HiddenTable? Was ist das?
Mit HiddenTable kannst du Restplätze in Fine Dining Restaurants entdecken und diese mit einem vergünstigten Menü buchen. Durch deine direkte Buchung (wie bei einem Kino-Ticket), kann das Restaurant besser planen und No-Shows vermieden. Dies ermöglicht erstklassige kulinarische Erlebnisse zu reduzierten Preisen.
Das komplette Interview
Hallo Laura, hallo Malte – vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt, uns mehr über HiddenTable zu erzählen. Wir freuen uns sehr, im Nachgang des HiddenTable-Launchs in Düsseldorf offen mit euch über Konzept, Finanzierung und Zukunftspläne zu sprechen.
Zur Gründung, Idee, persönlichen Geschichte
Wie habt ihr euch als Gründer:innen kennengelernt?
"Wir wurden durch einen gemeinsamen Freund vernetzt, der von Maltes Startup gehört hatte – und sofort wusste: Das passt perfekt zu Laura. So haben wir uns kennengelernt – und schnell gemerkt, dass wir unsere Stärken ideal ergänzen."
Wie lange hat es gedauert – von der Idee zum launchfähigen Produkt?
"Die Idee entstand im September 2022. Ab Januar 2023 ging es dann in die konkrete Entwicklung – inklusive Konzept, Technik und Marktvorbereitung. Nach rund anderthalb Jahren intensiver Arbeit konnten wir im September 2024 endlich launchen."
Wie habt ihr das Startkapital für Gründung, Entwicklung, Betrieb der App, Marketing, Events etc. zusammenbekommen?
"Bis heute ist HiddenTable komplett gebootstrapped – wir finanzieren die Entwicklung, den laufenden Betrieb, Marketing und Events aus eigenen Mitteln."
Gab es Fördergelder, Sponsoren, Business Angels oder Mentor:innen, die euch unterstützt haben?
"Ja, es gab verschiedene Mentoren aus der Gastro- und Tech-Branche. Ihr Erfahrungsschatz war für uns besonders in der frühen Phase unglaublich wertvoll."
Was habt ihr gemacht, bevor ihr HiddenTable gegründet habt?
Malte: "Ich habe zunächst eine Ausbildung zum Bank- und Finanzkaufmann gemacht, bevor ich Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) sowie Digital Business Management (M.A.) studiert habe. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und digitaler Expertise war für die Gründung von HiddenTable eine wichtige Grundlage."
Laura: "Ich habe vor über 15 Jahren angefangen, in und mit der Gastronomie zu arbeiten. Nach meinem dualen BWL-Fachwirt bei einem großen Konzern habe ich 2017 bei einem Food-Tech-Startup begonnen, wo ich zuletzt in der Geschäftsleitung tätig war. Seit 2023 führe ich meine eigene Agentur für Social Media & Creator Marketing und erzähle über meinen Alltag und meine Leidenschaft zum Essen als Content Creator."
Plant ihr jetzt schon, irgendwann ins Ausland zu expandieren – welches Land würde euch dabei als erstes in den Sinn kommen?
"Ja, Österreich und Schweiz stehen ganz oben auf unserer Liste. Wir finden aber auch die Niederlande, Dänemark und Belgien sehr interessant."