• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Andrea Büttner Beggar, 2016 Holzschnitt auf Papier, 126,5 x 90 cm ©Andrea Büttner / VG Bild-Kunst, Bonn 2023; courtesy Hollybush Gardens, London; David Kordansky Gallery, Los Angeles, Jan Mot, Brüssel, und Galerie Tschudi, Zuoz Foto: Flying Studio

28.10.2023 – 18.2.2024 | Die Kunst von Andrea Büttner im Fokus: Eine Reise durch soziale und ethische Dimensionen

Andrea Büttner: No Fear, No Shame, No Confusion in K21, Düsseldorf

Die Künstlerin Andrea Büttner, geboren im Jahr 1972, schafft in ihrer Kunst eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Kunstgeschichte und Fragen von…

SCHLAU DÜSSELDORF - Jetzt erschienen: Eine umfassende Dokumentation zur Geschichte eines Aufklärungs- und Bildungsprojektes / Foto: Oliver Erdmann

Von Pionieren zu Vorreitern: Die Erfolgsgeschichte einer Bewegung für Akzeptanz und Vielfalt

SCHLAU DÜSSELDORF: 25 Jahre Queere Aufklärung und Bildung - Eine Dokumentation

Vor über 25 Jahren wurde in Düsseldorf ein Projekt ins Leben gerufen, das heute mehr denn je ein wichtiger Bestandteil der Akzeptanzarbeit für queere…

Das Transorient Orchestra mit Special Guest Gero Körner am 4. Oktober wird ein Musikerlebnis allererster Güte / Foto: IDO-Festival Düsseldorf

Das IDO-festival bietet wieder Konzerte und Events für alle Sinne.

Drei zwei eins - es geht los! Das 18. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival beginnt

Das 18. IDO-Festival ist am Start. Und nicht nur die zahlreichen Musikfans wissen, dass das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival stets mit…

25hours meets Frédéric Schwilden: Berliner Autor on tour / Foto: 25hours Hotels

Debütroman "Toxic Man" - Lesung am 10.10.23 | 18h-21h in Düsseldorf

25hours Hotel Das Tour meets Frédéric Schwilden: Berliner Autor on tour in The Paris Club, Düsseldorf

25hours Hotels sind mehr als nur ein Ort zum Übernachten: Parallel zu verschiedenen Events, die regelmäßig unter dem Namen SPOTLIGHT in den Hotels…

DakhaBrakha / Foto © Vitaliy Vorobyov

Die dritte Woche endet in festlicher Atmosphäre mit dem Konzert von DakhaBrakha am 25. September.

Erfolgreiches Düsseldorf Festival 2023: Ausverkaufte Vorstellungen und begeisterte Besucher

Das Düsseldorf Festival endet nach drei Wochen in ausgelassener Festivalstimmung am 25. September mit dem Konzert der ukrainischen Band DakhaBrakha.…

besuch_alte_damee_rosa_enskat_thomasrabsch

Premieren und Neues Oktober/ November im Schauspielhaus

Premieren und Neues Oktober / November im D Haus mit „Keine Sorge Religion“ von Bonn Park

„Hallo! Alles wird gut. Sorgen Sie sich nicht. Wir haben eine Religion erfunden für Sie.“ So beginnt die Beschreibung des neuen Stücks „Keine Sorge…

Marquard Andersson Theißen Jazztrio / Foto © Sören Marquard

Eine musikalische Reise durch verschiedene Klangwelten

Marquard-Andersson-Theissen Jazztrio: Klangreise im Maxhaus-Düsseldorf

Das Maxhaus in Düsseldorf lädt am 21. September zu einem besonderen Jazzkonzert ein. Das Marquard-Andersson-Theissen Jazztrio präsentiert sein erstes…

Angeklagte Reyhaneh Jabbari 2008 vor Gericht - Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Sieben Winter in Teheran" © Made in Germany

Ich kämpfe, um diesem toten, vergewaltigten, gefolterten und ermordeten jungen Mädchen ein Gesicht zu geben. In der Hoffnung, dass es aufhört.

"Sieben Winter in Teheran" im Kino: Ein Dokumentarfilm über Reyhaneh Jabbari. Ein Film über Angst, Hoffnung, Emanzipation und Tod.

Kann man einen Dokumentarfilm über eine iranische Frau drehen, die ein Opfer der Mullahs ist, ohne iranisch zu sprechen und ohne jemals in Teheran…

Arbeit und Struktur D Haus

Arbeit und Struktur als Uraufführung oder das fast Unmögliche auf die Bühne gebracht

Herrndorfs „Arbeit und Struktur“ in Robert Koalls Fassung im Schauspielhaus - Uraufführung

Dramaturg Robert Koall ist es gelungen, sich dem Leben von Autor Wolfgang Herrndorf, einem Leben ohne Hoffnung, mit Humor und teilnehmender Distanz zu…

Richard III. D Haus

Richard III. Premiere und Spielzeitbeginn im Schauspielhaus

Richard III. oder der Verlust von Moral und Ethik der Demagogen und Populisten

Demagogen, Populisten, rücksichtslose Machtmenschen haben die Menschen schon immer fasziniert. André Kaczmarczyk bringt nun in faszinierender,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 85
  • Weiter
Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Tellerrand

Gesundheit | Über 850 Besucher:innen informierten sich in Düsseldorf über neue Forschung, Ernährung und sichere Bewegung bei Diabetes.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Vier Erkenntnisse gegen Mythen und für bessere Therapien

Am 30. August 2025 strömten mehr als 850 Menschen in die Handwerkskammer Düsseldorf: Der Diabetes-Tag bot fundiertes Wissen rund um die Volkskrankheit…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum