• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Der zerbrochne Krug im D‘Haus

Der zerbrochne Krug: Männer, Macht und #metoo in ausgezeichneter Inszenierung

Die Herren im Anzug sind zufrieden, das Mädchen Eve liegt vergewaltigt im Hintergrund, für den Richter Adam, auch er plötzlich ungewohnt im Anzug,…

„Erklärung der Vielen“ von Kulturschaffenden im D‘Haus unterzeichnet

„Erklärung der Vielen“ gegen rechten Populismus und für Freiheit und Vielfalt der Kunst

Mit der „Erklärung der Vielen“ die im Düsseldorfer Schauspielhauses jetzt vorgestellt wurde, wird der Zusammenhalt in Kunst und Kultur als Teil des…

Filmmuseum feiert 25 Jahre

25 Jahre Filmmuseum mit Aktionen, Stunts, Stars und Ausstellungen

Marylin Monroe kommt auch – also das Double, und sie singt sogar. Dazu treten im Filmmuseum Stuntmen und Stunt-Frauen auf, die sogar einen Workshop…

„Eva und Adam“ Premiere der Bürgerbühne im D‘haus

„Eva und Adam“, der Apfel, oder die Erkenntnis über fehlende Gleichberechtigung der Frau, Premiere der Bürgerbühne

Auftritt eine Palme, ein großer Apfel, Eva und Adam. Adam hinkt – klar, er hat ja angeblich gerade eine Rippe verloren. Ein Paradies im Hintergrund,…

Das Schloss von Franz Kafka – Premiere D Haus

K. oder der hartze Abstieg – Premiere von Kafkas „Das Schloss“

K. klettert die Wand hoch, doch er wird diese hölzerne Bretterwand, diese unüberwindliche Barriere auf dem Weg zu einem nie gesehenen Schloss nie…

„Jugend ohne Gott“ Premiere im Jungen Schauspiel

Nachdenken über Nazis von heute im Stück von 1937: Premiere „Jugend ohne Gott“

Zivilcourage angesichts von Hetze gegen Migranten und Jagd auf Fremde. Jagd auf vermeintlich Fremde, die nicht ohne Angst anders sein dürfen. Chemnitz…

Mahn- und Gedenkstätte eröffnet neue Sonderausstellung zur SS

„Die Körper der SS. Ideologie, Propaganda und Gewalt“ – Sonderausstellung in Mahn- und Gedenkstätte

In Zeiten von Chemnitz, von Hass und Hetze und völkischen Parolen nicht nur bei der AfD, in Zeiten von Anbiederungen der Konservativen (CSU und CDU,…

Schauspielhaus : Bilanz der Spielzeit 2017/ 18

Schauspielhaus: höchste Zuschauerzahl der letzten zwanzig Jahre – D Haus in der Spitzengruppe

»Wir gehören zu den offensten und meistbesuchten Häusern im deutschsprachigen Raum, das ist unter diesen widrigen Umständen doch bemerkenswert«,…

Junges Schauspiel sucht Schüler

Junges Schauspiel sucht Schüler für binationalen Jugendkongress

In was für einer Welt wollen wir leben? Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Sind es individuelle Freiheiten und großer Wohlstand? Oder…

„Die Mitwisser“: Uraufführung im Schauspielhaus

„Die Mitwisser“ oder wie naiv wir alles von uns verraten – Uraufführung im D‘ Haus

Theo Glass zeigt Herrn Kwandt seine Büro-Projekte. Herr Kwandt kennt die schon alle. Denn Herr Kwandt sammelt ja Daten. Herr Kwandt macht alles für…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum