• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Damit sie beim Lohn nicht ins Rutschen kommen: Für die Reinigungskräfte in Düsseldorf fordert die Gewerkschaft IG BAU deutlich mehr Geld

IG BAU: Mindestlohn reicht nicht, fordert 13,73 Euro als Minimum

Düsseldorf: Mehr Geld für 9.520 Reinigungskräfte gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 9.520 Reinigungskräfte in Düsseldorf machen nicht nur in…

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. lädt zur diesjährigen "Flotte" ein. Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche können sich über den Verband ein Gratis-Ticket für beide Tage sichern / Foto © Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.

Am 1. und 2. Juni findet "Flotte! Der Branchentreff" in Düsseldorf statt / Gratis-Ticket sichern / Netzwerken und Know-how rund um Mobilitäts- und Fuhrparkthemen / Messestand D51

Mobilitätsverband lädt zur "Flotte!" ein

Am 1. und 2. Juni findet „Flotte! Der Branchentreff“ auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. „Für viele Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche ist…

Neue, nachhaltige Aquakultur für den Speisefisch Zander eröffnet / Foto © Dan Gold, unsplash

Umweltstaatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: Das ist ein entscheidender Beitrag für eine nachhaltige Fischwirtschaft und eine Entlastung natürlicher Gewässer

Neue, nachhaltige Aquakultur für den Speisefisch Zander eröffnet

Auf fast keiner Speisekarte des Hotel- und Gaststättengewerbes fehlt ein Zandergericht. Der hochwertige Speisefisch wird ab jetzt in einer…

(v.l.): Ralf Schlindwein, Geschäftsführer International IHK Düsseldorf, Manuel Neumann, Berater für Entwicklungszusammenarbeit/Business Scout for Development der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Stefanie Neitzel, Expert Purchasing Drawing Parts, Raw Materials Supply Chain Management, SMS group, Burkhard Dahmen, Vorsitzender der Geschäftsführung SMS group / Foto © Andreas Endermann für IHK Düsseldorf

gemeinsam mit IHK Potsdam und IHK Mittlerer Niederrhein

IHK Düsseldorf entwickelt bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz

Die IHK Düsseldorf hat in Kooperation mit der IHK Potsdam und der IHK Mittlerer Niederrhein einen bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen…

Das Phenion®-Team von Henkel bei der Preisverleihung des Rheinischen Innovationspreises 2022 / Foto © Henkel

Auszeichnung für Phenion® auf dem Düsseldorfer Arbeitgebertag 2022

Henkel gewinnt Rheinischen Innovationspreis

Die Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. hat Henkel den Rheinischen Innovationspreis 2022 für seine Phenion®-Hautmodelle verliehen. Die…

Die Messegesellschaften in NRW gestalten die Kampagne "MesseMonatMai" des Branchenverbands AUMA aktiv mit, machen gemeinsam die Menschen hinter dem Restart sichtbar und heben seine Bedeutung für die Wirtschaft hervor.

Vier NRW-Messen können Kunden wieder willkommen heißen. 350 Messen, Veranstaltungen und Kongresse bis Ende Mai. Ministerpräsident Wüst: "Wichtiger Beitrag für die Wirtschaft unseres Landes"

Booster für den Wirtschaftsstandort NRW: Bedeutung von Messen nach der Pandemie ungebrochen

Die vier Messegesellschaften in NRW sind mit Erfolg ins Messejahr gestartet. An den Messeplätzen in Dortmund, Düsseldorf, Essen und Köln finden allein…

Eine Kelle mehr: Für Köche, Service-Kräfte und Hotelangestellte gibt es ab diesem Monat deutlich mehr Geld. Die Gewerkschaft NGG rät zum Lohn-Check / Foto © NGG | Alireza Khalili

Ab Mai: Gewerkschaft NGG rät 18.800 Beschäftigten zum Lohn-Check

Bis zu 28 Prozent mehr Geld für Köche, Kellner & Co. in Düsseldorf

Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 18.800 Menschen, die in Düsseldorf in der Gastronomie und Hotellerie…

Internationale Branche blickt voller Vorfreude auf die ProWein 2022 vom 15. bis 17. Mai / Foto ProWein Eingang Nord 2018 © ProWein, Messe Düsseldorf

Weltweit einmaliges Produktangebot: Über 5.500 Aussteller aus mehr als 60 Ländern

Internationale Branche blickt voller Vorfreude auf die ProWein 2022 vom 15. bis 17. Mai

Nach der pandemiebedingten zweijährigen Zwangspause blickt die internationale Wein- und Spirituosen-Branche voller Vorfreude auf die ProWein vom 15.…

"Sie können Krise und Sie können Zukunft" lautete die Kernaussage der Rede von Vorstand Karl Trautmann beim Auftaktplenum des ElectronicPartner Kongresses / Foto © ElectronicPartner

Themenschwerpunkte: bessere Work-Life-Balance für Mitarbeiter und Nachhaltigkeit im Rahmen der „GO GREEN“-Initiative.

Wiedersehen bei ElectronicPartner – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

Mit aktuellen Produktneuheiten, Branchentrends und viel Know-how für erfolgreiches Handeln gestaltete ElectronicPartner vom 29. bis 30. April 2022…

Urban Gardening: Erschließt in der City neue Flächen, optimiert Gebäudenutzungen und schafft Grün sowie Lebens- und Aufenthaltsqualität. Zudem rücken die nachhaltige Produktion und die Verbesserung des Stadtklimas in den Fokus./ Foto  Stadt der Zukunft 2022 Carlsplatz ©IHK Düsseldorf

Resilienz für Unternehmen wichtigster Standortfaktor

IHK Düsseldorf stellt eigene Ansätze für ein Düsseldorf der Zukunft vor

Wir stehen im 21. Jahrhundert vor komplexen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen. Städte müssen nicht nur intelligent, grün, menschen-…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Vorläufiges Ergebnis: 60,45 % für Keller, 39,55 % für Clara Gerlach (Grüne) – Wahlbeteiligung 42,77 %. Amtliches Endergebnis am 2. Oktober.

OB-Stichwahl in Düsseldorf: Dr. Stephan Keller (CDU) bleibt Oberbürgermeister

Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (CDU) hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis entfielen 120.430 Stimmen (60,45…

Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum