• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Gerresheim mit Spielplatzpatinnen und paten, Anwohnenden, Bezirksbürgermeisterin Maria Icking (vorne 1. v.l.), Beigeordneten Jochen Kral (vorne 2.v.l.) und Henrike Mölleken vom Gartenamt (vorne 3. v.l.) ) und Landschaftsarchitektin Henrike Scriverius (vorne 4. v.l.). Im Zentrum der Wohnbausiedlung zwischen Cottbusser Straße, Pirnaer Straße und Zittauer Straße ist ein 3.800 Quadratmeter großer Park mit vielfältigem Spielangebot entstanden. / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

3.800 Quadratmeter neues Grün in Gerresheim

Düsseldorf-Gerresheim: Stadt eröffnet Grünanlage und Kinderspielplatz an der Cottbusser Straße

Gerresheim hat eine neue öffentliche Grünanlage mit Kinderspielplatz. Im Zentrum der Wohnbausiedlung zwischen Cottbusser Straße, Pirnaer Straße und…

von rechts: Kai Ansorge und Geanina Domnica, Gesche und Liv Hugger von Herzensdienste, bei der Scheckübergabe vor dem fiftyfifty-Büro in Düsseldorf. / Foto: Hubert Ostendorf

Soziales | 35.000 Euro für „Eastwest“: Hilfe für Familien aus Südosteuropa – mit Beratung, Übersetzung und Wohnraumsuche

Armutsmigration bleibt ein ernstes Problem: Stiftung unterstützt fiftyfifty-Projekt in Düsseldorf

In Düsseldorf leben viele Menschen, die aus den Armutsregionen Südosteuropas zugewandert sind – oft mit wenig Gepäck, aber großer Hoffnung. Seit über…

Stadtwerke, Höherweg, Düsseldorf-Flingern / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Jahresüberschuss ist mit 104 Millionen Euro höher als erwartet, dennoch wie geplant geringer als im Vorjahr

Stadtwerke Düsseldorf investieren massiv in klimafreundliche und zukunftssichere Energieversorgung

Die Stadtwerke Düsseldorf haben im vergangenen Jahr ihre Investitionsoffensive für den Ausbau zukunftsgerichteter Infrastrukturen konsequent…

Wer mit dem Auto zur Düsseldorfer Rheinkirmes will, parkt ganz entspannt auf dem Parkplatz P13 am Düsseldorfer Flughafen / Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Park and Ride

Rheinkirmes: Gut und günstig parken am Flughafen Düsseldorf

Der Spaß beginnt am Airport: Wer mit dem Auto zur Rheinkirmes anreist, parkt vom 11. bis zum 20. Juli besonders gut und günstig auf dem…

Abschluss des 2. Bauabschnitts zum naturnahen Ausbau der Südlichen Düssel in Vennhausen / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / David Young

Umwelt & Stadtentwicklung | Auf 750 Metern wurde das Bachbett renaturiert – mit neuen Lebensräumen, besseren Wasserwegen und Schutz vor Starkregen

Südliche Düssel in Vennhausen: Zweiter Bauabschnitt abgeschlossen – mehr Hochwasserschutz und Natur

Ein grüner Flusslauf für Vennhausen. Ein geschwungener Bach statt Betonrinne, mehr Platz für Wasser und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen: Der…

Rheinbahn / Foto: NDOZ

Wegen Asbest bleibt die U-Bahnhaltestelle Nordstraße dicht. Was bedeutet das für die Fahrgäste – und wie kommunizieren Rheinbahn und Stadt? Aktualisierung vom 28.05.2025: Kein Asbest in benachbarten Haltestellen.

Asbest in Düsseldorfer U-Bahn entdeckt: Haltestelle Nordstraße auf unbestimmte Zeit gesperrt

Seit dem 21. Mai ist die U-Bahnhaltestelle Nordstraße in Düsseldorf-Pempelfort gesperrt. Grund ist der Fund von Asbestfasern, der laut Stadt und…

Ausgezeichnet! MentForMigra erhält VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025 in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ / Foto: MentForMigra

1. Platz in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“

MentForMigra gewinnt VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025

Das Düsseldorfer Mentoring-Programm MentForMigra ist mit dem 1. Platz in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ beim…

Der Aaper Wald hat nun einen Wald-Klima-Pfad. Der Rundweg führt vorbei an 13 Stationen und vermittelt auf 15 Infotafeln Wissen rund um den Schwerpunkt der Klimaanpassung im Stadtwald. / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Interaktiv, lehrreich und mitten im Grünen: Der neue Rundweg verbindet Naturerlebnis mit Klimabildung – für alle Generationen.

Wald-Klima-Pfad im Aaper Wald: Düsseldorf eröffnet neuen Lehrpfad zum Klimawandel

Was passiert mit dem Stadtwald, wenn es immer trockener wird? Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere, Pflanzen und Böden aus? Und was können wir…

Schloß-Gymnasiums Benrath an der Hospitalstraße 45. / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Schnelle Hilfe nach dem Brand: Düsseldorf stellt Schulräume bereit

Großbrand in Erkrath: Düsseldorf hilft 1.200 Schüler:innen – jetzt auch mit Rheinbahn-Unterstützung

Nach dem verheerenden Brand am Schulzentrum Rankestraße in Erkrath am 13. Mai 2025 mussten rund 1.200 Schüler:innen kurzfristig umziehen. Die…

Die Preisträger bei der Verleihung „Preis Soziale Stadt 2025“ am 6. Mai in Berlin / Foto: André Wagenzik, vhw

Fünf Wohnungsbauunternehmen erhalten Auszeichnung für soziales Engagement im Quartier

Preis Soziale Stadt 2025 für Düsseldorf-Wersten-Südost: Erfolgreiches Quartiersmanagement ausgezeichnet

Das Quartiersmanagement in Düsseldorf-Wersten-Südost erhält den „Preis Soziale Stadt 2025“. Ausgezeichnet wurden fünf Wohnungsbauunternehmen –…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

Preisverleihung, Politik und Live-Musik – Düsseldorf erlebt den Start eines vielseitigen Festivalwochenendes

PopNRW-Preis feiert starken Auftakt des New Fall Festival in Düsseldorf

Volle Reihen, gespannte Gesichter und ein Abend zwischen Beats und Begegnungen: Am Mittwoch startete das New Fall Festival 2025 mit der Verleihung des…

Politik

Innovation und Bildung: Acht neue Makerspaces sollen Studierende zum kreativen Arbeiten und Forschen einladen – ein Signal für Düsseldorfs Bildungslandschaft.

Hochschule Düsseldorf startet Projekt „Lernen im Makerspace“ – 13 Millionen für die Bildung der Zukunft

Düsseldorf investiert in die Zukunft des Lernens: Mit dem Projekt „Lernen im Makerspace“ (LiMa) schafft die Hochschule Düsseldorf Orte, an denen…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum