• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Flüchtlingen helfen, Kunst kaufen

Verkaufsausstellung "Farbe bekennen" im Rathaus – Erlös für Flüchtlingshilfe

Erste Werke wurden schon bei der Eröffnung am Freitagabend verkauft, und der Erlös unterstützt wie bei allen Verkaufserlösen drei verschiedene …

Schauspielhaus Premiere Herr Puntila und sein Knecht Matti

Schauspielhaus-Premiere: Herr Puntila und sein Knecht auf abschüssiger Bahn

Sie stehen eng zusammen, die Bühne ist grau, es ist kalt. Sie stehen eng zusammen, auf einer abschüssigen Fläche. Der Wind pfeift. Also eigentlich…

Fiftftyfifty mit Kabarett-CD

Fiftyfifty: Tote Hosen und Pispers, Ehring, Schmickler … Die besten deutschen KabarettistInnen auf einer CD

Die Fiftyfifty-VerkäuferInnen haben jetzt etwas ganz besonderes anzubieten: Auf einer CD mit Namen „Was tun?“ ist nicht nur ein Song der „Toten Hosen“…

Schauspielhaus: öffentliche Diskussion

Schauspielhaus: öffentliche Podiums-Diskussion zur Zukunft des Hauses

Nach den teils heftigen und irreführenden Debatten um das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz lädt das Schauspielhaus jetzt zu einer öffentlichen…

Schauspielhaus Premieren im November

D‘Haus im November: Bert Brecht, Kleist und Der Zauberer von Oz

Nach 14 Premieren zum gefeierten Start des D‘Haus kommen nun weitere Premieren im November des D‘Haus auf die großen und kleinen Bühnen, und gemäß des…

Reformationstag und was? Hallo wen?

Heute ist Reformationstag, gruseln können wir uns täglich – ein Nachdenkstück

Jaja, alle reden von der amerikanischen Art, alle Welt gruseln zu lassen. Halloween? Aber es ist Reformationstag. Schon vergessen? Eine Erinnerung an…

Theaterprojekt mit Flüchtlingen erhält Integrationspreis

Garten Eden, das Theaterprojekt mit Geflüchteten, erhält den Integrationspreis 2016

Das Theaterprojekt »GARTEN EDEN« des Jungen Schauspiels und der Bürgerbühne erhält den Düsseldorfer Integrationspreis 2016. Das teilte heute „zu…

„Garten Eden“ mit Geflüchteten wieder im Jungen Schauspielhaus

Theaterprojekt „Garten Eden“ mit Geflüchteten wieder im Jungen Schauspiel

Das Künstlerkollektiv „projekt→il“ (Bianca Künzel und Alexander Steindorf) hat sich gemeinsam mit Düsseldorfer Bürgern und Noch-nicht-Bürgern, mit…

Schauspielhaus Premieren und Uraufführungen im Oktober

D‘Haus Oktober-Premieren wie Fellinis »Das Schiff der Träume, Heisenberg oder „Der Idiot“

Nach den von Publikum und Kritik bestens aufgenommenen Premieren des D‘Haus unter dem neuen Intendanten und seinem Team geht das Schauspielhaus weiter…

Sommernachtstraum der Bürgerbühne - Ein Verwirrspiel nach Shakespeare

Sommernachtstraum der Bürgerbühne mit Jugendlichen: Begeisternde Theater-Magie

„Wir sind eine tolle Truppe!“ skandieren die Jugendlichen Schauspieler. Stimmt genau. Die Premiere des „Sommernachtstraums“ der Bürgerbühne,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 42
  • Weiter
Stadtnachrichten

Auftaktveranstaltung für das Beteiligungsprogramm der UEFA EURO 2024 mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Celia Šašić

UEFA EURO 2024: Ein- und Ausblick in die kommenden beiden Vorbereitungsjahre

Keine zwei Jahre mehr – dann rollt in der Host City Düsseldorf im Rahmen der UEFA EURO 2024 der erste Ball. Denn am 17. Juni 2024 wird das erste von…

Tellerrand

Deutscher Meister lobt das Frankreichfest

Team Düsseldorf beim Frankreichfest – Dang Qiu übergibt Hauptpreis

Für die Athletinnen und Athleten aus dem Team Düsseldorf soll die „Road to Paris“ im Sommer 2024 mit einer Teilnahme an den Olympischen oder…

Meistgelesene Artikel
  1. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  2. 35. Bücherbummel auf der Kö vom 2. – 6. Juni 2022 (Pfingsten)

  3. Schauspielhaus-Spielplan vom Herbst bis 2022 mit „Identitti“ von Mithu Sanyal

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Redaktion

Jo Achim Geschke
Pionierstraße 39
40215 Düsseldorf

Kontakt

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2021 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum