• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Wie sieht es eigentlich in einem Museum aus, wenn alle Besucher gegangen sind? Mit Taschenlampen können Familien mit Kindern in den Herbstferien das SchifffahrtMuseum entdecken © SchifffahrtMuseum/Thomas Belz

Herbstferienprogramm im SchifffahrtMuseum: Angebot für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

"Nachts im Museum" - Taschenlampenführung im SchifffahrtMuseum

In den Herbstferien finden mittwochs, 16. und 23. Oktober, jeweils um 19 Uhr im SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, unter dem Titel "Nachts im Museum"…

Fiordiligi unter Haien – Wenn eine Mozart-Oper im Aquazoo abtaucht / Fotos: Anja Otto

Hier ist sie: Eine immersive Opernerfahrung frei nach Mozarts und Da Pontes „Così fan tutte“.

Aquazoo Löbbecke Museum: So machen es alle? - Mozart-Oper im Aquarium

Das Aquazoo Löbbecke Museum verwandelt sich in eine Bühne für eine fesselnde und immersive Operninszenierung. In dieser freien Interpretation von…

(v.l.n.r.): Stefanie Brandes (COO Dorint Hotelgruppe), Adam Karamanlis, Heike Iserlohe und Henryk  Scieszka (General Manager Hotel Kö59 Düsseldorf) / Foto © Sebastian Drueen /Hotel Kö59

Ausstellung "Sheep on the Kö" ist bis Anfang April 2025 zu sehen

Hotel Kö59 Düsseldorf: "Ten Levels of Art" mit dem Düsseldorfer Künstler Adam Karamanlis

Ab sofort ist die Ausstellung „Sheep on the Kö“ des Düsseldorfer Künstlers Adam Karamanlis (47) für sechs Monate auf den zehn Etagen des Hotels Kö59…

Draussen vor der Tür

Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ – Premiere im Schauspielhaus

Draußen vor der Tür oder was der Krieg mit uns allen macht

Am Abend der Premiere dann zu Hause in den Nachrichten die Bilder von den Zerstörungen und den fliehenden Menschen im Libanon und in der Ukraine. Die…

Stellten das Theaterprojekt vor: (v.l.) Dr. Sascha Förster (Theatermuseum), Regisseur Marvin Wittiber, Astrid Hirsch-von Borries (Mahn- und Gedenkstätte) sowie Susanne Kaufmann und Marina Friemelt (Amt füt Gleichstellung und Antidiskriminierung) © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Theaterprojekt des Regisseurs Marvin Wittiber mit dem Theatermuseum, der Mahn- und Gedenkstätte und dem Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung/Interessierte können sich bis zum 15. Oktober anmelden

"Allein im Rosa Winkel" - Queeres Leben in der NS-Zeit

Während der Zeit des Nationalsozialismus war Düsseldorf ein Zentrum der Verfolgung von homosexuellen Menschen. Bis August 1938 verhaftete allein die…

Poolside Dreamin' - Immersives Konzert im Liegen mit Louretta/Dr. Schmitt. Fr., 27.09., 19 Uhr -the pool (Tersteegenstrasse 63 - Düsseldorf) / Foto (c) louretta.de

Festival vom 27. September bis 06. Oktober

MicroPopWeek 2024 - DIY-Festival in Düsseldorf: Zehn Tage Musik aus der lokalen Szene

Bei der MicroPopWeek, die am Freitag, 27. September 2024 startet, finden an zehn Tagen 21 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Locations in Düsseldorf…

Kühn-Löwe, Ruth Kohukohu, 140x140, 2023 / Foto: BBK Ddorf

BBK Ddorf Vernissage "Inversion“ am 03.10. über abstrakte Kunst

Ausstellung "Inversion" im BBK Kunstforum erforscht die Grenzen und Möglichkeiten abstrakter Kunst

Unter dem Titel „Inversion von Form und Farbe“ präsentiert das BBK Kunstforum in Düsseldorf-Flingern vom 4. bis zum 20. Oktober 2024 eine Ausstellung…

„Nostalgia" vom 11. Oktober 2024 bis 5. Januar 2025

Das Varieté an der Düsseldorfer Rheinpromenade nimmt Besucher ab dem 11. Oktober 2024 mit auf eine faszinierende Reise durch die Zeit

Roncalli's Apollo Varieté präsentiert neue Show NOSTALGIA

Was wäre, wenn das Glück nur eine Reise entfernt wäre? Roncalli's Apollo Varieté lädt mit der neuen Show „Nostalgia" vom 11. Oktober 2024 bis 5.…

Neu Intendant Andreas Karlaganis

Andreas Karlaganis wird Nachfolger von Wilfried Schulz

Neuer Generalintendant ab 2026/27 wird Andreas Karlaganis

Der Schweizer Andreas Karlaganis (49) wird neuer Generalintendant des Schauspielhauses Düsseldorf ab der Spielzeit 2026/2027 . Der Aufsichtsrat und…

D Haus sonnenbichler Wündrich

Premieren und Veranstaltungen im D Haus im Oktober/ November

Wolfgang Borchert sowie ein Stück über Gründgens und die deutsche Seele im Oktober

Nazigegner Borchert, der das Stück 1946/ Januar 1947 aus eigener Kriegserfahrung heraus in nur wenigen Tagen schrieb, hat die Erfahrungen von Krieg,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 84
  • Weiter
Stadtnachrichten

3.800 Quadratmeter neues Grün in Gerresheim

Düsseldorf-Gerresheim: Stadt eröffnet Grünanlage und Kinderspielplatz an der Cottbusser Straße

Gerresheim hat eine neue öffentliche Grünanlage mit Kinderspielplatz. Im Zentrum der Wohnbausiedlung zwischen Cottbusser Straße, Pirnaer Straße und…

Tellerrand

Den Sommer genießen

Stadtwerke Düsseldorf laden in die H2Oase am Kö-Bogen ein

Lust auf leckere Cocktails - garantiert alkoholfrei und belebend? Die Stadtwerke Düsseldorf laden am Freitag, 8. August, in ihre grüne H2Oase am…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum