Menschen in Düsseldorf – Jurastudium abgebrochen, Neustart im dualen Studium: Heute leitet Jasmin Körber die Redaktion eines der bekanntesten Lifestyle-Kanäle der Stadt.

Jasmin Körber: Mit klarem Kurs zur Redaktionsleitung bei Mr. Düsseldorf

Jasmin Körber bei einem Event der Kosmetikmarke Lancôme. / Foto: Jasmin Körber
Jasmin Körber bei einem Event der Kosmetikmarke Lancôme. / Foto: Jasmin Körber

Jasmin Körber bei einem Event der Kosmetikmarke Lancôme. / Foto: Jasmin Körber

Manchmal führt ein Umweg genau zum richtigen Ziel. Jasmin Körber, 29, hat ihren Platz gefunden – nicht durch Plan, sondern durch Mut zur Veränderung. Nach einem abgebrochenen Jurastudium und einer Phase der Orientierungslosigkeit entschied sich die gebürtige Düsseldorferin für ein duales Studium im Bereich „Kommunikation & Medienmanagement“. Heute leitet sie die Redaktion und Social-Media-Inhalte des Düsseldorfer Lifestyle-Guides Mr. Düsseldorf. Wir haben Jasmin auf einem Presse-Trip persönlich kennengelernt – und waren beeindruckt von ihrer Haltung, ihrer Klarheit und ihrer Leidenschaft für ehrliche Inhalte.

Neuanfang mit Perspektive

„Ich hätte am liebsten fünf Schritte auf einmal gemacht“, erinnert sich Jasmin.

Doch zunächst versuchte sie es mit einem klassischen Weg: Jura. Schnell wurde klar, dass ihre Stärken anderswo liegen. Nach einem Nebenjob bei Tommy Hilfiger entdeckte sie ihre Begeisterung für Kommunikation – und wechselte an die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf.

Das Studium verband Theorie mit konkreter Praxiserfahrung – Jasmin absolvierte ihre praktische Ausbildung bei der Cittadino GmbH, einem Anbieter digitaler Außenwerbung.

„Ich habe gelernt, in klassischen Corporate-Strukturen zu arbeiten – das hilft mir heute enorm, um als Redaktionsleitung strukturiert und professionell zu handeln.“

Redaktion, Verantwortung und Stilgefühl

Nach ihrem Studium war Jasmin zunächst bei der TV-Produktionsfirma ITV Studios tätig. Anschließend wechselte sie in Festanstellung zum Team von Mr. Düsseldorf. Heute koordiniert sie dort die Inhalte, entwickelt Kampagnen und betreut Partner sowie die Community auf verschiedenen Kanälen.

Dabei legt sie besonderen Wert auf Authentizität: Inhalte sollen ehrlich und alltagsnah wirken, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Hochglanzinszenierungen, mit denen sich niemand identifizieren kann, lehnt sie ab. Stattdessen setzt sie auf Nähe, Klarheit und Relevanz – und trifft damit den Nerv einer wachsenden Community. Zu ihren persönlichen Highlights zählt ein Rundflug über Düsseldorf zur Feier von 100.000 Instagram-Followern. Heute sind es über 200.000.

Zukunft mit Haltung

Jasmin beobachtet die Medienlandschaft im Wandel – Social Media, Influencer-Marketing, KI: Sie bleibt offen für Entwicklungen, aber verliert nicht den menschlichen Kern aus dem Blick. 

„Technische Tools können unterstützen – aber echte Kommunikation braucht Persönlichkeit“, sagt sie.

Für ihre Zukunft plant sie, sich im Bereich Personalführung weiterzuentwickeln und ihren Weg als Content-Expertin auszubauen. Klar ist für sie auch: Beruflicher Erfolg braucht Balance. Deshalb bleibt sie Düsseldorf treu – und sich selbst.

Jasmin Körbers Weg zeigt, dass Richtungswechsel Mut erfordern – und dass ein praxisnahes Studium Türen öffnen kann, die man vorher nicht kannte. Sie ist nicht nur eine der Stimmen hinter den Inhalten von Mr. Düsseldorf, sondern ein Beispiel dafür, wie Karriere heute auch laufen kann: individuell, authentisch und lokal verankert.

Die IST-Hochschule für Management

Die IST-Hochschule mit Sitz in Düsseldorf bietet duale Studiengänge in Kommunikation, Medien, Tourismus, Sport und Wirtschaft. Das Modell verbindet akademische Lehre mit Berufserfahrung – wie im Fall von Jasmin Körber.
Mehr Infos: www.ist-hochschule.de/dualer-bachelor-kommunikation-und-medienmanagement