• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
European Philosophical Song Contest

Theater der Welt mit Musiktheater aus Lausanne

Der Wolf im Federkleid und Philosophie im European Philosophical Song Contest

Es ist ein wahrer Abend des Theaters der Welt: Ein „European Philosophical Song Contest“, bei dem nicht der ESC, der kommerzielle Schlager-Wettbewerb…

D Haus Leitung

Schauspielhaus Spielplan 2021/ 2022

Schauspielhaus-Spielplan vom Herbst bis 2022 mit „Identitti“ von Mithu Sanyal

Der Roman der Düsseldorferin Mithu Sanyal kommt als Theaterstück auf die Bühne im Schauspielhaus. Die Theaterfassung ihres erfolgreichen, teils…

Düsseldorf Schauspielhaus - Gustaf Gründgens Platz

Kulturelle Teilhabe und Kulturbesuche gehen wieder los: Dank der Kulturliste Düsseldorf e.V. ist der eigene Geldbeutel dabei kein Problem

Kulturliste Düsseldorf FÖRDERUNG KULTURSTARK

Die Beisheim Stiftung unterstützt die Kulturliste Düsseldorf e.V. mit über 20.000€ in einem neuen Projekt, durch das der gemeinnützige Verein noch…

Notabu Ensemble2018 /Foto © Hellmut Schlingensiepen

Tonhalle Düsseldorf, Saisonabschluss wird spektakulär

Tonhalle Düsseldorf, Saisonabschluss wird spektakulär

Zum Abschluss dieser besonderen Saison stehen noch einige hochkarätige Konzerte auf dem Programm der Tonhalle: Sternzeichen-Konzerten am 25., 27. und…

Foto: v.l.n.r.: Michael Kortländer (DIE GROSSE), Bürgermeisterin Clara Gerlach (Die Grünen), Designerin Judith Uhlemann und Klaus Klar (Vorstandsvorsitzender Rheinbahn)/ ©duesseldorf.design

DIE GROSSE Kunstausstellung NRW

Man kann sich in der Bahn und in Kunst verlieben

Ab heute ist sie unterwegs, die quietschgelbe Straßenbahn, die für „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW“ wirbt. Eine Premiere, denn die Rheinbahn musste…

denkmal Reeser Platz

Reeser Platz Denkmal neues Konzept

Umgestaltung Reeser Platz: Öffentlichkeitsbeteiligung ab Herbst mit Online-Plattform

Das "39er Denkmal" auf dem Reeser Platz, 1939 errichtet, wird als ein Dokument der nationalsozialistischen Erinnerungskultur der späten 1930er Jahre…

Schloss Benrath

Stadtmuseum präsentiert buntes Programm zum Sommeranfang

Stadtmuseum präsentiert buntes Programm zum Sommeranfang

Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, freut sich, allen Besucherinnen und Besuchern in der Sammlungspräsentation und den Ausstellungen spannende Einblicke…

Aufführung Niederlande

Theater der Welt 2021 in Düsseldorf

Theater der Welt am Schauspielhaus: 350 Künstler:innen aus 17 Ländern

Die Welt zu Gast in Düsseldorf – nicht nur die reichen Nationen (mit ihren Autos) auf der Kö, sondern die Kultur: Das „Theater der Welt“ kann nun…

Altstadt-Burgplatz / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Lyrischer Altstadtspaziergang am 13. Juni 2021 in Düsseldorf

Ein Altstadtspaziergang kann bereichern Rhein-Autoren lesen für einen guten Zweck

Lesen für einen guten Zweck – für mehr Kultur in der Altstadt. Die Rhein-Autoren starten für ihre Lesebühne Arts@Monuments, die sich für die…

Rheingold Szene Th. Rabsch

Das Rheingold – Premiere draußen vor dem Schauspielhaus

Das Rheingold – die etwas andere Wagner-Geschichte unter freiem Himmel

„Loge“ in seinem feurig schimmernden Mantel, also André Kaczmarczyk, mit roten Augen, tänzelt zuweilen wie ein listiger Mephisto über den Platz … …

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum