• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Die Wand Hanna Werth

Doppel-Premiere Schauspielhaus: Die Wand und Trauer ist das Ding mit Federn

Auftritt Kilian Ponert und Hanna Werth in „Die Wand“ und „Trauer ist das Ding mit Federn“

Kriii, krrchiii … er kräht so echt, er ist eine der Krähenvögel in der Stadt, die täglich hier zu hören sind: Kilian Ponert als Krähe ist in „Trauer…

Prof. Christoph Meyer und Alexandra Stampler-Brown / Foto © Andreas Endermann

Prof. Christoph Meyer und Alexandra Stampler-Brown verlangern ihre Vertrage bis zum 31. Juli 2027

Führungsduo der Deutschen Oper am Rhein verlangert Vertrage bis 2027

Der Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein, Prof. Christoph Meyer, und die Geschaftsführende Direktorin Alexandra Stampler-Brown verlangern ihre…

Einstimmig wurde Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands des Vereins gewählt und wird die Arbeit von Kultur am Rhein zukünftig mit ihrer Erfahrung tatkräftig unterstützen / Foto @ Kultur am Rhein

Einstimmig wurde Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands des Vereins gewählt und wird die Arbeit von Kultur am Rhein zukünftig mit ihrer Erfahrung tatkräftig unterstützen.

Kompetente Unterstützung im Vorstand der Düsseldorfer Volksbühne e.V.

Nach zwei Jahren im erweiterten Vorstand wurde Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke nun einstimmig zur ersten stellvertretenden Vorsitzenden der…

Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle © Herrn Klaus H. R. Gendrung der Modern Media Group

Trans Europa Express. Spektakuläre Laser / Sound Inszenierung: täglich von 17 Uhr bis 21.30 Uhr

Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

Als audiovisuelles Intro für das Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“ im Kunstpalast Düsseldorf präsentieren Kraftwerk und der…

"Veranstaltung wegen corona abgesagt!" Corona-Gutscheine können ab 1. Januar ausgezahlt werden / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Ein Musterbrief der Verbraucherzentrale NRW erleichtert die Rückerstattung

"Veranstaltung wegen corona abgesagt!" Corona-Gutscheine können ab 1. Januar ausgezahlt werden

Wer vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie Veranstaltungstickets gekauft hatte, erhielt für die ausgefallenen Events häufig lediglich einen Gutschein…

Doppelpremiere DHaus

Schauspielhaus, Junges Schauspiel im Dezember/ Januar

Minna von Barnhelm, eine Doppelpremiere und Junges Schauspiel im Dezember

Mit einer Doppelpremiere stellt das Schauspielhaus „Trauer ist das Ding mit Federn“ von Max Porter, eine Deutschsprachige Erstaufführung, sowie „Die…

Schimmelreiter Junges Schauspiel

Ein neuer Schimmelreiter nach Theodor Storm – Junges Schauspiel

„Der Schimmelreiter oder die Welt vom Ende her denken“ im Jungen Schauspiel

Der Deich, die Sturmflut, ein überflutetes Dorf: Die Erhöhung des Meeresspiegels ist immer wieder Thema der Debatten um die Erwärmung der Erde und den…

Cover des zweiten Fotokunstmagazins Garath © Fotokunstmagazin Garath

Zweite Ausgabe kontaktlos erhältlich/Junge Menschen diesmal im Fokus

Neues Fotokunstmagazin Garath erschienen

Nach dem Erfolg des ersten Fotokunstmagazins Garath ist ab sofort die zweite Ausgabe erhältlich. Die Fotografinnen Merle Forchmann und Eva Maria…

Anke Retzlaff

Im Gespräch mit Schauspielerin Anke Retzlaff – VIDEO

Schauspielerin, Musikerin, Regisseurin Anke Retzlaff – im Gespräch , VIDEO

Schauspielerin, Musikerin, Regisseurin Anke Retzlaff , aus vielen Fernsehfilmen bekannt: Im Gespräch mit Jo Geschke entstand ein Portrait der…

KRAFTWERK, DER KATALOG – 1 2 3 4 5 6 7 8, ROBOTER, 3D KONZERT, K20, Kunstsammlung NRW, Düsseldorf 2013, © Peter Boettcher, Courtesy Sprüth Magers

Der Kunstpalast Düsseldorf präsentiert seine erste große Ausstellung zum Thema Musik.

Electro. Von Kraftwerk bis Techno. 9. Dezember 2021 bis 15. Mai 2022

Der Kunstpalast präsentiert seine erste große Ausstellung zum Thema Musik. Erstmals stellt ein Museum in Deutschland die über 100-jahrige Geschichte…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 88
  • Weiter
Stadtnachrichten

Seit 2010 hat das Herzzentrum der Uniklinik Düsseldorf 400 Menschen mit einem Spenderherz versorgt – während das neue bundesweite Organspende-Register die Entscheidung so einfach dokumentierbar macht wie nie.

400 Herztransplantationen am UKD: Warum das Organspende-Register für Düsseldorf jetzt so wichtig ist

Seit dem 18. März 2024 gibt es in Deutschland erstmals ein zentrales Online-Organspende-Register. Dort können Bürger:innen ihre Entscheidung für oder…

Tellerrand

Heizungsluft, Rheinbahn, Stadtstress: Warum der Düsseldorfer Winter unserer Haut zu schaffen macht – und was wirklich hilft.

Trockene Haut im Winter: 5 einfache Tipps für Düsseldorfer:innen

Der Blick auf die Wetterkarte ist eindeutig: um die 5 Grad, viel Regen, kalter Wind – und drinnen laufen in Düsseldorf überall die Heizungen. Genau…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum