• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Tellerrand
Teure Überraschung beim Wohnmobilkauf © VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW berät bei unzulässigen Preiserhöhungen

Teure Überraschung beim Wohnmobilkauf

Der Urlaub auf vier Rädern erlebt seit der Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Der Traum vom eigenen Wohnmobil hat jedoch seinen Preis und…

ANY PLANTS FOR THE WEEKEND? VeggieWorld vom 26. bis 27. März in Düsseldorf /Foto © Andreas Gebert

ANY PLANTS FOR THE WEEKEND? VeggieWorld Düsseldorf 2022

Vegane Highlights auf der VeggieWorld vom 26. bis 27. März in Düsseldorf

Vom 26. bis 27. März 2022 findet die VeggieWorld in Düsseldorf statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in den Kaltstahlhallen im Areal Böhler vegane…

Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf ernennt Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden © Stadtsparkasse Düsseldorf

Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf ernennt Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf ernennt Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden

In seiner gestrigen Sitzung ernannte der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Düsseldorf Dr. Stefan Dahm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden im…

Mittels der hochtechnisierten Testfahrzeuge - hier ein Blick in den Innenraum - wurden im Zuge des Projektes KoMoDnext unterschiedliche Szenarien im digitalen Testfeld in Düsseldorf erprobt © Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Forschungsprojekt "Automatisiertes Fahren im digitalen Testfeld Düsseldorf KoMoDnext" steht kurz vor erfolgreichem Abschluss

Wenn Fahrzeuge automatisiert fahren und mit Ampeln und Schildern digital kommunizieren

Eine erfolgreiche Bilanz haben die Projektpartner am Dienstag, 22. März, zum Forschungsprojekt "Automatisiertes Fahren im digitalen Testfeld…

Die Turnierleiter Marcus Giesenfeld (l.) Martin Meyer (m.) und Schirmherrn Axel Bellinghausen bei der Vorstellung des Teilnehmerfeldes © U19 Champions Trophy

Die 58. U19 Champions Trophy verspricht spannende Fußballspiele!

U19 Champions Trophy vom 16. bis zum 18. April 2022 in Düsseldorf

Am Osterwochenende vom 16. bis zum 18. April spielen acht Deutsche Mannschaften um den Turniersieg in Düsseldorf. Union Berlin, 1. FC Nürnberg,…

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Scylla AG Tochter VIVA RIVERSIDE stellt in Düsseldorf Hotelschiff als Unterkunft zur Verfügung © VIVA Cruises

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Scylla AG Tochter VIVA RIVERSIDE stellt in Düsseldorf Hotelschiff als Unterkunft zur Verfügung

VIVA RIVERSIDE stellt ab 14. März eines seiner Hotelschiffe in Düsseldorf als Unterkunft für geflohene UkrainerInnen zur Verfügung. Bis zu 100…

„Wir haben in der Kinderradiologie verschiedene Möglichkeiten mit denen wir die Untersuchung angenehmer gestalten können. Dazu gehört unser Fernseher auf dem wir Zeichentrickfilme, Bastelanleitungen und andere Arten von Videos abspielen können“, erklärt Dr. Dirk Klee Leiter der Kinder- und Jugendradiologie an der Uniklinik Düsseldorf /Foto Dr. Dirk Klee mit Emil ©UKD

Dank einer Spende der Elterninitiative Kinderkrebsklinik wurde in der UKD-Kinder- und Jugendradiologie ein besonderer Fernseher angeschafft

Mit Zeichentrickfilmen gegen die Angst: Spezieller Fernseher erleichtert Emil die MRT-Untersuchung

Aufnahmen aus der Magnetresonanztomographie (MRT) sind in der Medizin unentbehrlich. Gerade für Menschen mit Platzangst oder Kinder und Jugendliche…

Im Jahr als Queen Elizabeth II den britischen Thron bestieg, in den USA die erste künstliche Herzklappe eingepflanzt wurde und das Musical Singin´ in the rain im Kino Millionen begeisterte, wurde auch in Deutschland Geschichte geschrieben, denn vom 11. bis 19. Oktober 1952  fand die erste K in Düsseldorf statt. Damals ahnte noch niemand, dass sie sich zur weltweit führenden Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukbranche entwickeln würde, die damals gerade erst selbst durchstartete. / Foto © messe düsseldorf

Jetzt online: Das Jubiläum in historischen Bildern und Geschichten

70 Jahre K in Düsseldorf – eine Weltkarriere made in Germany!

Heute kann die K in Düsseldorf auf 70 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Sie ist die wichtigste Informations- und Businessplattform der weltweiten…

„Die Implantation eines Kunstherzens und eine Magenverkleinerung im Rahmen einer Operation - nach Kenntnis der Ärzte der Uniklinik Düsseldorf wurde dieser kombinierte Eingriff erstmals in Deutschland durchgeführt. Beteiligt waren: (v.l.) Prof. Dr. Artur Lichtenberg (Direktor Herzchirurgie), Dr. Christian Vay (Oberarzt in der Allgemeinchirurgie mit einem Tätigkeitsschwerpunkt im Adipositaszentrum), Patient Tansel Kilic, Priv.-Doz. Dr. Hug Aubin (Leiter des Programms „Mechanische Kreislaufunterstützung“ in der Herzchirurgie), Dr. Igor Tudorache (leitender Oberarzt in der Herzchirurgie) und Prof. Dr. Wolfram T. Knoefel (Direktor der Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie)/ Foto © UKD

In einem erstmals in Deutschland vorgenommenen kombinierten Eingriff verschaffen Herz- und Allgemeinchirurgen der Uniklinik Düsseldorf einem Patienten die Chance auf eine Herztransplantation

Hoffnung für Herzpatient: Erstmalig Kunstherz-Implantation und Magenverkleinerung in einer Operation

Eine massive Herzschwäche verbunden mit einem ausgeprägten Übergewicht – mit dieser Kombination sind Herzspezialisten an der Uniklinik Düsseldorf…

Gemeinsam mit Minister Pinkwart haben die verschiedenen Projektpartner sowie die Expertinnen und Experten des UKD ihr verschiedenen 5G-Projekte vorgestellt und erläutert, wie diese die Krankenversorgung langfristig effizienter und sicherer gestalten können. / Foto © Universitätsklinikum Düsseldorf/UKD

Das Projekt „GIGA FOR HEALTH“ wird vom Land NRW mit fast 10 Mio. Euro gefördert und hat ein klares Ziel: Mit 5G Leben retten.

Mit 5G Leben retten: NRW-Wirtschaftsminister besucht 5G-Medizincampus der Uniklinik Düsseldorf

Am Universitätsklinikum Düsseldorf wird gerade die mit modernster Mobilfunktechnologie nächste Stufe der Digitalisierung im Gesundheitswesen…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 31
  • Weiter
Wirtschaft

Netzwerke in Düsseldorf | 150 Fach- und Führungskräfte beim Forum women2Business diskutierten über Innovation, Wandel und gesunde Unternehmenskultur. Doch bleibt der Weg für Frauen in Führung in Düsseldorf wirklich offen?

FRAUEN.FÜHREN.ZUKUNFT.: 13. Frauen-Wirtschaftsforum in Düsseldorf setzt Impulse für moderne Führung

Düsseldorf, 2. September 2025 – Schon beim Betreten des Foyers der IHK Düsseldorf wurde klar: Hier geht es nicht um Smalltalk, sondern um Zukunft.…

Kultur

Zwischen Tropenhalle und Pinguinanlage öffnet sich ein neues Fenster in die Werkstatt der Präparation. Ein Leguan-Abguss, ein schwebendes Rochen-Skelett und restaurierte Tiermodelle zeigen, wie viel Handwerk und Wissenschaft in den Vitrinen steckt.

Präparatorinnen im Aquazoo: Blick hinter die Kulissen der Tierwelten

Wer im Aquazoo Löbbecke Museum an der Kaiserswerther Straße 380 unterwegs ist, kann ab sofort mehr sehen als Aquarien, Tropenhalle und Pinguine. In…

Meistgelesene Artikel
  1. "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

  2. "La Grilladine": Das authentische marokkanische Restaurant in Düsseldorf

  3. Düsseldorf: "Größte Kirmes am Rhein" findet 2022 wieder statt

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum