• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Wo das Glück ist

Wo das Glück ist

Düsseldorf (evdus). Im „Glückslabor“ der Jugendkirche erlebten Jugendliche jetzt im Rahmen der langen Nacht der Jugendkultur, wie sich Glück im Alltag…

Mädchennetzwerk Kulturwochen

Mädchennetzwerk Kulturwochen

Mädchen und junge Frauen können vom 6. bis 29. Oktober bei den Mädchenkultur-Wochen entdecken, was in ihnen steckt. Dabei probieren sie neue Dinge aus…

Gastkünstler aus Toulouse

Gastkünstler aus Toulouse

Unter dem Titel „Malerei, Geld, Liberté” zeigen zwei Künstler aus Toulouse im städtischen Ausstellungsraum “Atelier am Eck” ab dem heutigen Donnerstag…

Lichterfest mit Kahnfahrt am K 21

Lichterfest mit Kahnfahrt am K 21

Aktuelle Kunst und nostalgische Kahnfahrt, cooler Jazz und eine heiße Clubnacht. In ein Gesamtkunstwerk der ganz eigenen Art verwandelt sich der…

Spurensuche: NS-Zeit in Gerresheim

Spurensuche: NS-Zeit in Gerresheim

Gerresheim, einer der ältesten heutigen Stadtteile Düsseldorfs, hatte auch in der NS-Zeit eine bewegte Geschichte. Aus diesem Anlass bietet die Mahn-…

Carl Philipp E. Bach und O. G. Blarr

Carl Philipp E. Bach und O. G. Blarr

220 Jahre trennen sie. Ihrer Seelenverwandtschaft aber können die Jahre nichts anhaben. Und so ergibt es Sinn, Carl Philipp Emanuel Bach (*1714) und…

Lesung „Mein Tod gehört mir“

Lesung „Mein Tod gehört mir“

Düsseldorf (evdus). Kann es eine Gesellschaft verantworten, den Suizid eines Menschen zu unterstützen? Gibt es eine Pflicht zu leben? Ab wann ist ein…

Jaja, wir Rheinländer ….

Jaja, wir Rheinländer ….

Das Rheinische Literaturarchiv beleuchtet ab dem 14. September das literarische und kulturelle Leben zur Zeit des Kaiserreichs. Im Jahr 1900 erschien…

Einladung zur „Romantherapie“

Einladung zur „Romantherapie“

Lesen als Therapie? Aber ja – zumindest gegen Verdummung hilft Literatur. Aber es geht auch besser: Die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Traudl…

Museum Kunstpalast: Grüne fordern Dachreparatur

Museum Kunstpalast: Grüne fordern Dachreparatur

Die Grünen im Rat fordern schnelles Handeln beim Museum Kunstpalast, dessen Dach nach einer Sanierung Feuchtigkeit einließ. Die Schäden führten dazu,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
Stadtnachrichten

Rheinbahn und DEG intensivieren ihre Partnerschaft:

Neu gestaltete DEG-Bahn geht an den Start

Zwei Düsseldorfer Institutionen halten auch weiterhin zusammen: So hat die Rheinbahn ihre Partnerschaft mit der Düsseldorfer EG um ein weiteres Jahr…

Tellerrand

Helau! Endlich wieder Karneval: Jacques Tilly unterstützt fiftyfifty-Verkäufer*innen mit einem Aufkleber

Ich bin so froh, dass ich kein Kölner bin!

Pünktlich zu Beginn des Straßenkarnevals präsentierte fiftyfifty heute einen Aufkleber mit einem Motiv von Jacques Tilly. Inhaltlich widmet er sich…

Meistgelesene Artikel
  1. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  2. 35. Bücherbummel auf der Kö vom 2. – 6. Juni 2022 (Pfingsten)

  3. Schauspielhaus-Spielplan vom Herbst bis 2022 mit „Identitti“ von Mithu Sanyal

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2022 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum