• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Kunstwerke, die vom Krieg in der Ukraine gezeichnet sind, gab es in Lohausen zu sehen / Foto: © Gabriele Schreckenberg

Elena Wohlreich Ausstellung neu in Lohausen

"Schwarz weiß", Atelierausstellung in Düsseldorf: Kunstwerke, die vom Krieg in der Ukraine gezeichnet sind

Die Mischung zweier Künstler und der drei übrigen Künstlerinnen war spannend: Sie alle fünf stammen aus der Ukraine, aus Kharkiv, und Elena Wohlreich,…

Flow: Die neue Oper am Rhein, Vorschlag für den Umbau der Oper. Sie erstreckt sich an den begrünten Ufern der Düssel © Stadtmuseum Düsseldorf

Öffentliche Kuratorenführungen - Zusatztermine

"Grüne Projekte Düsseldorf" im Architekturzentrum des Stadtmuseums

Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, präsentiert vom 23. November 2022 bis 26. März 2023 als erstes Museum mit Ökoprofit-Siegel die Ausstellung…

Zakk Straßenfest 2022

Der gemeinnützige Verein Kulturliste Düsseldorf vermittelt 40.000 Kulturbesuche an Menschen mit wenig Geld

10 Jahre „Kultur für Alle“ in Düsseldorf

Kultur für Alle" – ein Schlachtruf, der von Politik und Kultur schon seit den späten 1970er Jahren immer wieder geäußert wird. Aber wie steht es um…

Tate McRae / Foto © MTV EMAs 2022

Letzte Tickets für die MTV EMAs in Düsseldorf ab sofort erhältlich

Tate McRae und David Hasselhoff bei den MTV EMAs 2022 in Düsseldorf

Tate McRae ist ab sofort Teil des Lineups der MTV EMAs 2022. Die internationale Show wird am Sonntag, den 13. November, live aus Düsseldorf übertragen…

Künstler Prof. Markus Lüpertz vor seinem Kunstwerk © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Landeshauptstadt nimmt Schenkung des Künstlers Prof. Markus Lüpertz an

Schumann-Denkmal "A Danse À Deux" enthüllt

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 27. Oktober, gemeinsam mit Professor Dr. h. c. Markus Lüpertz am Ratinger Tor das…

Cabaret D Haus

Jubel bei Premiere von „Cabaret“ im Schauspielhaus

„Cabaret“ – mit bejubelten Musical-Songs hinein ins wilde Berlin der 20er

„Willkommen, Bienvenue, Welcome - Meine Damen und Herren, Mesdames et messieurs Ladies and Gentlemen und alles was dazwischen ist.“ Der Conférencier…

Şeyda Kurt

Los geht es am Sonntag um 16 Uhr mit einer Lesung von Şeyda Kurt, moderiert von Fatima Khan.

POST/ER CHILD Wort-Festival für postmigrantische Ausdrucksweisen startet im PONG, NRW Forum

Die neue Veranstaltungsreihe Post/er Child setzt sich mit Geschichten postmigrantischen Erlebens in Deutschland auseinander. Zwischen November und…

Schauspieler Moritz Stoepel / Foto © Sergl Vahlenkamp

Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche Eine "Verführung" in Gedichten, Prosa, Briefen und Musik

Heine-Abend mit Schauspieler Moritz Stoepel im Maxhaus

Am Dienstag, 8. November lädt das Maxhaus gemeinsam mit dem Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf zu einem Heine-Abend mit dem Schauspieler…

Ralph Caspers, Moderator von der "Sendung mit der Maus" und von "Wissen macht Ah!" präsentiert mit dem Illustrator seiner Bücher live Geschichten für Kinder in der Zentralbibliothek im KAP1 © Landeshuptstadt Düsseldorf/KAP1/Johannes_Haas

Moderator von "Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah!" und der Illustrator seiner Bücher präsentieren live die Geschichten für Kinder

Ralph Caspers und Ulf K. zu Gast in der Zentralbibliothek im KAP1

Ralph Caspers, Moderator, Drehbuchautor, Klugscheißer und auch Kinderbuch-Autor präsentiert am Samstag, 5. November, 16 Uhr, in der Zentralbibliothek…

Hendrik Beikirch aka ECB hat eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. /Foto: Arthur Scholz

40 Grad Urban Art x HENDRIK BEIKIRCH. Wandbildern, Graffiti, Street Art oder Urban Art…

Urban Art in Flingern: Hendrik Beikirch's neues Kunstwerk erscheint vor Beuys Augen

Vom 14. bis 19. Oktober hat Hendrik Beikirch aka ECB eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. Der Künstler folgte der Einladung von 40° Urban…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 50
  • Weiter
Stadtnachrichten

Die Grenzen von Sandsäcken und die Notwendigkeit neuer Lösungen

Neues Schlauchsystem als mobiler Hochwasserschutz: Stadtrat investiert eine Million Euro in innovative Lösung

In Düsseldorf soll zukünftig ein Schlauchsystem bei drohenden Überflutungen durch innerstädtische Gewässer zum Einsatz kommen. Die Anschaffung des…

Tellerrand

Helau! Endlich wieder Karneval: Jacques Tilly unterstützt fiftyfifty-Verkäufer*innen mit einem Aufkleber

Ich bin so froh, dass ich kein Kölner bin!

Pünktlich zu Beginn des Straßenkarnevals präsentierte fiftyfifty heute einen Aufkleber mit einem Motiv von Jacques Tilly. Inhaltlich widmet er sich…

Meistgelesene Artikel
  1. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  2. 35. Bücherbummel auf der Kö vom 2. – 6. Juni 2022 (Pfingsten)

  3. Schauspielhaus-Spielplan vom Herbst bis 2022 mit „Identitti“ von Mithu Sanyal

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2022 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum