• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Max-Stern-Ausstellung kommt doch noch

Max-Stern-Ausstellung nun doch im Stadtmuseum

Die FAZ schrieb am 11. Dezember von einem „informationspolitischen Fiasko“ und darüber, dass man der Stadtspitze „Fürsorge gegenüber ihren…

Die Dreigroschenoper – Premiere im Schauspielhaus

Dreigroschenoper – SchauspielerInnen gelingt Brecht am 11.11. im Schauspielhaus

Diskutieren könnten wir, ob ein deutlicher Bezug zu aktuellen Themen (Panama- und Paradise Papers, Automobil-Skandal) brechtisch im Sinne von epischem…

Schauspielhaus: Premiere Nach der Probe von Ingmar Bergman

Premiere „Nach der Probe“ von Ingmar Bergman : Spiel mit Realitäten

„Wir gehen was essen und sprechen über das schreckliche Theater. – So wäre es gekommen“, sagt Regisseur Vogler / Bergman und geht ab. So wäre es, so…

Projekt „Theater Entdecker“ für SchülerInnen

Schauspielhaus lädt 1000 Düsseldorfer SchülerInnen als „Theater Entdecker“ ein – Anmeldungen ab sofort

„D‘Haus“ – den Namen nimmt das Schauspielhaus mit Intendant Wilfried Schulz und seinem Team schon lange wörtlich: Es ist ein Theater in der Stadt, das…

Schauspielhaus Bürgerbühne : „Das kalte Herz“

Das kalte Herz – Hauffs Fabel auf der Bürgerbühne als TV-Gewinnspiel – Geld Geld Geld, regiert es die Köpfe?

Sie scheffeln wie besessen Geld in Kisten, horten, sparen, suchen Reichtum, Ansehen … und doch sind sie am Geld gescheitert. Manchem hat es das Leben…

Schauspielhaus: Eröffnungsfest Spielzeit 2017/18

Fest des Schauspielhauses zur Eröffnung der Spielzeit 2017/18

Am Samstag, 9. September öffnet das Central zum Großen Eröffnungsfest eine Woche vor den ersten Premieren seine Türen: Ab 17 Uhr bespielen das…

D‘Haus : Neues Stück des Büchner-Preisträgers

D‘ Haus: Aufführung von Büchner-Preisträger Jan Wagner im Central

Lyriker Jan Wagner wurde mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Jury begründet ihre Entscheidung mit Wagners »spielerischer…

Kulturentwicklungsplan vorgestellt

Kulturentwicklungsplan : Kulturlandschaft wird umgebaut, Rat der Künste etabliert

Der Abschlussbericht für die Kulturentwicklungsplanung (KEP) der Landeshauptstadt Düsseldorf liegt vor. Mehr als 200 Akteure aus Kunst, Kultur,…

Stiftung Museum Kunstpalast hat neuen Leiter

Felix Krämer wird Generaldirektor der Stiftung Museum Kunstpalast

Dr. Felix Krämer wird ab 1. Oktober 2017 Generaldirektor und Künstlerischer Leiter der Stiftung Museum Kunstpalast und tritt damit die Nachfolge von…

Lesung in der Zentralbibliothek: „Feminismus? Unbedingt!“

Vulva bis Lohngerechtigkeit: Margarete Stokowski und Mithu M. Sanyal lasen und diskutierten

Wenn Whisky auf dem Tisch steht zur Lesung – dann ist das nicht immer Harry Rowohlt. Margarete Stokowski und Mithu M. Sanyal lasen und diskutierten in…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 85
  • Weiter
Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Tellerrand

Gesundheit | Über 850 Besucher:innen informierten sich in Düsseldorf über neue Forschung, Ernährung und sichere Bewegung bei Diabetes.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Vier Erkenntnisse gegen Mythen und für bessere Therapien

Am 30. August 2025 strömten mehr als 850 Menschen in die Handwerkskammer Düsseldorf: Der Diabetes-Tag bot fundiertes Wissen rund um die Volkskrankheit…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum