• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Der Kaufmann von Venedig, Premiere im D´Haus

Über marodierende Netz-Kommentare, Hass und Ausgrenzung: „Der Kaufmann von Venedig“ im Schauspielhaus

Wenn eine Gruppe Männer hasserfüllt „Jude“ brüllt, hallt das in Deutschland doppelt nach. Im „Kaufmann von Venedig“ Shakespeares, der am Samstag…

„Düsseldorf first“ – Bürgerbühne des Schauspielhauses

Wie bringt man Stadtpolitik interessant auf die Bühne? Genau so! „Düsseldorf first“ der Bürgerbühne

Was manche Politiker nicht schaffen, ist der Bürgerbühne gelungen. Ein Stück von und mit Bürgern, aufgebaut wie eine Rats- oder…

„Konsens“ – Premiere im Schauspielhaus

„#meetoo“, seelische Kälte und die Unfähigkeit zu kommunizieren: „Konsens“ Premiere im D´Haus

Konsens oder eben nicht, Kommunikation als Verständigung oder eben nicht: Autorin Nina Raine hat Gerichtsprozesse in England besucht und sich die…

Nathan to go in der Bunkerkirche Heerdt

„Nathan to go“ in drei Kirchen : Moderne Mahnung zur Toleranz

Nathan der Weise, Lessings Theaterstück der Aufklärung, das Toleranz einfordert, kommt in dieser mobilen Aufführung als „Nathan to go“ in eine Zeit…

Max-Stern-Ausstellung kommt doch noch

Max-Stern-Ausstellung nun doch im Stadtmuseum

Die FAZ schrieb am 11. Dezember von einem „informationspolitischen Fiasko“ und darüber, dass man der Stadtspitze „Fürsorge gegenüber ihren…

Die Dreigroschenoper – Premiere im Schauspielhaus

Dreigroschenoper – SchauspielerInnen gelingt Brecht am 11.11. im Schauspielhaus

Diskutieren könnten wir, ob ein deutlicher Bezug zu aktuellen Themen (Panama- und Paradise Papers, Automobil-Skandal) brechtisch im Sinne von epischem…

Schauspielhaus: Premiere Nach der Probe von Ingmar Bergman

Premiere „Nach der Probe“ von Ingmar Bergman : Spiel mit Realitäten

„Wir gehen was essen und sprechen über das schreckliche Theater. – So wäre es gekommen“, sagt Regisseur Vogler / Bergman und geht ab. So wäre es, so…

Projekt „Theater Entdecker“ für SchülerInnen

Schauspielhaus lädt 1000 Düsseldorfer SchülerInnen als „Theater Entdecker“ ein – Anmeldungen ab sofort

„D‘Haus“ – den Namen nimmt das Schauspielhaus mit Intendant Wilfried Schulz und seinem Team schon lange wörtlich: Es ist ein Theater in der Stadt, das…

Schauspielhaus Bürgerbühne : „Das kalte Herz“

Das kalte Herz – Hauffs Fabel auf der Bürgerbühne als TV-Gewinnspiel – Geld Geld Geld, regiert es die Köpfe?

Sie scheffeln wie besessen Geld in Kisten, horten, sparen, suchen Reichtum, Ansehen … und doch sind sie am Geld gescheitert. Manchem hat es das Leben…

Schauspielhaus: Eröffnungsfest Spielzeit 2017/18

Fest des Schauspielhauses zur Eröffnung der Spielzeit 2017/18

Am Samstag, 9. September öffnet das Central zum Großen Eröffnungsfest eine Woche vor den ersten Premieren seine Türen: Ab 17 Uhr bespielen das…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 20
  • Weiter
Stadtnachrichten

Das Jugendamt begegnet nachhaltig dem Fachkräftemangel

Fachkräfteoffensive des Jugendamtes trägt Früchte

Mit einer großangelegten digitalen Werbekampagne zur Gewinnung von Fachkräften, der Einführung einer neuen Ausbildungsform für Kinderpflegerinnen und…

Tellerrand

Engagement für Obdachlose

Star-Friseur und Sternekoch für Obdachlose

Was für eine Botschaft! Diejenigen die unter Corona und auch sonst immer besonders leiden, werden nun von sehr erfolgreichen Menschen bevorzugt…

Meistgelesene Artikel
  1. Kulturmanager aus Bremen wird neuer Geschäftsführer des Kulturzentrums zakk

  2. D’Haus wie digital Haus: Schauspielhaus mit Programm in der 3. Dezemberwoche

  3. Kulturzentrum zakk schneidert passgerechtes Angebot zur Pandemie

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Redaktion

Jo Achim Geschke
Pionierstraße 39
40215 Düsseldorf

Kontakt

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2021 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum