• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

„Gespräche mit Schauspielerinnen“ 1 – Lieke Hoppe, D‘Haus

Lieke Hoppe über Premieren mit gebrochenem Finger und Reflexionen über „Lulu“: 15 Minuten mit Lieke Hoppe (VIDEO)

Als „Lulu“ in der Inszenierung im Februar war sie wirklich beeindruckend, als rasender blutiger Richard III in Tom Lanoyes Shakespeare-Adaption …

Schauspielhaus Premiere „Lulu“ nicht nur von Wedekind mit hervorragender Lulu

Wedekinds Lulu vom nur hübschen Kopf auf eigene Füße gestellt – Premiere einer irrwitzig guten Lulu mit ergänztem Text

Sie steht da, ganz vorne an der Bühne, zieht sich aus. Stumm. Ist völlig nackt. Und schaut in den Zuschauerraum. Eine lange Minute lang. Stumm. Ihr…

„Blick zurück nach Vorn“ der Bürgerbühne im Schauspielhaus

„Blick zurück nach Vorn, Familienchroniken gegen das Vergessen“ - Bürgerbühne zeigt aufwühlende Aufarbeitung der Nazizeit

Es ist ein Stück, dass gut zu dem heutigen Gedenktag an die Opfer des Nazizeit und der Befreiung der KZ Auschwitz passt: Waren der Onkel, der Opa, der…

Brechts „Leben des Galilei“ Premiere zu 50 Jahre Schauspielhaus

Vernunft und Fakten oder Fakenews und Klimaleugner: Brechts „Leben des Galilei“ zum 50ten des Schauspielhauses

Galilei liegt in einem beleuchteten Kreis, über ihm ein riesiges schwarzes Rohr – ein Fernrohr, aber auch ein bedrohlicher Beobachter. Das Fernrohr…

50 Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz

Architekt Ingenhoven erläutert Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses : fast fertig zum Jubiläum

Die Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses erläuterte gestern pünktlich zum 50. Jubiläum des Hauses Architekt Christoph Ingenhoven für die…

Henry VI & Margaretha di Napoli Premiere im Schauspielhaus

Heinrich VI., Margaretha und das Ende durch Richard III. – Shakespeare unter der blutigen Krone

Henry zieht das Hemd aus der Hose, streicht seine Haare wie ein Teen halb ins Gesicht, und schwupp hat André Kaczmarczyk aus dem Bengel einen König…

Ein Abend im Unterhaus im D Haus

Heimat, Gartenzwerge, Nena und Wo der Pfeffer wächst im „Unterhaus“

Es hat ohnehin ein wenig den Anschein von Ungewissem, ja von Abenteuer auf der Baustelle des Schauspielhauses – was der Begeisterung des zahlreichen…

Unterhaus off-off the record mit Hanna Werth , Lieke Hoppe und Serkan Kaya

Bekannte Schauspieler*innen in Socken und sehr privat: Hanna Werth stellt Lieke Hoppe und Serkan Kaya im „Unterhaus“ vor

Sie ziehen erstmal ihre Schuhe aus, Lieke Hoppe (weiße Sneaker) und Serkan Kaya (ältere Turnschuhe), Hanna Werth behält ihre knallroten Highheels (12…

Neues Konzept für Clara-Schumann-Musikschule

Konzept für Clara-Schumann-Musikschule – Gebühren künftig nach Einkommen gestaffelt

Die Clara-Schumann-Musikschule soll neu ausgerichtet und mit einer sozial gestaffelten Gebührenordnung versehen werden. Das geplante…

Linda von Penelope Skinner Premiere im Schauspielhaus

Linda von Penelope Skinner oder : Wozu Frauen erzogen werden – Premiere, Deutschsprachige Erstaufführung

Es scheint nur, dass es ein Luxusthema ist, dabei werden Frauen noch immer zurückgesetzt, benachteiligt und auf mehr oder weniger subtile Art…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum