• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Tate McRae / Foto © MTV EMAs 2022

Letzte Tickets für die MTV EMAs in Düsseldorf ab sofort erhältlich

Tate McRae und David Hasselhoff bei den MTV EMAs 2022 in Düsseldorf

Tate McRae ist ab sofort Teil des Lineups der MTV EMAs 2022. Die internationale Show wird am Sonntag, den 13. November, live aus Düsseldorf übertragen…

Künstler Prof. Markus Lüpertz vor seinem Kunstwerk © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Landeshauptstadt nimmt Schenkung des Künstlers Prof. Markus Lüpertz an

Schumann-Denkmal "A Danse À Deux" enthüllt

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 27. Oktober, gemeinsam mit Professor Dr. h. c. Markus Lüpertz am Ratinger Tor das…

Cabaret D Haus

Jubel bei Premiere von „Cabaret“ im Schauspielhaus

„Cabaret“ – mit bejubelten Musical-Songs hinein ins wilde Berlin der 20er

„Willkommen, Bienvenue, Welcome - Meine Damen und Herren, Mesdames et messieurs Ladies and Gentlemen und alles was dazwischen ist.“ Der Conférencier…

Şeyda Kurt

Los geht es am Sonntag um 16 Uhr mit einer Lesung von Şeyda Kurt, moderiert von Fatima Khan.

POST/ER CHILD Wort-Festival für postmigrantische Ausdrucksweisen startet im PONG, NRW Forum

Die neue Veranstaltungsreihe Post/er Child setzt sich mit Geschichten postmigrantischen Erlebens in Deutschland auseinander. Zwischen November und…

Schauspieler Moritz Stoepel / Foto © Sergl Vahlenkamp

Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche Eine "Verführung" in Gedichten, Prosa, Briefen und Musik

Heine-Abend mit Schauspieler Moritz Stoepel im Maxhaus

Am Dienstag, 8. November lädt das Maxhaus gemeinsam mit dem Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf zu einem Heine-Abend mit dem Schauspieler…

Ralph Caspers, Moderator von der "Sendung mit der Maus" und von "Wissen macht Ah!" präsentiert mit dem Illustrator seiner Bücher live Geschichten für Kinder in der Zentralbibliothek im KAP1 © Landeshuptstadt Düsseldorf/KAP1/Johannes_Haas

Moderator von "Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah!" und der Illustrator seiner Bücher präsentieren live die Geschichten für Kinder

Ralph Caspers und Ulf K. zu Gast in der Zentralbibliothek im KAP1

Ralph Caspers, Moderator, Drehbuchautor, Klugscheißer und auch Kinderbuch-Autor präsentiert am Samstag, 5. November, 16 Uhr, in der Zentralbibliothek…

Hendrik Beikirch aka ECB hat eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. /Foto: Arthur Scholz

Düsseldorf Kultur | Alex & Stefan on tour: 40 Grad Urban Art x HENDRIK BEIKIRCH. Wandbildern, Graffiti, Street Art oder Urban Art…

Urban Art in Flingern: Hendrik Beikirch's neues Kunstwerk erscheint vor Beuys Augen

Vom 14. bis 19. Oktober hat Hendrik Beikirch aka ECB eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. Der Künstler folgte der Einladung von 40° Urban…

Suchtpotenzial, Ariane Müller und Julia Gámez Martin / Foto: Kom(m)ödchen

Gastspiel am 20. Oktober um 20 Uhr im Kom(m)ödchen

Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung im Kom(m)ödchen

Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte…

Düsseldorfer Schloss am Burgplatz / Modell, Stadtmuseum, Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Themenführung im Stadtmuseum

Renaissance und Barock - Düsseldorf im Zentrum der Macht

Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am kommenden eintrittsfreien Sonntag, 16. Oktober, von 15 bis 16 Uhr zu der Themenführung "Renaissance und…

Andrij Ljubka

Lesung im Rahmen des Internationalen Lyrikfestivals Meridian Czernowitz

Heinrich-Heine-Institut: Poesie aus der Ukraine

"Poesie aus der Ukraine" ist der Titel einer Lesung im Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, am Mittwoch, 12. Oktober. Sie findet statt im…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • 85
  • Weiter
Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Tellerrand

Gesundheit | Über 850 Besucher:innen informierten sich in Düsseldorf über neue Forschung, Ernährung und sichere Bewegung bei Diabetes.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Vier Erkenntnisse gegen Mythen und für bessere Therapien

Am 30. August 2025 strömten mehr als 850 Menschen in die Handwerkskammer Düsseldorf: Der Diabetes-Tag bot fundiertes Wissen rund um die Volkskrankheit…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum