Kostenlose Vorträge, Gesundheits-Checks und praktische Tipps gibt es auf dem Düsseldorfer Diabetes-Tag.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes

Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes / Foto: Deutsches Diabetes-Zentrum 2024
Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes / Foto: Deutsches Diabetes-Zentrum 2024

Informationen und Austausch für Menschen mit Diabetes / Foto: Deutsches Diabetes-Zentrum 2024

Am Samstag, 30. August 2025, findet der 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Diabetes – kostenfrei, barrierefrei und ohne Anmeldung.

Welche modernen Therapieverfahren gibt es für Diabetes? Auf welche Begleit- und Folgeerkrankungen müssen Menschen mit Diabetes achten? Wie beeinflussen Ernährung und Bewegung die Entwicklung einer Diabetes-Erkrankung? Und welche Mythen rund um Diabetes werden in den Sozialen Medien verbreitet?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten auf dem Düsseldorfer Diabetes-Tag in mehr als 25 Vorträgen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch: Menschen mit Typ-1-Diabetes berichten aus ihrem Alltag, geben praktische Tipps für ein selbstbestimmtes Leben mit der Erkrankung und sprechen offen über Herausforderungen wie Stigmatisierung, psychische Gesundheit und Sport bei Diabetes.

Kostenlose Gesundheits-Tests für Besucherinnen und Besucher

Mitmachen ist am Düsseldorfer Diabetes-Tag ausdrücklich erwünscht: Der beliebte Gesundheits-Parcours bietet zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote – vom Reaktionstest über Messungen der Blutglukose (Zucker) und der Körperzusammensetzung bis hin zu einer podologischen Fußberatung. Begleitet wird der Tag von einer großen Industrieausstellung mit mehr als 35 regionalen und überregionalen Unternehmen, Verbänden und Vereinen, die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.

Eingeladen sind Menschen mit Diabetes, Angehörige, Familien mit betroffenen Kindern – und alle, die sich über Diabetes informieren oder persönliche Fragen an Expertinnen und Experten stellen möchten.

Wann? Samstag, 30. August, 9 bis 15:30 Uhr

Wo? Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf

Weitere Informationen unter: www.duesseldorfer-diabetestag.de 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Über den Düsseldorfer Diabetes-Tag

Der Informationstag wird gemeinschaftlich organisiert vom Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), dem RIN Diabetes e.V., der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes – (DDH-M) Landesverband NRW sowie den niedergelassenen Düsseldorfer Diabetologinnen und Diabetologen und der Handwerkskammer Düsseldorf.