• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Gruppenbild zur Ausstellungseröffnung (v.l.): Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Vize-Konsul Pierre Chalifour, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ursula Mahler von der Landschaftsversammlung Rheinland © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

"Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern" - 02. September bis 30. Januar 2022

"Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern": Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum eröffnet

Die Ausstellung "Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern" im Düsseldorfer Stadtmuseum ist eröffnet: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller…

Außenansicht Kunstpalast / Foto @ Anne Orthen

DEIN Kunstpalast – Ein Museum für alle

DEIN Kunstpalast – Ein Museum für alle

im November 2021 startet der Kunstpalast gemeinsam mit der Fritz Henkel Stiftung das Projekt DEIN Kunstpalast. Das Ziel: Düsseldorfer Bürger*innen als…

"Fußball trifft Kultur" © LitCam_Deutsche Postcode Lotterie

"Fußball trifft Kultur" startet in Düsseldorf ins neue Schuljahr - Programmpate ist Rouwen Hennings von Fortuna Düsseldorf

"Fußball trifft Kultur" startet in Düsseldorf ins neue Schuljahr - Programmpate ist Rouwen Hennings von Fortuna Düsseldorf

Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern ist die Vorfreude bei 24 Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Flurstraße spürbar: Nach einer coronabedingten Pause…

Rachel Salamander und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die Literaturwissenschaftlerin wurde im Rahmen eines Festaktes im Düsseldorfer Schauspielhaus am Sonntag, 29. August, mit dem Literatur- und Persönlichkeitspreis geehrt

Rachel Salamander mit dem Heine-Preis 2020 ausgezeichnet

Die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Rachel Salamander wurde am Sonntag, 29. August, im Rahmen eines Festaktes im Düsseldorfer…

POLITICAL MOTHER UNPLUGGED“ @ Agathe_Poupeney

Die Highlights in aller Kürze

DÜSSELDORF FESTIVAL! 8.9.-27.9.2021

Vom 8. September bis 27. September bietet die 31. Ausgabe des Düsseldorf Festival! wieder ein dichtes Programm mit Musik, Tanz, Theater und Neuem…

@ Weltkulturzimmer, Ronsdorfer Str. 77a

WELTKUNSTZIMMER Ausstellungshallen: 2. September – 10. Oktober 2021

„Ein Garten der sich einmal täglich um sich selber dreht" Thomas Stricker

Die Ausstellung „EIN GARTEN DER SICH EINMAL TÄGLICH UM SICH SELBER DREHT“ widmet sich den sozial und ökologisch engagierten Projekten und Skulpturen…

Christina Brudereck und Ben Seipel / Foto @ Igor Panitz - Maxhaus

Konzertlesung "Kopfkino" mit 2 Flügel. Do, 2. September im Maxhaus

Kopfkino – zwei Flügel

Am Donnerstag, 2. September steht das Duo „2Flügel“ im Maxhaus auf der Bühne. An dem Abend eröffnet das Duo mit seinem Programm „Kopfkino“ für die…

Bild aus der Fotoarbeit "Eigenbewegung"

Die Fotoarbeit "Eigenbewegung" der Künstlerin Katharina Sieverding ist bis zum 28. November im Beuys-Raum des Stadtmuseums, Berger Allee 2, zu sehen.

Stadtmuseum zeigt digitale Bildprojektion von Katharina Sieverding

Die Fotoarbeit "Eigenbewegung" der Künstlerin Katharina Sieverding ist bis zum 28. November im Beuys-Raum des Stadtmuseums, Berger Allee 2, zu sehen.…

Barbara Ruscher @ kommoeddchen

3. September um 20 Uhr im Kom(m)ödchen

Barbara Ruscher: Ruscher hat Vorfahrt

Scharfzüngig, intelligent und charmant hinterfragt Deutschlands Kabarett-Lady Barbara Ruscher den Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft und ist…

Los Jaranas / Foto © zakk

Sommerliche Flameco-Reihe im zakk

Freier Eintritt beim Spanischer Abend am 24.8.21 mit Los Jaranas im zakk

Bedingt durch die Möglichkeiten, die die neue Corona-Schutzverordnung eröffnet, findet der Spanische Abend am Dienstag, den 24.8.21, wie gewohnt mit…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum