• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Mit der Inszenierung "Nosferatu - Ein Menuett der Schatten" wird die neue Ausstellung im Filmmuseum eröffnet / Foto: Ivan Toscanelli

Eröffnung am Freitag mit einer Inszenierung/Die Ausstellung läuft bis zum 31. März 2025

Filmmuseum zeigt neue Studioausstellung "Nosferatu Revisited"

Das Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, zeigt ab Freitag, 10. Januar 2025, die Studioausstellung "Nosferatu Revisited". Die Ausstellung eröffnet um…

Düsseldorfer Weihnahchtsmarkt 2024, Kö Bogen, Düsseldorf / Foto: NDOZ

Von der Rheinuferpromenade bis zu musikalischen Events: Sonnige Impressionen eines erfolgreichen Weihnachtsmarkts

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2024: Neuerungen und Highlights im festlichen Rückblick

Mit dem letzten Öffnungstag am 30. Dezember ist der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt offiziell beendet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die…

Sinfonietta VivazzA / Foto: Stelzmann Photography

Ein Zeichen der Hoffnung bei Neujahrsauftakt

"Alles auf Anfang!": Neujahrskonzert mit Sinfonietta VivazzA im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

Das Jahr 2025 beginnt mit einem besonderen musikalischen Highlight im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf. Unter dem Motto „Alles auf Anfang!“ lädt die…

(v.l.n.r.): Felix Wursthorn (Vorstand MUSIC DÜSSELDORF), Daniela Stork (D.LIVE), OB Dr. Stephan Keller, Nico Hamm (Geschäftsführer concert team nrw), Berni Lewkowicz (Geschäftsführer concert team nrw) und Michael Brill (D.LIVE) /Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Melanie Zanin

Neuer Betreiber eröffnet ein frisches Kapitel für den Kult-Club

concert team nrw übernimmt Ratinger Hof Düsseldorf ab 2025

concert team nrw gmbh wird neuer Betreiber des Ratinger Hofs und übernimmt den traditionsreichen Club ab dem 1. Februar 2025. Der in Düsseldorf…

Kunstpalast / Foto: Anne Orthen

Targobank ermöglicht kostenlosen Besuch des Kunstpalastes

Kunstpalast Düsseldorf: Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

Kunst und Kultur sollen allen Menschen zugänglich sein – unabhängig von den eigenen finanziellen Mitteln. Tatsächlich stellt häufig jedoch der…

Die Verwandlung D Haus

Die Verwandlung nach Kafka vom Stadt:Kollektiv im Schauspielhaus

Beeindruckende Verwandlung nach Kafka mit Laien-Darsteller*innen oder wie Gendersternchen erfahrbar wird

Schauspieler*innen kennen das „Körpergedächtnis“, unseren Körper nehmen wir mehr oder weniger wahr, Influencerinnen sprechen allerdings meist davon,…

Prof. Christoph Meyer / Foto: Susanne Diesner

Rücktritt zum 30. März 2025/Aufsichtsrat entscheidet über Nachfolgeregelung

Deutsche Oper am Rhein: Generalintendant Prof. Christoph Meyer legt Amt nieder

Generalintendant Prof. Christoph Meyer legt sein Amt bei der Deutschen Oper am Rhein aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zum 30. März 2025 nieder.…

Ellen Babic D Haus Ensemble

Ellen Babic von Marius von Mayenburg, Premiere im Schauspielhaus

Ellen Babic oder Misogynie, Macht und Missbrauch

Es gibt eine souveräne Person in dem Drei-Personen-Stück: Klara, die junge Schreinerin und Gefährtin der Lehrerin Astrid. Pauline Kästner zeigt diese…

Show „Manhattan Madness – The 70s Rock Show"

Mit ultimativem Live-Sound und mitreißender Artistik entführt das Varieté in den New Yorker Underground und in die Ära von Blondie, Iggy Pop und vielen mehr.

Roncalli’s Apollo Varieté bringt mit MANHATTAN MADNESS den Rock der 70er Jahre auf die Bühne

Der Rock ist zurück in Roncalli’s Apollo Varieté. Vom 10. Januar bis 30. März 2025 bringt das Varieté an der Düsseldorfer Rheinpromenade mit…

David Grossman, Heine-Preisträger 2024, im Heinrich-Heine-Institut DüsseldorF / Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Kurz vor der Verleihung besuchte der Preisträger das Institut an der Bilker Straße/Im Anschluss trug er sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Düsseldorf ein

Heine-Preis 2024: David Grossman zu Gast im Heinrich-Heine-Institut

In diesem Jahr geht der Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf an den israelischen Schriftsteller, Journalisten und Friedensaktivisten David…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum