• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Never change a winning team, Dr. Frederike Möller und Herbert H. Ludwig /Foto @ Joseph Baader, Laurenz Ulrich

Das 16. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, kurz: IDO, steht vor der Tür.

Das 16. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival, kurz: IDO, steht vor der Tür.

Vom 24. September bis 1. November werden nahezu 50 Konzerte in den schönsten Kirchen Düsseldorfs das Instrument in den Mittelpunkt rücken, welches…

Claudia Schiffer "Captivate!" © 2021 Cloudy Film Limited

KUNSTPALAST - 15. September 2021 bis 9. Januar 2022

CAPTIVATE! MODEFOTOGRAFIE DER 90ER. KURATIERT VON CLAUDIA SCHIFFER

Erstmals kuratiert Claudia Schiffer, Supermodel, Fashion Insiderin und Modeikone eine Ausstellung und präsentiert mit Captivate! dem Publikum einige…

Alltours Kino © D.LIVE

Wichtiger Schritt für die ganze Live-Branche

Saison-Ende im alltours Kino

Mit der Vorstellung am 31. August hat das alltours Kino die Spielzeit 2021 planmäßig beendet. In sechs Wochen konnten die Besucher:innen 53…

Gruppenbild zur Ausstellungseröffnung (v.l.): Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Vize-Konsul Pierre Chalifour, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ursula Mahler von der Landschaftsversammlung Rheinland © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

"Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern" - 02. September bis 30. Januar 2022

"Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern": Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum eröffnet

Die Ausstellung "Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern" im Düsseldorfer Stadtmuseum ist eröffnet: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller…

Außenansicht Kunstpalast / Foto @ Anne Orthen

DEIN Kunstpalast – Ein Museum für alle

DEIN Kunstpalast – Ein Museum für alle

im November 2021 startet der Kunstpalast gemeinsam mit der Fritz Henkel Stiftung das Projekt DEIN Kunstpalast. Das Ziel: Düsseldorfer Bürger*innen als…

"Fußball trifft Kultur" © LitCam_Deutsche Postcode Lotterie

"Fußball trifft Kultur" startet in Düsseldorf ins neue Schuljahr - Programmpate ist Rouwen Hennings von Fortuna Düsseldorf

"Fußball trifft Kultur" startet in Düsseldorf ins neue Schuljahr - Programmpate ist Rouwen Hennings von Fortuna Düsseldorf

Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern ist die Vorfreude bei 24 Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Flurstraße spürbar: Nach einer coronabedingten Pause…

Rachel Salamander und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor dem Düsseldorfer Schauspielhaus,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die Literaturwissenschaftlerin wurde im Rahmen eines Festaktes im Düsseldorfer Schauspielhaus am Sonntag, 29. August, mit dem Literatur- und Persönlichkeitspreis geehrt

Rachel Salamander mit dem Heine-Preis 2020 ausgezeichnet

Die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Rachel Salamander wurde am Sonntag, 29. August, im Rahmen eines Festaktes im Düsseldorfer…

POLITICAL MOTHER UNPLUGGED“ @ Agathe_Poupeney

Die Highlights in aller Kürze

DÜSSELDORF FESTIVAL! 8.9.-27.9.2021

Vom 8. September bis 27. September bietet die 31. Ausgabe des Düsseldorf Festival! wieder ein dichtes Programm mit Musik, Tanz, Theater und Neuem…

@ Weltkulturzimmer, Ronsdorfer Str. 77a

WELTKUNSTZIMMER Ausstellungshallen: 2. September – 10. Oktober 2021

„Ein Garten der sich einmal täglich um sich selber dreht" Thomas Stricker

Die Ausstellung „EIN GARTEN DER SICH EINMAL TÄGLICH UM SICH SELBER DREHT“ widmet sich den sozial und ökologisch engagierten Projekten und Skulpturen…

Christina Brudereck und Ben Seipel / Foto @ Igor Panitz - Maxhaus

Konzertlesung "Kopfkino" mit 2 Flügel. Do, 2. September im Maxhaus

Kopfkino – zwei Flügel

Am Donnerstag, 2. September steht das Duo „2Flügel“ im Maxhaus auf der Bühne. An dem Abend eröffnet das Duo mit seinem Programm „Kopfkino“ für die…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • 88
  • Weiter
Stadtnachrichten

Seit 2010 hat das Herzzentrum der Uniklinik Düsseldorf 400 Menschen mit einem Spenderherz versorgt – während das neue bundesweite Organspende-Register die Entscheidung so einfach dokumentierbar macht wie nie.

400 Herztransplantationen am UKD: Warum das Organspende-Register für Düsseldorf jetzt so wichtig ist

Seit dem 18. März 2024 gibt es in Deutschland erstmals ein zentrales Online-Organspende-Register. Dort können Bürger:innen ihre Entscheidung für oder…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum