• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Paul Celan / Foto © Gerhart-Hauptmann-Haus

Paul Celan – Meine Gedichte sind meine Vita - Rose Ausländer – Die Shoa in Transnistrien - Online-Vortrag von Helmut Braun

Online Ausstellungseröffnungen im Gerhart-Hauptmann-Haus

Vor hundert Jahren kam der Lyriker Paul Celan als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Czernowitz in der Bukowina zur Welt. Die…

Oberbilk. Hinterm Bahnhof / Foto © Markus Luigs

Wunderschönes Buch über Oberbilk von Markus Luigs (Fotos) und Alexandra Wehrmann (Text)

Oberbilk. Hinterm Bahnhof | Das Buch

Getto. No-go-Area. Hinterhof der Stadt. Wenn es um Oberbilk geht, hagelt es traditionell Negativzuschreibungen. Dabei leben die meisten Menschen gerne…

AK Chain / Foto ©Christof Wolff

zakk veranstaltet am 2. Mai digitalen Poetry-Slam zu Düsseldorfer Europawoche

Poetry. Slam. Europa!

Kaum ein Bühnenformat ist besser geeignet als Poetry Slam, um Gedanken und Gefühle vor Publikum auszudrücken. Ob lyrisch oder prosaisch, alles ist…

Broilers / Foto © JKP  Robert Eickelpoth

Broilers Konzert startet am 1 Mai zum neuen Album

Broilers neues Album

Broilers stellen ihr neues Album »Pura Fiesta« Live and Loud am Samstag, 1. Mai, ab 20 Uhr erstmals vor. Das Konzert wird auf den YouTube und…

Bibabuze / Arvchivfoto © Jo Achim Geschke

Bibabuze: Neue Kinderbücher und Reisebücher Schwerpunkt im April

Bibabuze Bücher im April

Die Bilker Buch Zentrale Bibabuze weist in ihrem April-Brief auf Neuerscheinungen von kleinen und unabhängigen Verlagen hin, denn gerade die sind in…

Lavinia Dames (Julia) /Foto © Hans Jörg Michel

Deutsche Oper am Rhein – Romeo und Julia

Boris Blachers Oper ,,Romeo und Julia" ab 17. April im Stream

Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert die Neuproduktion von Boris Blachers Kammeroper,"Romeo und Julia" in digitaler Form über die Europäische…

Joseph Beuys, Scheveningen, 1976, Foto: Caroline Tisdall

Beuys-Ausstellung im K20 bleibt weiterhin geöffnet

Ausstellung "Jeder Mensch ist ein Künstler" im K20 bleibt bis einschließlich Dienstag, 6.4. geöffnet.

Die Ausstellung "Jeder Mensch ist ein Künstler". Kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys (27.3. - 15.8.2021) im K20, Düsseldorf bleibt vorerst bis…

Einblicke in die Sonderausstellung: Durch die Unterstützung des Freundeskreises konnte die Ausstellung zum Löbbecke-Jubiläum realisiert werden,(c)Aquazoo Löbbecke Museum

Sonderausstellung im Aquazoo Löbbecke Museum anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Löbbecke

"Muscheln, Schnecken, Pillendosen"

In diesem Jahr feiert das Aquazoo Löbbecke Museum den 200. Geburtstag von Theodor Löbbecke (4. März). Das Institut am Nordpark will seinem Namensgeber…

Schauspielhaus Düsseldorf

Rassismus-Vorwürfe im Schauspielhaus

Rassismus-Vorwürfe im Schauspielhaus, Leitungsteam will Änderungen erreichen

Inzwischen gibt es Erklärungen des Ensembles und der Leitung des Schauspielhauses: Ein Schauspieler des Schauspielhauses, Ron Iyamu, hatte in einer…

"Nacht der Bibliotheken" / © Nacht der Bibliotheken

"#bibnacht" - die "Nacht der Bibliotheken"

"#bibnacht" - die "Nacht der Bibliotheken" findet diesmal digital statt

Die landesweite Aktion findet am 19. März unter dem Motto "Mitmischen!" statt. Die Stadtbüchereien Düsseldorf nehmen digital teil, unter anderem mit…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum