• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Schauspieler Moritz Stoepel / Foto © Sergl Vahlenkamp

Ich habe gerochen alle Gerüche in dieser holden Erdenküche Eine "Verführung" in Gedichten, Prosa, Briefen und Musik

Heine-Abend mit Schauspieler Moritz Stoepel im Maxhaus

Am Dienstag, 8. November lädt das Maxhaus gemeinsam mit dem Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf zu einem Heine-Abend mit dem Schauspieler…

Ralph Caspers, Moderator von der "Sendung mit der Maus" und von "Wissen macht Ah!" präsentiert mit dem Illustrator seiner Bücher live Geschichten für Kinder in der Zentralbibliothek im KAP1 © Landeshuptstadt Düsseldorf/KAP1/Johannes_Haas

Moderator von "Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah!" und der Illustrator seiner Bücher präsentieren live die Geschichten für Kinder

Ralph Caspers und Ulf K. zu Gast in der Zentralbibliothek im KAP1

Ralph Caspers, Moderator, Drehbuchautor, Klugscheißer und auch Kinderbuch-Autor präsentiert am Samstag, 5. November, 16 Uhr, in der Zentralbibliothek…

Hendrik Beikirch aka ECB hat eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. /Foto: Arthur Scholz

Düsseldorf Kultur | Alex & Stefan on tour: 40 Grad Urban Art x HENDRIK BEIKIRCH. Wandbildern, Graffiti, Street Art oder Urban Art…

Urban Art in Flingern: Hendrik Beikirch's neues Kunstwerk erscheint vor Beuys Augen

Vom 14. bis 19. Oktober hat Hendrik Beikirch aka ECB eine Fassade an der Erkrather Str. 206 gestaltet. Der Künstler folgte der Einladung von 40° Urban…

Suchtpotenzial, Ariane Müller und Julia Gámez Martin / Foto: Kom(m)ödchen

Gastspiel am 20. Oktober um 20 Uhr im Kom(m)ödchen

Suchtpotenzial: Sexuelle Belustigung im Kom(m)ödchen

Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte…

Düsseldorfer Schloss am Burgplatz / Modell, Stadtmuseum, Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Themenführung im Stadtmuseum

Renaissance und Barock - Düsseldorf im Zentrum der Macht

Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am kommenden eintrittsfreien Sonntag, 16. Oktober, von 15 bis 16 Uhr zu der Themenführung "Renaissance und…

Andrij Ljubka

Lesung im Rahmen des Internationalen Lyrikfestivals Meridian Czernowitz

Heinrich-Heine-Institut: Poesie aus der Ukraine

"Poesie aus der Ukraine" ist der Titel einer Lesung im Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, am Mittwoch, 12. Oktober. Sie findet statt im…

Piet Mondrian. Evolution | Piet Mondrian, New York City I, 1941, Öl und Papier auf Leinwand, 120 x 115,2 x 2,7 cm © Mondrian/Holtzman Trust, c/o Beeldrecht, Amsterdam, Holland, Kunstsammlung Nordrhein Westfalen, Düsseldorf, Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Mondrian. Evolution K20 vom 29. Oktober 2022 bis 12. Februar 2023

Ausstellung im K20 zeichnet künstlerische Evolution von Piet Mondrian nach

Viele kennen den Maler Piet Mondrian (1872-1944) als Schöpfer von strengen geometrischen Kompositionen mit schwarzweißen Linien und Farbfeldern in…

Bachverein Düsseldorf / Foto: Chorportrait © Ariane Gehlert

A-cappella-Gesang - Neanderkirche - 16.11.2022, 21 Uhr

Bachverein Düsseldorf: Nachtgesang - 59 Minuten für Dich!

Der Bachverein Düsseldorf und die Neanderkirche lädt zum 7. Nachtgesang in die Neanderkirche. Der Zeitpunkt - Mittwochabend, 21 Uhr - ist ebenso…

Papierrestauratorin Elke Nakath vom Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED) konsolidiert historische Puppen aus der Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Düsseldorf © Landeshauptstadt Düsseldorf/Restaurierungszentrum, Markus Luigs

Führungen am 16. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr und von 12 bis 13.30 Uhr

Europäischer Tag der Restaurierung: "Sneak Preview" im Restaurierungszentrum Düsseldorf

Anlässlich des 5. Europäischen Tages der Restaurierung lädt das Restaurierungszentrum Düsseldorf (RED), Ehrenhof 3a, am Sonntag, 16. Oktober, zu einer…

Lilia Li-Mi-Yan and Katherina Sadovsky / Foto:

< die digitale düsseldorf > Ausstellungsdauer 7 - 23. Oktober 2022 - Weltkunstzimmer

Kunstausstellung « ins nirgendwie - digitale utopien ». Vernissage: Freitag, 7. 10.2022

präsentiert zum letzten Mal Kunst, Musik und Talks vom 30. September bis 30. Oktober in 16 Kulturräumen der Stadt. Im…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 84
  • Weiter
Stadtnachrichten

3.800 Quadratmeter neues Grün in Gerresheim

Düsseldorf-Gerresheim: Stadt eröffnet Grünanlage und Kinderspielplatz an der Cottbusser Straße

Gerresheim hat eine neue öffentliche Grünanlage mit Kinderspielplatz. Im Zentrum der Wohnbausiedlung zwischen Cottbusser Straße, Pirnaer Straße und…

Tellerrand

Starke Nachfrage, verlässliche Abläufe, buntes Erlebnisprogramm

Flughafen Düsseldorf erwartet 3,4 Millionen Passagiere in den Sommerferien

Die Hand zittert kaum merklich, das Metall bleibt still, ein letzter Schwung um die Kurve und strahlende Augen: Gewonnen! Der Urlaub beginnt am…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum