• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Luftbildaufnahme vom Düsseldorfer großmarkt aus dem Jahr 1979. Von links nach unten Mitte verlaufend die Ulmenstraße / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Walter Moog

Am 31. Dezember schließt der Düsseldorfer Großmarkt endgültig. Das macht den Weg frei für neue Nutzungen

Auflösung des Großmarktes Düsseldorf eröffnet neue Perspektiven

Der Großmarkt Düsseldorf in Derendorf wird, wie vor rund drei Jahren vom Rat der Landeshauptstadt beschlossen, am 31. Dezember 2024 endgültig…

Bei einer Kontrollfahrt entdeckten eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter des Ermittlungsteams Abfallablagerungen in Mörsenbroich am Nördlichen Zubringer in Mörsenbroich eine beträchtliche Müllablagerung am Rand eines Parkplatzes / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Rund acht Kubikmeter Abfälle, augenscheinlich aus einer Wohnungsauflösung, wurden entdeckt und einem Verursacher zugeordnet/Dieser muss nun rund 6.000 Euro berappen

Düsseldorfs Mülldetektive klären dreisten Fall in Mörsenbroich auf

Die Mülldetektive der Landeshauptstadt Düsseldorf konnten einen weiteren dreisten Fall in Mörsenbroich aufklären. Bei einer Kontrollfahrt endeckten…

Foto-Symbol: Levi Meir Clancy, unsplash

Wie können Frauen ihre Rechte in einem demokratischen Umfeld besser wahrnehmen? Der Fachtag vom 5. Dezember 2024 lieferte Antworten.

Düsseldorf: Unterstützung für kurdischstämmige Frauen – Über Gewalt sprechen darf kein Tabu sein.

Am 5. Dezember 2024 versammelten sich Expertinnen, Aktivistinnen und Interessierte im Salzmannbau in Düsseldorf, um über ein zentrales Thema zu…

Mitmachaktion im Rahmen der Veranstaltung "Wir gegen Rassismus": An der Graffiti-Station des Künstlers Marc Henning von den MajoBrothers entsteht ein Graffiti-Bild gegen Rassismus und Diskriminierung / Foto: Landeshauptstadt

Kinder und Jugendliche setzten sich bei Veranstaltung des Arbeitskreises "Rassismuskritische Schule" aktiv mit dem Thema Rassismus auseinander

"Wir gegen Rassismus" - Infos und Mitmachaktionen gegen Diskriminierung

Kinder und Jugendliche in ihrem Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung unterstützen - das war das Ziel einer Veranstaltung des Arbeitskreises…

Hoppeditz Tom Bauer hält nach dem Erwachen seine Rede im Senftopf © Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Auftakt der Jubiläumssession/Hoppeditz-Rede im Livestream/Erweitertes Programm

Karneval in Düsseldorf: Der Hoppeditz ist erwacht!

200 Jahre Düsseldorfer Karneval: Das Warten der Jecken auf den Start der großen Jubiläumssession 2024/25 hat ein Ende. Der Hoppeditz ist erwacht. Am…

Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf mit den Preisträgerinnen und Preisträgern bei der diesjährigen Preisverleihung des Malwettbewerbs der BV 3 im Bürgerhaus Bilk. Dieses Jahr lautete das Thema "Vielfalt im Stadtbezirk" © Landeshauptstadt Düsseldorf

Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth

"Vielfalt im Stadtbezirk": Preisverleihung "Malwettbewerb 2024 der Bezirksvertretung 3"

Die Bezirksvertretung 3 (Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth) hat im Jahr 2024 wieder einen Malwettbewerb…

Rheinbahn-Vorstand Michael Richarz, die Leiterin der Leitstelle, Doris Mills, und Stefan Ribic, Abteilungsleiter Elektronische Systeme, freuen sich über die moderne neue Betriebsleitstelle. (von links nach rechts) / Foto: Rheinbahn

Umzug in moderne Räumlichkeiten:

Neue Betriebsleitstelle für die Rheinbahn

20 Quadratmeter Videowand, modernste Technik und mehr Arbeitsplätze – das alles bietet die neue Betriebsleitstelle der Rheinbahn. Nach fast 40 Jahren…

Das Standesamt an der Inselstraße / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Sie möchten in Düsseldorf heiraten?

Neues Angebot des Standesamts: "Ja in Kürze"– eine Premiere in Düsseldorf!

Den schönsten Tag des Lebens stellt sich jeder anders vor - und so möchten einige ihre Hochzeit im kleinen Kreis ohne großen Aufwand begehen. Das…

Am Dienstag, 29. Oktober 2024, kehrte der Gedenkstein wieder zurück © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

In neuem Licht: Ein Mahnmal kehrt ins Stadtbild zurück

Gedenkstein der Großen Synagoge Düsseldorf kehrt nach Restaurierung zurück

Der Gedenkstein an der Kasernenstraße/Ecke Siegfried-Klein-Straße, der an die Düsseldorfer Synagoge erinnert, wurde nun wieder an seinem Standort…

Das Bürgerbüro am Hauptbahnhof Düsseldorf, wo Bargeldzahlungen weiterhin möglich sind. Ab dem 1. November 2024 werden in allen anderen Stadtteil-Bürgerbüros nur noch bargeldlose Zahlungen akzeptiert. / Foto (c) Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Ab dem 1. November 2024 akzeptieren Bürgerbüros nur noch Kartenzahlung – Ausnahmen nur am Hauptbahnhof

Düsseldorf: Stadtteil-Bürgerbüros stellen auf bargeldlose Zahlung um

Ab dem 1. November 2024 können Bürgerinnen und Bürger in den zehn Düsseldorfer Stadtteil-Bürgerbüros nur noch bargeldlos bezahlen. Diese Maßnahme…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

Kino & Gespräch – Agnieszka Hollands neuer Film über Franz Kafka lief am 8. Oktober im CINEMA Düsseldorf. Unser kurzes Video zeigt Eindrücke des Abends – ohne Spoiler, dafür mit Atmosphäre.

FRANZ K. im CINEMA Düsseldorf: Vorpremiere – unser 60-Sekunden-Recap

CINEMA Düsseldorf (Altstadt). Ein Film, viele Fragen: „FRANZ K.“ schaut auf den Menschen Kafka – zwischen Büroalltag, Vaterkonflikt und dem Drang zu…

Politik

Vorläufiges Ergebnis: 60,45 % für Keller, 39,55 % für Clara Gerlach (Grüne) – Wahlbeteiligung 42,77 %. Amtliches Endergebnis am 2. Oktober.

OB-Stichwahl in Düsseldorf: Dr. Stephan Keller (CDU) bleibt Oberbürgermeister

Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (CDU) hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis entfielen 120.430 Stimmen (60,45…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum