Festival Tonhalle
„Schönes Wochenende“, das heißt vom 30. Januar bis 1. Februar: drei Tage lang die Ohren ausführen. Mit Musik von Heute und aus alten Zeiten, lokalen…
Lichterfest am K 21
Mit einem Glanzlicht der besonderen musikalischen Art wartet das kommende Lichterfest der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehauspark auf: Am…
Programm Evangelische Stadtakademie
Die Evangelische Stadtakademie ist ein Ort, an dem offen über die Religionen gesprochen und diskutiert wird. Christentum, Judentum und der Islam…
Neustart NRW-Forum
Eine Auswahlkommission hat heute – Freitag, 19. Dezember – einen neuen Leiter für das NRW-Kunstforum gekürt. Es wird Alain Bieber, 36 Jahre, der sein…
Weihnachts-und Adventskonzerte
Weihnachten, das ist auch ein Fest der Musik: Bachs Weihnachtsoratorium mit seinen Kantaten sind da nur ein Höhepunkt. Zum 4. Advent und Weihnachten…
Schüler helfen Wohnungslosen
Schüler der Lore-Lorentz-Schule haben wie schon im vergangenen Jahr Postkarten für fiftyfifty-Verkäufer layoutet. Das Set mit 25 Karten bekommen die…
Weihnachtskonzerte
Die Adventszeit bietet auch viele hörenswerte Konzerte, darunter Jazzer Nils Lindgren in der Johanneskirche, Gregorianische Gesänge in der ältesten…
Zur Vorweihnachtszeit
Als Kind war ich mit meinem Vater Gast auf einem Schleppkahn, auf dem Mittellandkanal. In meinen Augen war der Schleppkahn riesig, auch das…
Buchauswahl vorgestellt
Das Buch – noch immer eins der beliebtesten Geschenke zu Weihnachten. Die Buchhandlung Bibabuze und die Robert-Burns-Gesellschaft laden ein zur…
Kinder- und Jugendbibliothek
Nach vierwöchiger Umbauzeit feiert die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbücherei, Bertha-von-Suttner-Platz 1, am Samstag, 22. November, ab 11…
Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert
Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…
Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene
Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…