• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Smart City Index 2022: Düsseldorf gehört zu den smartesten Großstädten / Foto © Mohammed Alorabi, unsplash

In der Bewertung der Kategorie "Verwaltung" landete Düsseldorf auf dem dritten Rang.

Smart City Index 2022: Düsseldorf gehört zu den smartesten Großstädten

Die Landeshauptstadt Düsseldorf steigt im Smart City Index 2022 des Bitkom e. V. in die Top 10 auf und gehört somit zu den Spitzenreitern bei der…

Rathaus Düsseldorf / Foto: Stefan Scholz

Krisenstab beschließt Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung/Landeshauptstadt veröffentlicht Überblick zur Teilabschaltung der Gaslaternen

Energie- und Gasmangellage: Einsparungen bei Weihnachtsbeleuchtung und Gaslaternen

Der Krisenstab der Landeshauptstadt beschließt weitere Energieeinsparungen: Im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, 22. September, hat das Gremium über…

14 Stelen in unterschiedlicher Höhe haben im Urnenstelenhain - direkt hinter dem Ehrengrab von Oberbürgermeister Joachim Erwin gelegen – Platz gefunden © Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die Urnenstelen sind Wahlgrabstätten mit einem Nutzungsrecht von 30 Jahren, das nach Ablauf verlängert werden kann

Neue Bestattungsform auf dem Nordfriedhof: Düsseldorf hat jetzt einen Urnenstelenhain

Auf dem Nordfriedhof gibt es jetzt einen Urnenstelenhain. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat damit ein weiteres besonderes und pflegefreies…

Belebungsbecken nach dem Austausch der Belüfter © Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf

Einsparpotential nach Umbau aller Becken von insgesamt 2,2 bis 2,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr/Projekt bereits in der Umsetzung

Düsseldorfer Klärwerke: Umstellung der Belüfter auf energieeffiziente Modelle

Die Belüfter in den Belebungsbecken der Düsseldorfer Klärwerke Süd und Nord müssen altersbedingt erneuert werden. Sukzessive werden einzelne Becken…

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre zum Tausch mitgebrachten Pflanzen mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen / Foto Garten @ Alexandra Scholz-Marcovich

Am 24. September ist Pflanzentauschbörse im VHS-Biogarten / Erlös kommt der Initiative "platzgrün!" zugute

Saatgut, Stauden, Ableger und jede Menge Garten-Tipps

Das Garten-,- Friedhofs- und Forstamt und der VHS-Biogarten veranstalten am Samstag, 24. September, eine Pflanzentauschbörse. Interessierte…

Das Impfzentrum hat jeweils freitags von 8 bis 22 Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz (rückwärtiger Ausgang des Hauptbahnhofs) geöffnet / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Für die Immunisierung im Impfzentrum 2.0 ist weiterhin keine Terminvereinbarung notwendig

Angepasste Corona-Impfstoffe im Impfzentrum verfügbar

Die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe gegen Covid 19 werden seit Ende der vergangenen Woche auch im Impfzentrum der Landeshauptstadt…

Familie Ginge gehörte zu den ersten Mietparteien, die einziehen konnten. Von links nach rechts obere Reihe: Nadja Papenberg (Mietsachbearbeiterin SWD), Simao und Silke Ginge; unten Nina und Simon Ginge; Copyright: SWD Düsseldorf

SWD stellt neues Quartier am Zeisigweg fertig

20 öffentlich geförderte Wohnungen für Unterrath inklusive „Mitten-im-Grünen-Faktor“

Im Sommer ist es fertiggestellt und im Laufe des Augusts von den Erstmieterinnen und -mietern bezogen worden: Das neue Wohnquartier der SWD Städt.…

Iryna Shum (r.), die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, hat am Donnerstag, 15. September, ukrainische Kinderbücher an Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, in der Zentralbibliothek KAP1 überreicht © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Übergabe an die Beigeordnete Koch/Kooperation finanziert Kinderbücher

Ukrainische Kinderbücher für die Zentralbibliothek

Iryna Shum, die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, hat am Donnerstag, 15. September, ukrainische Kinderbücher an Miriam Koch, Beigeordneten…

Die Klassen der dreizügigen Realschule werden in Clustern angeordnet, die Cluster erhalten über ein direkt angrenzendes Treppenhaus Zugang zum Schulhof © Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG

Landeshauptstadt investiert rund 50 Millionen Euro in Baukosten/Aufnahme des Schulbetriebs ist für das Schuljahr 2024/25 geplant

Borbecker Straße: Grundsteinlegung für neue Realschule mit Sporthalle

Eine neue Realschule in Rath: Am Dienstag, 13. September, legte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche den Grundstein für das zukünftige Schulgebäude mit…

Die Nacktmullkönigin im Aquazoo Löbbecke Museum hat fünf Jahre nach dem Einzug erstmals Jungtiere zur Welt gebracht © Landeshauptstadt Düsseldorf/Aquazoo

Die Königin bestimmt das Treiben innerhalb der Kolonie – und ist dabei auch die Einzige, die Nachwuchs zur Welt bringt.

Royaler Nachwuchs erfreut Aquazoo Löbbecke Museum

Die Nacktmullkönigin im Aquazoo Löbbecke Museum hat fünf Jahre nach dem Einzug erstmals Jungtiere zur Welt gebracht. Zur Unterstützung der jungen…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 63
  • Weiter
Kultur

Teil 3 der Opernsaga „Der Ring des Nibelungen“ mit großen Stimmen und vollem Wagner-Sound.

Ein Mann, ein Schwert: Richard Wagners „Siegfried“ kehrt auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zurück

Am Sonntag, 5. Februar 2023, 17.00 Uhr, kehrt Richard Wagners „Siegfried“ auf die Bühne des Opernhauses Düsseldorf zurück. Am 19. März und 9. April…

Politik

OB Keller besucht Jubiläums-Festlichkeiten/Gemeinsame Projekte in den Bereichen Jugend und Klimaschutz

Düsseldorf und Toulouse feiern 20 Jahre Freundschaft

20 Jahre Städtefreundschaft zwischen Düsseldorf und Toulouse: Um dieses Jubiläum zu ehren, besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am…

Meistgelesene Artikel
  1. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  2. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

  3. Haus für Kinder, Jugendliche und Familien entsteht in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2022 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum