• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Wohnquartier Hospitalstraße Übersicht / Foto © SWD Düsseldorf, Jan Lütkemeyer

Sechs Mehrfamilienhäusern mit 91 Wohnungen werden ab April bezogen/ fast 40 Prozent der Wohnungen sind preisgebunden

Neues Wohnquartier der SWD an der Hospitalstraße bereit für Erstbezug

Die SWD Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf mbH & Co. KG (SWD) hat heute gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, wichtigen…

Im Dienstleistungszentrum an der Willi-Becker-Allee werden wöchentlich bis zu 1000 zusätzliche Termine für Passanträge angeboten © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Das neue Pop-Up-Bürgerbüro an der Willi-Becker-Allee 7 bietet bis zu 1.000 zusätzliche Termine pro Woche.

Düsseldorfs neues Pop-Up-Bürgerbüro: Nie mehr lange Wartezeiten bei Pass- und Personalausweisangelegenheiten

Das Amt für Einwohnerwesen in Düsseldorf erwartet erneut eine hohe Nachfrage nach Terminen für Reisepässe und Personalausweise während der Oster- und…

Flexy - Die erste Fahrt ist ab dem Start bis zum 30. April kostenlos / Foto: Rheinbahn

Individuelle Fahrten ohne festen Fahrplan: flexy bietet maximale Flexibilität und Bequemlichkeit für Fahrgäste in Düsseldorf.

"Flexy": Die Rheinbahn revolutioniert die Mobilität im Düsseldorfer Osten mit einem neuen On-Demand-Service

Die Rheinbahn startet am Mittwoch, 29. März, ihren neuen On-Demand-Service flexy, ein Mobilitäts-Angebot, das ganz ohne festen Fahrplan oder Linienweg…

RenderingCarlsplatz © Landeshauptstadt Düsseldorf/Düsseldorf Marketing GmbH

Begrünung der Außenfassade des Parkhauses am Carlsplatz als erstes Projekt - ERGO und Stadt Düsseldorf setzen sich für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt ein.

ERGO Group AG und Stadt Düsseldorf: Gemeinsam für eine grünere Zukunft mit innovativer Green-Mobility-Partnerschaft!

ERGO und die Landeshauptstadt Düsseldorf haben im Dezember 2022 eine zehnjährige Partnerschaft im Bereich "Green Mobility" vereinbart. Ziel ist es,…

"Scherbenfrei und jeck dabei!" heißt es in diesem Jahr an Altweiber, 16., Karnevalssonntag, 19., und Rosenmontag, 20. Februar © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ordnungsamt und Polizei setzen Maßnahmen für die "tollen Tage" um

"Scherbenfreie Altstadt" für den Straßenkarneval in Düsseldorf

Ordnungsdezernent Christian Zaum und Leitender Polizeidirektor Dietmar Henning haben eine Aktion gestartet, um die Altstadt während des…

Mehr Platz fürs Rad auf der Torfbruchstraße Foto © ADFC Düsseldorf

Fahrradclub: Es ist lebensgefährlich, Radfahrende in den fließenden Autoverkehr zu leiten!

Torfbruchstraße: ADFC fordert Evaluation statt Bauchentscheidung

Der Düsseldorfer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC Düsseldorf) fordert Politik und Verwaltung auf, die einstimmig beschlossene Testphase der neuen…

Die kurze Vorwarnzeit (maximal zwei Stunden) macht es unmöglich, einen Schutz durch Sandsäcke zu errichten. Daher ist es notwendig, alternative Systeme anzuschaffen, wie es bereits in der Ostparksiedlung der Fall ist /Foto: Düssel-Ostpark 15.07.2021 © Arthur H.C. Scholz

Die Grenzen von Sandsäcken und die Notwendigkeit neuer Lösungen

Neues Schlauchsystem als mobiler Hochwasserschutz: Stadtrat investiert eine Million Euro in innovative Lösung

In Düsseldorf soll zukünftig ein Schlauchsystem bei drohenden Überflutungen durch innerstädtische Gewässer zum Einsatz kommen. Die Anschaffung des…

In der Hauptsaison werden etwa 1.100 Gaststätten mit Außengastronomieflächen im öffentlichen Straßenraum betrieben / Foto: Zum Schiffchen, Altstadt © Alexandra Scholz Marcovich

Auch die so genannten "Parkplatzterrassen", die während der Corona-Pandemie eingeführt wurden, dürfen weiter betrieben werden.

Düsseldorf unterstützt Gastronomie durch halbierte Terrassengebühren

Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt weiterhin die Gastronomie: Für die am 1. März beginnende Sommersaison werden die Gebühren für die erlaubte…

(von links): DEG-Profi Stephen MacAulay, Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, Harald Wirtz, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH, und DEG-Profi Alec McCrea / Foto: Rheinbahn

Rheinbahn und DEG intensivieren ihre Partnerschaft:

Neu gestaltete DEG-Bahn geht an den Start

Zwei Düsseldorfer Institutionen halten auch weiterhin zusammen: So hat die Rheinbahn ihre Partnerschaft mit der Düsseldorfer EG um ein weiteres Jahr…

"Aufgrund von fehlendem Fachpersonal konnten im Kindergartenjahr 2021/2022 teilweise bis zu 900 Plätze in den Kitas nicht belegt werden" / Foto © Yue su, unsplash

Sachstandsbericht zur Situation der Kinderbetreuung in Düsseldorf 2022

Fachkräftemangel bremst Kita-Ausbau

Trotz zahlreicher Bemühungen der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern entgegenzuwirken, sorgt die…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 63
  • Weiter
Kultur

Ein Blick auf das Lebenswerk des renommierten Malers und sein beeindruckendes Schaffen von raumgreifenden Kunstwerken

"Die Grosse" 2023 - "Der Farbe Raum geben": Jan Kolata erhält den Kunstpreis der Künstler

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat sich…

Politik

Haben die Düsseldorfer GRÜNEN mit dem neuen Vorstand ein starkes Team für die Zukunft?

Die GRÜNEN Düsseldorf wählen neues Sprecher*innen-Duo

Die GRÜNEN Düsseldorf haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am 11. März einen neuen Vorstand gewählt. Sophie Karow und Christian Fritsch wurden als…

Meistgelesene Artikel
  1. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  2. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

  3. Haus für Kinder, Jugendliche und Familien entsteht in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2022 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum