Ausstellung in Bilk – Vernissage mit Christina von Plate & Armin Laschet – Landschaften von Auschwitz bis Verdun

DEMARKATION im Bilker Bunker: Stephan Kaluzas Fotografien zwischen Idylle und dem Grauen der Geschichte

Von Alexandra Scholz-Marcovich |

Stephan Kaluza bei der Eröffnung von „DEMARKATION“ im Bilker Bunker. / Foto: Klaus von Jackelmann
Stephan Kaluza bei der Eröffnung von „DEMARKATION“ im Bilker Bunker. / Foto: Klaus von Jackelmann

Stephan Kaluza bei der Eröffnung von „DEMARKATION“ im Bilker Bunker. / Foto: Klaus von Jackelmann

Wasser, Wiese, Wald. Was wie Urlaubsfotografie aussieht, kippt im nächsten Moment ins Nachdenken: Der Düsseldorfer Künstler Stephan Kaluza zeigt im Bilker Bunker seine Serie „DEMARKATION – Fotoarbeiten im zeitlosen Jetzt“. Die Bilder wirken zunächst idyllisch – bis klar wird, wo sie entstanden: an Orten wie Auschwitz, Buchenwald, Verdun oder Omaha Beach. Zur Eröffnung sprachen Christina von Plate (Geschäftsführung Bilker Bunker) und Armin Laschet, Ministerpräsident a.D. und MdB. Klaus von Jackelmann hat die Vernissage am 7. November fotografisch begleitet.

Ein Blick, der irritiert – und genau das will Kaluza.

Der Düsseldorfer Künstler fotografiert Orte der Gewalt ohne Pathos, ohne sichtbare historische Markierungen.

Der Betrachter muss selbst die Verbindung herstellen – zwischen friedlicher Gegenwart und der Last der Geschichte. Der Bilker Bunker, selbst Relikt der Kriegszeit, verstärkt diesen Effekt: Architektur und Bild gehen einen dichten Dialog ein.

80 Jahre nach Kriegsende stellt sich die Frage, wie wir erinnern – nicht nur was. Kaluzas Ansatz vermeidet den „Zeigefinger“ und lädt zum Gespräch ein: über Verantwortung, Gedenken im Alltag und den Umgang mit scheinbar „normalen“ Landschaften.

Über Stephan Kaluza

Der 1964 geborene Düsseldorfer arbeitet an der Schnittstelle von Fotografie, Malerei und Text. Bekannt wurde er u. a. mit dem Rhein-Projekt und Werkreihen, die Naturdarstellungen mit Fragen nach Erinnerung, Vergänglichkeit und Blickregie verbinden. In „DEMARKATION“ setzt er auf eine bewusst nüchterne Ästhetik: Das Bild bleibt offen, die Erinnerung entsteht im Kopf der Betrachtenden.

 

  • Ausstellung: DEMARKATION – Fotoarbeiten im zeitlosen Jetzt (Stephan Kaluza)
  • Ort: Bilker Bunker, Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
  • Laufzeit: 07.11.2025 – 08.01.2026
  • Öffnungszeiten: Mi & Fr 17–21 Uhr; Sa 14–21 Uhr; So 14–18 Uhr
  • Weitere Infos:bilkerbunker.de