1. Platz in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“

MentForMigra gewinnt VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025

Ausgezeichnet! MentForMigra erhält VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025 in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ / Foto: MentForMigra
Ausgezeichnet! MentForMigra erhält VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025 in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ / Foto: MentForMigra

Ausgezeichnet! MentForMigra erhält VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025 in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ / Foto: MentForMigra

 

Das Düsseldorfer Mentoring-Programm MentForMigra ist mit dem 1. Platz in der Kategorie „Einsatz für Geflüchtete, Einwanderer und Minderheiten“ beim VEZ Ehrenamtspreis NRW 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand im Lambertussaal in Düsseldorf statt – unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

MentForMigra setzt sich für ambitionierte Schüler:innen mit Migrationshintergrund ein. Im Zentrum des ausgezeichneten Programms stehen die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren, die Woche für Woche Kinder, Jugendliche und Familien mit Einwanderungsgeschichte begleiten und ihnen bei verschiedenen Aspekten ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zur Seite stehen. Sie hören zu, machen Mut und geben Orientierung und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag für mehr Teilhabe, Chancengleichheit und gegenseitiges Verständnis.

 

Die Jury hob besonders die nachhaltige Wirkung des Projekts hervor, das mit persönlicher Begleitung und niedrigschwelliger Unterstützung neue Perspektiven schafft. Das Engagement sei beispielhaft für den sozialen Zusammenhalt in Nordrhein-Westfalen.

Stolz nahm das Team von MentForMigra den Preis stellvertretend für die über 200 engagierten Mentor:innen entgegen. Die Auszeichnung würdigt ihr langjähriges und kontinuierliches Wirken für Geflüchtete und Migrant:innen.

„Diese Ehrung bestätigt uns in unserem Tun und motiviert uns, weiterhin Brücken zu bauen und Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg in unserer Gesellschaft zu unterstützen“, so Michaela Mäger, Mentorin bei MentForMigra.

Auch Dorothee Kettner, Gründerin von MentForMigra, freut sich über die Ehrung: „Dieser Preis ist ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität. Er würdigt nicht nur unsere Mentor*innen, sondern auch das Team hinter den Kulissen, das diese wertvollen Beziehungen möglich macht.“

MentForMigra sucht weitere ehrenamtliche Mentor:innen!

Informationsveranstaltung für interessierte  Mentor:innen
Datum: 24. Juni 2025
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Ort: Zentralbibliothek KAP 1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf (Raum Stadtfenster)
Anmeldung: michaela.maeger@mentformigra.de

Über MentForMigra

Seit 2015 setzt sich MentForMigra für Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ein. Aktuell werden in Düsseldorf über 140 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren gefördert, die größtenteils aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien mit Migrationshintergrund stammen.

Weitere Informationen unter: www.mentformigra.de