Informationsveranstaltung am 25. September in Düsseldorf

MentForMigra sucht neue Mentor:innen für Kinder mit Migrations- oder Fluchthintergrund

Foto: MentForMigra Düsseldorf
Foto: MentForMigra Düsseldorf

Foto: MentForMigra Düsseldorf

Wie gelingt Bildungsgerechtigkeit in einer vielfältigen Stadt wie Düsseldorf? Eine Antwort darauf gibt das Mentoring-Programm MentForMigra, das Kinder mit Migrations- oder Fluchthintergrund beim Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium unterstützt. Für diese wichtige Aufgabe werden neue ehrenamtliche Mentor:innen gesucht – Menschen, die mit Herz und Engagement Bildungshürden abbauen und das Selbstvertrauen der Kinder stärken möchten.

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. September 2025, in der Zentralbibliothek KAP 1, wo sie das Programm kennenlernen und  direkt mit dem Team ins Gespräch kommen können. 

Mentoring für mehr Bildungsgerechtigkeit

Die Mentor:innen treffen sich einmal pro Woche für etwa eine Stunde mit ihren Mentees in  den Düsseldorfer Stadtteilbibliotheken. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Lesen, der  Ausbau des Wortschatzes sowie Gespräche auf Augenhöhe. Pädagogische Vorerfahrung ist  nicht erforderlich – gefragt sind Einfühlungsvermögen, Freude an Sprache und Interesse an  Bildung.

Datum: Donnerstag, 25. September 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek KAP 1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf (Raum Stadtfenster)
Anmeldung: michaela.maeger@mentformigra.de

Über MentForMigra

Seit 2015 setzt sich MentForMigra für Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ein. Aktuell begleitet das Programm über 170 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 und 18 Jahren in Düsseldorf – viele von ihnen stammen aus sozioökonomisch benachteiligten Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund.

Weitere Informationen unter: www.mentformigra.de