„Mit dem Förderpreis Handwerk möchten wir zeigen, wie viel Talent, Leidenschaft und Zukunft in jungen Handwerkerinnen und Handwerkern steckt. Der diesjährige Preisträger Luc Schroers steht beispielhaft für all das – und wir freuen uns, ihn als Botschafter dieser Werte auszeichnen zu dürfen“, erklärte Dr. Reinhold Hahlhege, Baas der Düsseldorfer Jonges.
Die Laudatio hielt Andreas Ehlert, Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf: „Luc Schroers zeigt eindrucksvoll, dass eine erfüllende Karriere nicht zwangsläufig über den akademischen Weg führt. Entscheidend ist, die eigenen Talente zu nutzen und mit Leidenschaft seinen Weg zu gehen. Sein Beispiel macht Mut und rückt die Chancen beruflicher Bildung ins verdiente Rampenlicht.“
Schroers überzeugte schon während seiner Lehrzeit durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Nach seiner Ausbildung startet er Ende September ein duales Studium an der Hochschule Düsseldorf im Fach Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT).
Über den Förderpreis Handwerk
Der Förderpreis Handwerk des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges e. V. wird seit 2018 alle zwei Jahre vergeben. Er würdigt, fördert und unterstützt herausragende handwerkliche Leistungen. Der Preis umfasst eine von den Jonges-Vorständen unterzeichnete Urkunde sowie eine Prämie von 3.000 Euro.