Drei ausverkaufte Shows mit rund 195.000 Fans in der MERKUR SPIEL-ARENA

Ed Sheeran bricht Rekorde in Düsseldorf

v.l.n.r. Daniela Stork, Executive Director Booking & Ticketing D.LIVE | Michael Brill, CEO D.LIVE | Ed Sheeran | Folkert Koopmans, CEO FKP Scorpio | Laura Becker, General Managerin MERKUR SPIEL-ARENA D.LIVE / Foto: Mark Surridge
v.l.n.r. Daniela Stork, Executive Director Booking & Ticketing D.LIVE | Michael Brill, CEO D.LIVE | Ed Sheeran | Folkert Koopmans, CEO FKP Scorpio | Laura Becker, General Managerin MERKUR SPIEL-ARENA D.LIVE / Foto: Mark Surridge

v.l.n.r. Daniela Stork, Executive Director Booking & Ticketing D.LIVE | Michael Brill, CEO D.LIVE | Ed Sheeran | Folkert Koopmans, CEO FKP Scorpio | Laura Becker, General Managerin MERKUR SPIEL-ARENA D.LIVE / Foto: Mark Surridge

Ein Wochenende, das in die Geschichtsbücher eingeht: Ed Sheeran hat mit dem großen Finale seiner weltweiten „Mathematics“-Tour am 5., 6. und 7. September Musik- und Veranstaltungsgeschichte in Düsseldorf geschrieben und dabei gleich mehrere bahnbrechende Rekorde für die MERKUR SPIEL-ARENA aufgestellt.

Rund 195.000 Besucherinnen und Besucher feierten den britischen Superstar an drei Abenden in Folge. Ed Sheeran hat dabei nicht nur einen, sondern gleich mehrere Rekorde aufgestellt: Noch nie zuvor waren mehr Besucherinnen und Besucher bei einem Einzelkonzert zu Gast in der MERKUR SPIEL-ARENA. Darüber hinaus verzeichnete die Düsseldorfer Arena mit diesen drei Konzertabenden die höchste Gesamtbesucherzahl, die je im Rahmen einer Tournee eines einzelnen Künstlers erreicht wurde.

Eine echte Premiere gab es zudem auf technischer Ebene: Die spektakuläre Center Stage ermöglichte den Fans eine 360-Grad-Bühnenerfahrung und machte erstmals die volle Kapazität der MERKUR SPIEL-ARENA nutzbar. Für D.LIVE und die Stadt Düsseldorf bedeutete das Wochenende nicht nur das größte Konzertereignis in der Geschichte der Arena, sondern auch eine logistische Meisterleistung mit internationaler Strahlkraft.

Michael Brill, CEO D.LIVE: „Drei ausverkaufte Abende, 195.000 begeisterte Fans und ein beeindruckendes 360-Grad-Set-up – Ed Sheeran hat Düsseldorf mit dem Finale seiner „Mathematics“-Tour in einen Ausnahmezustand versetzt. Dieses Tourfinale zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial unsere Stadt und die MERKUR SPIEL-ARENA für Produktionen von Weltrang bieten. Mein Dank gilt Ed und seinem Team, FKP Scorpio, Dirk Becker Entertainment sowie unserem gesamten D.LIVE-Team: Gemeinsam haben wir ein unvergessliches Kapitel Musikgeschichte geschrieben.“

Folkert Koopmans, CEO des Tourneeveranstalters FKP Scorpio: „Was für ein großartiger Abschluss dieser Tour – drei ausverkaufte Shows in Düsseldorf, eine Stadt, die sich als hervorragender Gastgeber für internationale Top-Acts präsentiert hat. Die Atmosphäre in der MERKUR SPIEL-ARENA war an allen drei Abenden außergewöhnlich und dass Ed Sheeran mit diesen Shows gleich mehrere Rekorde aufstellen konnte, macht den Tourabschluss zu etwas ganz Besonderem für uns und alle Beteiligten.“

Philipp Möres, Projektleiter Dirk Becker Entertainment: „Die Zusammenarbeit mit D.LIVE war absolut professionell und bot die perfekte Grundlage für ein Tourfinale dieser Größenordnung. Durch das gebündelte Know-how konnten wir ein Konzerterlebnis schaffen, das nicht nur ein Highlight für alle Besucher war, sondern auch Maßstäbe setzte.“

Die Shows in Düsseldorf markieren einen Meilenstein für die MERKUR SPIEL-ARENA und unterstreichen die Relevanz der Landeshauptstadt und der Arena als internationaler Standort für Live-Events.