• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob: Das ersthafte Bemühen um Albernheit  / Foto © Kom(m)ödchen

Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern. Am 24. + 25. Mai 2022 um 20 Uhr im Kom(m)ödchen

Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob: Das ersthafte Bemühen um Albernheit

Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern. Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der…

Morgan Nardi und Kathrin Spaniol © Melanie Zanin

„Es gibt keine unschuldigen Parkanlagen“, stellt der Gartendenkmalpfleger Claus Lange fest.

Nordpark: „DIE FÜHRUNG“ mit Morgan Nardi und Kathrin Spaniol. Audio-Performance-Walk vom 1. bis 5. Juni 2022

GOLZHEIM. Wasserspiele, weitläufige Rasenflächen, ein alter Baumbestand und seit den 1970er Jahren auch ein japanischer Garten – der Düsseldorfer…

Emil Walde / Foto © Christoph Wiedemann

„DIE GROSSE“ findet vom 11. Juni bis 17. Juli im Museum Kunstpalast und im NRW-Forum statt.

„DIE GROSSE“: Emil Walde erhält den Förderpreis 2022

Er ist jung, aber sichtlich unaufgeregt. Vielleicht liegt es daran, dass er Bildhauer ist und Student an der Kunstakademie Düsseldorf war. "2017 habe…

(v.r.n.l) Bernd Endnich (BEST GRUPPE), Mona Schulzek (Projektpreisträgerin), Andreas Steinbrecher (Stipendiat der BEST GRUPPE 2022/23), Prof. Karl-Heinz Petzinka (Rektor der Kunstakademie Düsseldorf) und Haedeun Kim (Projektpreisträger)

Projektpreise gehen an zwei weitere Studenten

BEST GRUPPE und Kunstakademie Düsseldorf wählen den Stipendiaten für 2022 aus

Stipendien: Das Stipendium der BEST GRUPPE geht in 2022 an Andreas Steinbrecher aus der Klasse von Professor Thomas Scheibitz. Die Projektpreise…

"Die Kunst der Zeitgenossen verstehen" : Pedro Pauwels und Jean-Jacques Lemêtre / Foto Jean-Jacques Lemêtre © Salgado Romero Jonatan und PEDRO PAUWELS - SORS © CHRISTOPHE PEAN

WORKSHOPS, SALONS, ANALYSE-VIDEOS, PODCASTS - Auftakt-Workshops im Juni 2022

"Die Kunst der Zeitgenossen verstehen" Neue Music- & Dance-Sprints und Salons im THEATER DER KLÄNGE

In einer neuen Workshopreihe – sogenannten Sprints – vermitteln namhafte internationale Künstler zeitgenössische Theater-, Musik-und Tanzkonzepte an…

Hito Steyerl, November, 2004 / Foto Courtesy Hito Steyerl, Andrew Kreps Gallery, New York and Esther Schipper, Berlin © Hito Steyerl, VG Bild-Kunst, Bonn, 2022

düsseldorf photo+ "Biennale for Visual and Sonic media" 13. Mai – 19. Juni 2022

50 Institutionen, Galerien und Off-Spaces nehmen an düsseldorf photo+ teil

Ab dem 13. Mai findet die zweite Ausgabe der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and Sonic Media statt. Mit über 50 Ausstellungen und diversen…

#MuseenEntdecken - UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen - Heimat NRW – Heimat Europa - 15. Mai 2022 - Eintritt frei

Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen lädt zum Internationalen Museumstag 2022

Am Sonntag, 15. Mai 2022, öffnet das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen im Behrensbau am Rheinufer in Düsseldorf erstmals seine Türen zum…

Bachverein Düsseldorf / Foto: Chor stehend auf Kirchenempore © Ariane Gehlert

Auferstehungskirche, Düsseldorf-Oberkassel, am 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr. Konzert für Solisten, Chor und Orchester

Chorkonzert des Bachvereins Düsseldorf: Himmelfahrtsoratorium, festliches Konzert zu Christi Himmelfahrt

Am 22. Mai 2022 um 18:00 Uhr lädt der Bachverein Düsseldorf zu einem Himmelfahrtskonzert in die Auferstehungskirche Düsseldorf (Oberkassel) ein. Zu…

d Haus neue Spielzeit 23

Schauspielhaus Spielzeit-Vorschau 2022/ 2023

Neue Spielzeit 2022/ 2023 mit vielen Uraufführungen im Schauspielhaus

Wie kann Theater als intellektueller und künstlerischer Diskurs über Gesellschaft heute auf den Krieg reagieren. Schauspielhaus-Intendant Wilfried…

Theaterdirektor René Heinersdorff (in der Maske des Mephisto) / Foto © Ralf Schilberg

Galerie noir blanche, Buchpräsentation "düsseldorf faces / düsseldorf stories" am 7. Mai

Ralf Schilberg, "düsseldorf faces / düsseldorf stories". Düsseldorfer Gesichter erscheinen als Bildband

Die mehrfach ausgestellte Porträtserie des Fotografen Ralf Schilberg erscheint unter dem Titel „düsseldorf faces / düsseldorf stories“ als Bildband.…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum