• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Boris Becker: Küstrin, 2008

Die Stadt Düsseldorf, die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, und der DFI e.V. wollen die Fotokunst gemeinsam weiter stärken

Deutsches Fotoinstitut: Landeshauptstadt Düsseldorf steht bereit

Die Landeshauptstadt Düsseldorf, der DFI e.V. (Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e.V.) mit Sitz in Düsseldorf und die…

Schauspieler Falk Philippe Pognan rezitiert am 11. Juli originale Heine-Texte im Rahmen einer virtuellen Führung durch das Heine-Institut

Der beliebte 3D-Rundgang des Heinrich-Heine-Instituts bekommt eine Audio-Ergänzung/Eröffnung am 11. Juli mit digitaler Veranstaltung

Neue digitale Führung durch die Dauerausstellung im Heinrich-Heine-Institut

Unter dem Titel "Ein neues Lied, ein besseres Lied" lädt das Heinrich-Heine-Institut am Sonntag, 11. Juli, 11 Uhr, zu einer besonderen digitalen…

GRM Brainfuck

GRM Brainfuck von Sibylle Berg

Von Überwachung, Anpassung und vielleicht Rebellion – GRM Brainfuck von Sibylle Berg

„Ist das Eurer Ernst? …Dieser Haufen Dreck, den ihr hier hingeschmissen habt? …Hat uns irgendeiner gefragt? Hat uns irgendeiner gebeten, an dieser…

Foto © D.LIVE/ Rheinbahn

Rheinbahn mit Highlights aus 50 Jahren Mitsubishi Electric HALLE fährt ab sofort durch Düsseldorf

Startschuss für Kampagne „We Are Culture – 50 Jahre Mitsubishi Electric HALLE. 50 Jahre Kultur für Düsseldorf.“

Die Mitsubishi Electric HALLE wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Am 31. März 1971 startete die damalige PHILIPSHALLE mit einer Gala-Eröffnung. Danach…

24h to take / Foto © Filmwerkstatt Düsseldorf

Der 24h to take 2021-Videowettbewerb wird am 03. Juli entschieden

Nachwuchsfilmer drehen auf

Einen Kurzfilm in 24 Stunden drehen? Dazu gehören eine Menge Kreativität, Spaß an der Sache und Durchhaltevermögen. 288 junge Filmemacher und…

Führung durch DIE GROSSE /Foto ©Die Grosse

In der Woche vom 29.06. – 04.07.21 werden die Ergebnisse im Kunstpalast, Foyer des Robert-Schumann-Saals zu sehen sein.

DIE GROSSE 20/21: Kooperation mit dem Lore-Lorentz-Berufskolleg

Die Werke der Schüler*innen bestehen aus Plakaten, Einlassbändchen, Fahnendesigns, Kataloggestaltungen, Buttons und Flyern zur diesjährigen…

Im Obergeschoss des Andreas Quartiers, dem ehemaligen Sitz des Land- und Amtsgerichts, zeigen vier Leuchtkörper die Geschichte des Lagers Majdanek, den langen Weg zum Düsseldorfer Verfahren, den Prozess selbst und dessen Nachwirkungen,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

40 Jahre nach der Urteilsverkündung

Mahn- und Gedenkstätte: Zwei Ausstellungen zum Düsseldorfer Majdanek-Prozess

Mit gleich zwei kleinen Sonderausstellungen erinnert die Mahn- und Gedenkstätte an den Düsseldorfer Majdanek-Prozess (1975-1981), dessen…

Die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Rachel Salamander erhält den Heine-Preis 2020 der Landeshauptstadt Düsseldorf/© Claus Schunk/Süddeutsche Zeitung Photo

Die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Rachel Salamander wird ausgezeichnet/Die Laudatio wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier halten

Verleihung des Heine-Preises findet am 29. August im Düsseldorfer Schauspielhaus statt

Die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Rachel Salamander wird mit dem Heine-Preis 2020 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der…

Pistees d Haus , reznik

Theater der Welt – Pistes von Penda Diouf

Pistes, Reiseroute zum Völkermord an Herero und Nama im Theater der Welt

Sie kommt mit einem Koffer auf eine leere Bühne, eine Tür und schwarze Vorhänge sind das einzige Bühnenbild. Die Touristin ist jung, hier nicht…

Szenen aus Wandlung21

Slow Acting-Methode: bewusste Langsamkeit, aktive Imaginär…

Wandlung21: Erste Live-Premiere im Theaterlabor Traumgesicht am 03. Juli um 19.30 Uhr

Gianni Sarto sieht man die Freude an. Endlich geht es wieder los mit Live-Aufführungen. Und einen passenderen Titel als „Wandlung21“ hätte das…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum