut auf den Menschen Kafka – zwischen Büroalltag, Vaterkonflikt und dem Drang zu…

Aline Regese, Malerin und Vorstand des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen (VdK), vor ihren farbintensiven Aquarellen in der Ausstellung „KÜNSTLERINNEN! JETZT!“ in Düsseldorf-Oberkassel. / Foto: Klaus von Jackelmann

Ausstellung in Oberkassel: Vom 3. bis 26. Oktober verwandelt sich die Halle an der Hansaallee 190 in ein Forum aktueller Kunst – 40 Düsseldorfer Künstlerinnen zeigen Malerei, Fotografie, Plastik, Objekte, Performance und Musik.

„KÜNSTLERINNEN! JETZT!“ in Düsseldorf – 40 Positionen zwischen Farbe, Körper und Klang

In der Ausstellungshalle an der Hansaallee 190 ist es still und zugleich voller Energie: Überall schimmern Farben, Körperformen, Linien und Klänge.…

Was ihr wollt im D Haus

Was Ihr wollt in der Regie von Bernadette Sonnenbichler im D Haus

Ein praller Shakespeare mit exzellentem Ensemble : Was ihr wollt im Wasserbecken

Es spielt ja irgendwie auf einer Insel, also gibt es im Bühnenbild von David Hohmann ein rundes echtes Wasserbecken, in dem die Drasteller:innen auch…

Anna Lapwood gilt als Shootingstar der Orgelszene. Beim IDO-Festival 2025 bringt sie am 25. Oktober Musik von Hans Zimmer bis Robbie Williams nach St. Antonius. / Foto: Nick Rutter

Internationales Orgelfestival Düsseldorf. Vom 26. September bis 3. November 2025 verwandelt sich die Stadt in einen Klangraum: 50 Konzerte, 23 Orgeln, internationale Gäste und ein Programm, das Tradition und Experiment vereint.

20 Jahre IDO-Festival: Düsseldorfs Orgelfest feiert Jubiläum mit Stars und Premieren

Ein Festival wie kein anderes. Seit 20 Jahren bringt das Internationale Orgelfestival Düsseldorf (IDO) die „Königin der Instrumente“ in Bewegung – und…

„Extravaganza“ | 17. Oktober 2025 - 11. Januar 2026 / Foto: Plakat, Roncalli's Apollo Varieté

Das Varieté unter der Rheinkniebrücke verwandelt sich vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 in ein „Speakeasy“ – Gäste erleben den verbotenen Glamour der 20er Jahre.

"Extravaganza": Roncalli’s Apollo Varieté entführt ins verbotene Nachtleben der 20er Jahre

Vom 17. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 verwandelt sich Roncalli’s Apollo Varieté unter der Düsseldorfer Rheinkniebrücke in einen geheimen…

Eintauchen ins Unsichtbare: Im abgedunkelten Saal des FFT Düsseldorf erleben die Besucherinnen bei Soundcinema 2025 „Webscapes“ als Kino für die Ohren. / Foto: SCD Hörsituation, Sonische Interferenzen e.V.

Festival im FFT: „Webscapes“ widmet sich den Klanglandschaften des World Wide Web

Soundcinema Düsseldorf 2025: Wie klingt das Internet?

Wenn sich am 2. Oktober im FFT Düsseldorf der Saal verdunkelt, beginnt für das Publikum eine ungewöhnliche Reise: kein Podium, keine Musiker:innen,…

Kommandeur Sascha Adrian, Geschäftsführer Andreas Ziegler, Präsidentin Ute Heierz-Krings, Schatzmeisterin Barbara Morschhoven und Vizepräsident Frank Minutillo, v.l.n.r. / Foto: HPS

Einstimmiges Vertrauen bei der Jahreshauptversammlung im Malkasten: Die Venetiengarde richtet den Blick auf ihr 9×11-jähriges Jubiläum.

Prinzengarde Blau-Weiss bestätigt Präsidentin Ute Heierz-Krings – Neues Vorstandsteam gewählt

Die Prinzengarde Blau-Weiss bleibt in vertrauten Händen: Bei der Jahreshauptversammlung im Malkasten bestätigten die rund 60 anwesenden Mitglieder…

Floss der Medusa Stadt Kollektiv D Haus

Das Floß der Medusa , Stadt:Kollektiv im Neuen Spielort- Eröffnung

Das Floß der Medusa oder Wie Solidarität den Mythos besiegen kann

13 junge Darstellerinnen und Darsteller gruppieren sich um und auf den dicken Wellenbrechern, die aussehen wie die Betonbrocken an den Inseln der…

Tmm Thaler Junges Schauspiel Düsseldorf

Eröffnung des neuen Jungen Schauspiels im Central mit zwei Aufführungen

Timm Thaler oder das verkaufte Lachen im größten Jugendtheater Deutschlands

Regisseur Gerloff stand beim Schlussapplaus für Timm Thaler mit einem Baby auf dem Arm neben der Bühne, er war mit der gesamten Familie da, klar,…

SYSTEM OF A DOWN 2026 / Foto: Website Listing, D.LIVE

Am 10. Juli 2026 im OPEN AIR PARK DÜSSELDORF

SYSTEM OF A DOWN 2026 AUF STADIONTOUR IN EUROPA UND UK

Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer auf sechs Termine limitierten, restlos ausverkauften Stadiontour in Nordamerika diesen Sommer – sowie einer…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum