Stadtnachrichten

Buntes Programm zum Kennenlernen am Freitag, 8. Dezember, ab 16 Uhr

Düsseldorf-Flingern: Eröffnung der ersten Mobilitätsstation am Hermannplatz

Am Freitag, den 8. Dezember, wird um 16 Uhr die erste Mobilitätsstation in Flingern am Hermannplatz in Düsseldorf eröffnet. Die Station bietet acht…

Wie vereinbart sich Denkmalschutz mit erneuerbarer Energie?

Photovoltaikanlagen in Denkmalbereichen: Der Fall "Golzheimer Siedlung" in Düsseldorf

In der historisch bedeutenden Golzheimer Siedlung in Düsseldorf hat das Verwaltungsgericht eine wegweisende Entscheidung getroffen. Es erlaubt der…

Eine Ehrung für Anne Franks Freundin und ihren mutigen Einsatz

Umbenennung des Sonnenplatzes in Miep-Gies-Platz: Eine Geste der Solidarität in Düsseldorf

Zur feierlichen Umbenennung des Sonnenplatzes in "Miep-Gies-Platz" am Montag, 20. November, enthüllte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Beisein…

Stadtentwässerungsbetrieb leitet Schutzmaßnahmen ein

Rhein-Hochwasser in Düsseldorf: Pegel erreicht möglicherweise 7,0 Meter

Der Pegel des Rheins steigt zurzeit und wird am Sonntag, 19. November, eventuell 7,0 Meter Düsseldorfer Pegel erreichen. Ab einer Pegelhöhe von etwa…

Der Weg zwischen Minigolfanlage und dem Strandbad Lörick wird für 90.000 Euro instandgesetzt

Sanierung Rad- und Fußweg "Am Pappelwäldchen" in Düsseldorf-Lörick: Jetzt geht es weiter

Jetzt starten die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt der Streckensanierung des Rad- und Fußwegs "Am Pappelwäldchen". Auf dem rund zwei Kilometer langen…

Mit der neu aufgelegten Broschüre "Letzte Ruhe" stellt die Stadt ihr Angebot vor.

Vielfältige Bestattungsmöglichkeiten in Düsseldorf: Vom klassischen Einzelgrab bis zum Urnenstelenhain

Die Bestattungsformen auf den 13 städtischen Friedhöfen in Düsseldorf sind vielfältig. Mit der neu aufgelegten Broschüre "Letzte Ruhe" stellt die…