• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Pflege am Patientenbett ist eine Einsatzmöglichkeit im Rahmen des Berufsbildes. Weitere Perspektiven vermittelt der Karrieretag der Pflege an der Uniklinik Düsseldorf, der am Montag, 3. November, von 12 bis 14 Uhr stattfindet. / Foto: UKD

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Der bisherige Jürgensplatz ist in "Am Polizeipräsidium" und "Edith-Fürst-Straße" umbenannt / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

OB Stephan Keller enthüllt am 29. Oktober 2025 die neuen Schilder – Aufarbeitung der NS-Vergangenheit, Würdigung von Edith Fürst und praktische Infos für Anwohner:innen.

Düsseldorf benennt Jürgensplatz um: Edith-Fürst-Straße und „Am Polizeipräsidium“

Der Jürgensplatz ist jetzt umbenannt worden. Ein Teil des Platzes wird ab sofort "Edith-Fürst-Straße" heißen. Die Fläche unmittelbar vor dem…

Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Ein buntes Programm bekamen die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße in Pempelfort am Montag, 22. September, bei der Abschlussveranstaltung des Zu-Fuß-zur-Schule-Tages geboten. / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Bewegung, Selbstständigkeit, Gemeinschaft – beim Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ beteiligten sich 34 Düsseldorfer Grundschulen. Die GGS Lörick erreichte mit 97,4 Prozent zu Fuß kommenden Kindern den Spitzenwert.

Walk-to-School-Day 2025 in Düsseldorf: 34 Grundschulen zeigen Stärke – Lörick siegt

Mit bunten Plakaten, viel Bewegung und einem Löwenmaskottchen an ihrer Seite haben Düsseldorfer Grundschulkinder am Montag, 22. September, den…

Der erneuerte Spielplatz im Hanielpark bietet nun auch den jüngeren Kindern die Möglichkeit, sich auf einer kleineren Rutsche, im Spielhaus oder auf dem Podest mit seinen Sandspielelementen zu vergnügen. / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Bilder der Cyanobakterien-Akkumulation im Zamek-See / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Nahmen die Haltestelle „Prinzenallee“ in Oberkassel offiziell in Betrieb (von links): Jochen Kral (Dezernent für Mobilität und Umwelt, Stadt Düsseldorf), Dr. Andreas Ferlic (Interimsbereichsleiter Infrastruktur, Rheinbahn),  Rolf Tups (Bezirksbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn) und Marc Nüßen (Abteilungsleiter Fördermanagement und Infrastrukturentwicklung, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr). / Foto: Rheinbahn

Neuer Hochbahnsteig für die Linien U70 und U76

Rheinbahn - Verbesserte Mobilität: Barrierefreie Haltestelle „Prinzenallee“ geht in Betrieb

Die Stadt Düsseldorf, die Rheinbahn und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) verfolgen gemeinsam das Ziel, allen Bevölkerungsgruppen eine…

Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes / Foto: Deutsches Diabetes-Zentrum 2024

Kostenlose Vorträge, Gesundheits-Checks und praktische Tipps gibt es auf dem Düsseldorfer Diabetes-Tag.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes

Am Samstag, 30. August 2025, findet der 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein…

Jockey Leon Wolff auf der Stute Nicoreni beim Hauptrennen um den Henkel-Preis der Diana. /Foto: Steffen Hauser

Galoppsport | Düsseldorf: Außenseiterin holt sich den Klassiker – Favoritinnen chancenlos

Nicoreni überrascht beim 167. Henkel-Preis der Diana

Volles Haus auf der Galopprennbahn in Grafenberg, gespannte Gesichter im Zielbereich – und dann diese Überraschung: Nicoreni, eine eher stille…

Eingang der Volkshochschule am Bertha-von-Suttner-Platz – hier startet das Herbstsemester wie geplant. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Bildung & Stadtplanung: Der Umzug der Volkshochschule verzögert sich – der Unterricht startet dennoch planmäßig.

VHS Düsseldorf zieht später um: Neuer Standort Yorckstraße erst im Herbst bezugsfertig

Der geplante Umzug der Volkshochschule Düsseldorf (VHS) in das neue, sanierte Gebäude an der Yorckstraße 23 verschiebt sich – voraussichtlich auf die…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

Schauspielhaus im November

Neue Stücke im November und Gedenken am 9. November

Mit einer Produktion des Jungen Schauspiels im Großen Haus und einem Theaterstück des Fußballweltmeisters und Experten Christoph Kramer geht es im…

Politik

Zwischen Opernmilliarde und Bühnenmangel: Wie viel Kulturpolitik steckt in der neuen Koalition?

Kultur braucht Raum – Düsseldorf vor der Koalition: Wo bleibt die Bühne?

Düsseldorf steht kulturell unter Strom: Während das New Fall Festival mit über 13.000 Besucher:innen ein starkes Zeichen für die freie Szene setzte,…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum