Alex & Stefan on tour | Ein Sommerabend mit Stil: Joanne Turnbull zeigt wie Events zu echten Begegnungen werden – und positioniert sich mit ihrer Agentur Event Töchter als starke kreative Kraft in der Düsseldorfer Eventszene
NOX – The Rooftop Affair: Wie Event Töchter B2B Meetings in Düsseldorf spannend inszeniert
Von
Alexandra Scholz-Marcovich,
Stefan Scholz
|
Joanne Turnbull begrüßt ihre Gäste auf der Dachterrasse des Ruby Luna Hotels – mit Charme und Champagner. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Joanne Turnbull begrüßt ihre Gäste auf der Dachterrasse des Ruby Luna Hotels – mit Charme und Champagner. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Wie beginnt ein Abend, der in Erinnerung bleibt? Über uns: der Himmel in Goldtönen. Um uns: die Dächer der Stadt und der Rhein im Blick. In der Hand: ein Glas Gosset-Champagner. So begann NOX – The Rooftop Affair, das erste Signature-Event der Düsseldorfer Agentur Event Töchter, am 18. Juli 2025 auf dem Rooftop des Ruby Luna Hotels.
Was folgte, war kein klassisches Sommerfest. Es war ein bewusst kuratierter Abend mit Charakter, Klarheit und viel Raum für echte Begegnung – unter offenem Himmel, mit großartiger Musik, interessanten Gesprächen und einer Drohnenshow, die nahtlos ins Rheinkirmes-Feuerwerk überging.
Was ist NOX – The Rooftop Affair?
NOX ist das Signature-Event der Düsseldorfer Agentur Event Töchter – ein kuratiertes Begegnungsformat mit Anspruch. Das Ziel: Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kreativszene und Medien in besonderer Atmosphäre zusammenzubringen. Keine Messe, kein Pitch, kein Marketing-Event – sondern ein stilvoller Abend mit Charakter, an außergewöhnlichen Orten, wo Gespräche entstehen können. Mit Musik, Genuss, Licht – und Raum für echte Verbindung.
NOX ist aktuell als jährlich wiederkehrendes Signature-Format geplant – bewusst exklusiv, mit Raum für Weiterentwicklungen oder besondere Ausgaben.
„Wir wollten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Gespräche entwickeln, ohne dass Networking zur Pflichtübung wird“, betont die Gründerin Joanne Turnbull.
Sommerabend über den Dächern Düsseldorfs – entspannte Gespräche mit Aussicht. / Ruby Luna Hotels / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Sommerabend über den Dächern Düsseldorfs – entspannte Gespräche mit Aussicht. / Ruby Luna Hotels / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Hinter NOX steht Joanne Turnbull, Gründerin der Düsseldorfer Agentur Event Töchter.
Seit 2020 konzipiert sie Formate, die weit über klassische Events hinausgehen.
„Ich wollte ein Event schaffen, das sich wie ein ehrliches Gespräch anfühlt – klar, inspirierend, voller Blick auf das Wesentliche.“
NOX ist für Joanne Turnbull eine persönliche Liebeserklärung an Düsseldorf: „Diese Stadt ist voller Ecken, Kanten und Charme – all das sollte sich in diesem Abend spiegeln.“ / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
NOX ist für Joanne Turnbull eine persönliche Liebeserklärung an Düsseldorf: „Diese Stadt ist voller Ecken, Kanten und Charme – all das sollte sich in diesem Abend spiegeln.“ / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Die Atmosphäre des Abends spiegelte genau diese Ansage wider: elegante Zurückhaltung, hochwertige Details, eine bewusst gewählte Gästeliste – darunter Kreative, Unternehmer:innen, Medien, Freund:innen der Agentur – und ein Setting, das inspirierte, ohne sich aufzudrängen. Auch das Team des Ruby Luna Hotels überzeugte mit aufmerksamem, freundlichem Service – professionell und unaufdringlich.
Live-Musik mit Soul – der Soundtrack für einen Abend voller Begegnungen. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Live-Musik mit Soul – der Soundtrack für einen Abend voller Begegnungen. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Feines Fingerfood von FreiRaum Catering – zurückhaltend, raffiniert und perfekt inszeniert. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Feines Fingerfood von FreiRaum Catering – zurückhaltend, raffiniert und perfekt inszeniert. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
NOX war mehr als ein stilvolles Sommerfest – es war ein kuratiertes Networking-Event, das Persönlichkeiten aus der Düsseldorfer Business- und Kreativszene zusammenbrachte.
Gespräche entstanden überall: beim Anstoßen mit Wein, im Austausch über Lieblingsorte in der Stadt oder ganz einfach im Staunen über die Aussicht. Es war Networking, wie man es sich wünscht – ungezwungen, inspirierend, persönlich.
Lachen mit Aussicht – bei NOX wurde nicht nur genetworkt, sondern echt verbunden. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Lachen mit Aussicht – bei NOX wurde nicht nur genetworkt, sondern echt verbunden. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Zwischen Licht und Rummel: Die Sonne sinkt über der Rheinkirmes – goldenes Zwischenspiel mitten im Abend. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Zwischen Licht und Rummel: Die Sonne sinkt über der Rheinkirmes – goldenes Zwischenspiel mitten im Abend. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Gänsehaut-Moment: Dank und eine exklusive Neuigkeit
Gegen 21 Uhr bittet Gastgeberin Joanne Turnbull um Aufmerksamkeit und bedankt sich sichtbar bewegt bei allen Partner:innen und Unterstützer:innen, die NOX möglich gemacht haben. Doch das ist nicht alles an diesem Abend. Vor den versammelten Gästen teilt Joanne – sichtlich bewegt – ein berufliches Herzensprojekt, das nun Realität wird:
„Vor drei Jahren habe ich mich in ein Gebäude verliebt – die Villa Bayer in Erkrath-Hochdahl. Nach langem Ringen mit Stadt und Bauaufsicht haben wir letzte Woche die Genehmigung erhalten: Ab sofort steht die Villa Bayer als neue Eventlocation zur Verfügung! Ab jetzt zaubern wir dort besondere Momente.“
Mit diesen Worten stieß Joanne mit ihren Gästen auf die Zukunft an. Am Ende ihrer Rede richtet sie noch persönliche Worte an ihre engsten Wegbegleiter:
„Ihr seid mein Rückhalt, mein Antrieb und meine Inspiration – danke, dass ihr gemeinsam mit mir träumt.“
Höhepunkt im Himmel: Drohnenshow und Rheinkirmes-Feuerwerk
Und dann kam dieser Moment, in dem alle Gespräche kurz verstummten: Mehr als 1.000 Drohnen stiegen lautlos in den Himmel – und verwandelten ihn in eine leuchtende Choreografie aus Licht, Form und Überraschung. Direkt im Anschluss: das große Rheinkirmes-Feuerwerk, das den Himmel über den Dächern Düsseldorfs verzauberte – ein echtes Highlight, das am Ende leider durch den schrecklichen Unfall überschattet wurde.
Düsseldorf leuchtet – 1.000 Drohnen inszenieren den Rheinturm über den Köpfen der Gäste. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Düsseldorf leuchtet – 1.000 Drohnen inszenieren den Rheinturm über den Köpfen der Gäste. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Düsseldorf zum Verlieben – als die Drohnen „I love Düsseldorf“ schrieben, war klar: Dieser Abend hat Magie. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Düsseldorf zum Verlieben – als die Drohnen „I love Düsseldorf“ schrieben, war klar: Dieser Abend hat Magie. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
„NOX – The Rooftop Affair: Ein Networking-Event der ganz besonderen Art. Das passiert, wenn Champagner, Soul-Musik, inspirierende Menschen und der Blick aufs Rheinkirmes-Feuerwerk aufeinandertreffen.“ – Silkes Weinkeller GmbH, offizieller Partner
Unter den Gästen: Michael G. Meyer, Präsident von SKAL International Düsseldorf und Dozent an der IST-Hochschule, sowie Michael Kumor, Reise-Designer bei IC Exclusive. Beide erfahrene Netzwerker und innovationsfreudige Akteure im internationalen Tourismus – ein Themenfeld, das wir demnächst in einem eigenen Beitrag aufgreifen, denn auch SKAL bringt spannende Impulse für Düsseldorf.
„NOX war für uns ein inspirierendes Format, weil es bewusst auf Qualität im Netzwerk setzt. Für Agenturen wie Zellwerk entsteht hier genau der richtige Rahmen, um potenzielle Partner kennenzulernen – jenseits klassischer Branchenevents.“ – Stefan Scholz, Geschäftsführer Zellwerk, Digitalagentur.
Als Französin habe ich auf der NOX ganz zufällig eine der früheren Präsidentinnen von Düsseldorf Accueil getroffen – Marie-Catherine Meyer. Und wieder einmal gedacht: Düsseldorf ist eben doch ein Dorf. Ein sehr charmantes.
Blick auf das Rheinkirmes-Feuerwerk – ein zufälliges, aber unvergessliches Finale über dem Rhein. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Blick auf das Rheinkirmes-Feuerwerk – ein zufälliges, aber unvergessliches Finale über dem Rhein. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Auch bei anderen Gästen blieb der Abend nicht ohne Wirkung: Visitenkarten wurden getauscht, Kooperationen angedacht, Kontakte gepflegt – ganz ohne steife Formate, sondern im Fluss eines Abends, der sich entwickeln durfte.
Leuchtende Drinks, leuchtender Himmel – an der Bar wurde angestoßen, während das Feuerwerk den Abend krönte. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
Leuchtende Drinks, leuchtender Himmel – an der Bar wurde angestoßen, während das Feuerwerk den Abend krönte. / Foto: Bernadett Yehdou / fotoyeh
NOX – The Rooftop Affair: Networking mit Ausblick auf der Dachterrasse des Ruby Luna Hotels. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
NOX – The Rooftop Affair: Networking mit Ausblick auf der Dachterrasse des Ruby Luna Hotels. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Alex & Stefan on tour – Rooftop-Vibes über Düsseldorf. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Alex & Stefan on tour – Rooftop-Vibes über Düsseldorf. / Foto: Stefan Scholz, NDOZ
Fazit: Neue Horizonte für Begegnungen
NOX – The Rooftop Affair war mehr als eine Nacht mit Aussicht. Es war ein Beispiel dafür, wie unternehmerisches Denken, Design und Menschlichkeit zusammenkommen können. Mit Event Töchter hat Düsseldorf eine Agentur, die genau dort ansetzt, wo andere aufhören: bei der Frage, was ein Event wirklich auslösen soll – in Menschen, in Gesprächen, in Erinnerung.
Dafür braucht es Mut – und den hat Joanne Turnbull gezeigt. Wir bleiben dran – und sind gespannt, wo NOX als Nächstes auftaucht.
Wer künftig bei NOX dabei sein möchte, findet aktuelle Infos über den Newsletter von Event Töchter oder auf Instagram unter @event_toechter. Langfristig ist auch eine Community-Liste mit Pre-Sale-Vorteilen geplant.
Die Tickets für den Abend lagen zwischen 150 und 175 Euro – ein Preis, der laut Veranstalterin den Anspruch an Qualität, Exklusivität und Atmosphäre widerspiegelt.
Auch wenn die Premiere bewusst auf einem Rooftop stattfand, ist NOX künftig nicht an eine feste Location gebunden. Entscheidend ist laut Veranstalterin, dass der Ort Charakter hat – und Raum für besondere Begegnungen schafft.
Mehr Genuss, Design & Überraschungen mit Alex & Stefan on tour Ihr wollt noch mehr kulinarische Entdeckungen, kreative Hotspots und außergewöhnliche Events? Hier findet ihr weitere Eindrücke aus unserer Serie: