• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
An der Kreuzung Dreherstraße/Torfbruchstraße wird der Radverkehr zukünftig gradlinig über die Fahrbahn geführt. Die Planung, den Seitenraum zu nutzen, wurde auf Wunsch der politischen Gremien geändert © Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Arbeiten beginnen am Montag, 14. November, und werden voraussichtlich bis Freitag, 18. November, abgeschlossen

Torfbruchstraße: 1.000 Meter neuer Radweg zwischen Gerresheim und Grafenberg

Die Torfbruchstraße ist Teil des Radhauptnetzes und eine wichtige Radverkehrsachse zwischen den Stadtteilen Gerresheim und Grafenberg. Im November…

Düsseldorfer Rathaus ©LHD/Ingo Lammert

Aufgrund der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine in der Landeshauptstadt Düsseldorf ergeben sich für den Haushalt erhebliche Verschlechterungen zum Jahresende

Prognostizierte Verschlechterung der Haushaltslage für 2022 nur noch bei 44,6 Millionen Euro

Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat am Montag, 7. November, den Controllingbericht zur haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage nach dem Stichtag…

Tampons / Foto © Josefin, unsplash

Stadt Museum, Zentralbibliothek, Clara-Schumann-Musikschule, VHS

Kostenlose Menstruationsartikel an Düsseldorfer Kulturinstituten

Die prekäre Menstruation ist eine kollektive Herausforderung und eine echte Frage der Würde, der Solidarität und der Gesundheit. Dies ist umso…

Durch die Sanierung und Erweiterung wurden das Friedrich-Rückert-Gymnasium und das Abendgymnasium - Weiterbildungskolleg - auf fünf Züge zusammengefasst und ermöglichen nun wieder G9,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Sanierung des Bestandsgebäudes und Errichtung des Erweiterungsbaus abgeschlossen/Landeshauptstadt investiert rund 60 Millionen Euro

Große Eröffnung am Friedrich-Rückert-Gymnasium

Das sanierte Bestandsgebäude und der Erweiterungsbau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums sind fertiggestellt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller…

Das Schwimmbad wurde komplett saniert: Türen, Fenster, Fliesen und Dach wurden erneuert und ein neues etwa 75 Quadratmeter großes Becken mit Hubboden eingebaut © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Sanierung und Erneuerung der gesamten Anlage/Landeshauptstadt investiert rund 1,4 Millionen Euro

Das Lehrschwimmbecken an der Gesamtschule Stettiner Straße ist eröffnet

Ein frisch saniertes Lehrschwimmbad für die Gesamtschule Stettiner Straße: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat das neue Becken am Dienstag, 18.…

Die Betroffenen sind nicht mehr imstande, ihr Leben überhaupt noch in den Griff zu bekommen / Foto @ Simon Hurry,unsplash

Vortrag mit Diskussion für Erwachsene und Jugendliche mit Dr. Alfred Wiater, Schlafmediziner

"Warum nicht gleich?" - Lesung zum Thema Prokrastination in der Bücherei Rath

Jeder kennt in seinem Umfeld jemanden, der regelmäßig zu spät kommt, Dinge nicht rechtzeitig erledigt oder das Schlafengehen aufschiebt, obwohl er/sie…

Tonnenweise Wildfrüchte: Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt © Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für Tiere in den Wildpark gebracht

Tonnenweise Wildfrüchte für den Wildpark

Viele fleißige Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt. An den beiden Aktionstagen zur Abgabe sind…

Parkplatz-Terrassen dürfen weiterhin genutzt werden / Foto: Fischtenstraße, Alexandra Scholz Marcovich

OB Keller ermöglicht die Sondernutzung von Kfz-Stellflächen für Außengastronomie/ Gebühren sollen auch im kommenden Jahr erlassen werden

OB Keller will Gastronomie entlasten: Parkplatz-Terrassen dürfen weiterhin genutzt werden

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ermöglicht auch weiterin die Nutzung von Kfz-Stellplätzen als Flächen für Gastronomieterrassen. Die Sondernutzung…

"Schulbus" Innenstadt - Corneliusplatz / Foto: Polizei Düsseldorf

Ein nicht ganz lehrbuchmäßiger Schulbus erregte die Aufmerksamkeit der Düsseldorfer Polizei.

Tuningkontrollen: Ein Schulbus? Nicht wirklich!

Erneut führten zahlreiche Einsatzkräfte der Düsseldorfer Polizei in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf von Samstagnachmittag bis in die Nacht auf…

Sechs Parkflächen sind entlang der Königsallee eingerichtet worden. Das so genannte Free-Floating, also das Abstellen der Fahrzeuge nahezu überall im öffentlichen Raum, ist auf der Königsallee ab sofort aufgehoben

Die Tretroller dürfen nur noch auf sechs eigens dafür eingerichteten Flächen abgestellt werden

Neue Regeln schränken E-Scooter-Parken auf der Kö ein

Ab sofort gelten auf der Königsallee für E-Scooter und sonstige Kleinfahrzeuge neue Parkregeln. Die Elektro-Tretroller können dort nur noch auf sechs…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 63
  • Weiter
Kultur

Teil 3 der Opernsaga „Der Ring des Nibelungen“ mit großen Stimmen und vollem Wagner-Sound.

Ein Mann, ein Schwert: Richard Wagners „Siegfried“ kehrt auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zurück

Am Sonntag, 5. Februar 2023, 17.00 Uhr, kehrt Richard Wagners „Siegfried“ auf die Bühne des Opernhauses Düsseldorf zurück. Am 19. März und 9. April…

Politik

OB Keller besucht Jubiläums-Festlichkeiten/Gemeinsame Projekte in den Bereichen Jugend und Klimaschutz

Düsseldorf und Toulouse feiern 20 Jahre Freundschaft

20 Jahre Städtefreundschaft zwischen Düsseldorf und Toulouse: Um dieses Jubiläum zu ehren, besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am…

Meistgelesene Artikel
  1. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  2. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

  3. Haus für Kinder, Jugendliche und Familien entsteht in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2022 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum