• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Neues Konzept für Clara-Schumann-Musikschule

Konzept für Clara-Schumann-Musikschule – Gebühren künftig nach Einkommen gestaffelt

Die Clara-Schumann-Musikschule soll neu ausgerichtet und mit einer sozial gestaffelten Gebührenordnung versehen werden. Das geplante…

Linda von Penelope Skinner Premiere im Schauspielhaus

Linda von Penelope Skinner oder : Wozu Frauen erzogen werden – Premiere, Deutschsprachige Erstaufführung

Es scheint nur, dass es ein Luxusthema ist, dabei werden Frauen noch immer zurückgesetzt, benachteiligt und auf mehr oder weniger subtile Art…

„Mit der Faust in die Welt schlagen“ im Jungen Schauspiel

„Mit der Faust in die Welt schlagen“, Hoyerswerda, oder: warum viele Schulklassen das sehen sollten

Es gibt keine Bühne, die beiden grandiosen Schauspieler agieren direkt vor den sehr jungen Zuschauern der Premiere. Toby hat eine Art Comic-Kostüm an.…

„Bungalow“ von Helene Hegemann - Uraufführung Schauspielhaus

„Bungalow“ von Helene Hegemann – Wenn die Welt auf der Kippe steht

Es knallt, eine Licht und Ton-Explosion, Menschen fliegen auf die Bühne, von einer Frau ist nur das von einer Handlampe angestrahlte Gesicht zu sehen,…

Dantons Tod – Premiere eröffnet neue Spielzeit 2019/ 20

Dantons Tod – Danton auf der Rutsche – Premiere im Schauspielhaus

Danton überreicht Robespierre seine Pistole, steht dem einstigen Weggefährten gegenüber, still, wortlos. Eine beeindruckende Szene, minutenlanges…

Schauspielhaus Jubiläums Spielzeit 2019/ 2020

Schauspielhaus: „Danton“, „Friede den Hütten“, „Oorderr!“ im Unterhaus und eine wundervolle Vorschau in der Noch-Baustelle

Wir haben vor dem Schauspielhaus gestanden, damals, protestiert. Wir, das waren einige Schüler und junge Studierende. Keinesfalls…

Kunst der DDR erstmals umfassend im Kunstpalast Düsseldorf

Kunst der DDR erstmals in einer großen Rückschau im Kunstpalast

Der Kunst aus der DDR widmet sich 30 Jahre nach dem Fall der Mauer jetzt der Kunstpalast in einer großen Ausstellung mit mehr als 130 Gemälden und…

Schauspielhaus 50 Jahre – Spielzeitprogramm 2019/ 2020

Schauspielhaus 50 Jahre – Jubiläumsprogramm mit Danton, Galileo und Klima-aktivist*innen

Das Schauspielhaus wurde vor 50 Jahren eröffnet, wie damals beginnt die neue Spielzeit 2019/ 2020 mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner. Und nun, zu 50…

Premiere „Ein Blick von der Brücke“ im D‘haus

Fremdenfeindlichkeit, ein Blick in die Ursachen – Millers „Ein Blick von der Brücke“ im D‘ haus

Eddie, der Hafenarbeiter, hat auch zu Hause den dicken Haken an der Hüfte, der zum Entladen von Säcken auf Schiffen dient. Zu Hause ist ein Viertel…

Hamlet- Premiere im Schauspielhaus am Gründgens-Platz

„Hamlet“ als rasender Rockmusiker – großartige Premiere im Schauspielhaus am Gründgensplatz

Großartig, hinreißend! Wenn am Ende alle im Saal zu Standing Ovations und Jubel im Schauspielhaus Gründgensplatz stehen, kann man nur einstimmen:…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 85
  • Weiter
Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Tellerrand

Gesundheit | Über 850 Besucher:innen informierten sich in Düsseldorf über neue Forschung, Ernährung und sichere Bewegung bei Diabetes.

Düsseldorfer Diabetes-Tag: Vier Erkenntnisse gegen Mythen und für bessere Therapien

Am 30. August 2025 strömten mehr als 850 Menschen in die Handwerkskammer Düsseldorf: Der Diabetes-Tag bot fundiertes Wissen rund um die Volkskrankheit…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum