Fünf Wohnungsbauunternehmen erhalten Auszeichnung für soziales Engagement im Quartier
Preis Soziale Stadt 2025 für Düsseldorf-Wersten-Südost: Erfolgreiches Quartiersmanagement ausgezeichnet
Die Preisträger bei der Verleihung „Preis Soziale Stadt 2025“ am 6. Mai in Berlin / Foto: André Wagenzik, vhw
Die Preisträger bei der Verleihung „Preis Soziale Stadt 2025“ am 6. Mai in Berlin / Foto: André Wagenzik, vhw
Das Quartiersmanagement in Düsseldorf-Wersten-Südost erhält den „Preis Soziale Stadt 2025“. Ausgezeichnet wurden fünf Wohnungsbauunternehmen – Rheinwohnungsbau, SWD Städt. Wohnungsgesellschaft, Sahle Wohnen, WOGEDO und Vonovia – die sich gemeinsam für eine bessere Lebensqualität im Stadtteil einsetzen.
Kooperation für mehr Lebensqualität
Seit Jahren arbeiten die Unternehmen zusammen, um die sozialen Strukturen im Viertel zu stärken: Nachbarschaftsfeste, Gartencafés, Müllsammelaktionen und die Pflege von Grünanlagen gehören ebenso dazu wie die Verschönerung der Gebäude. Besonders das jährliche Sommerfest, organisiert mit der AWO und weiteren lokalen Partnern, ist ein Highlight.
Ein Schwerpunkt der sozialen Arbeit in Wersten-Südost waren Nachbarschaftsfeste, die im Rahmen des Quartiersmanagements von den beteiligten Unternehmen gemeinsam ausgerichtet wurden. / Foto: Rheinwohnungsbau
Mit Mitteln aus dem Städtebau-Förderprogramm „Soziale Stadt“ wurden Spielplätze, ein Bolzplatz und ein Stadtteiltreff geschaffen. Auch nach dem Ende der Förderung 2019 setzen die Wohnungsunternehmen das Quartiersmanagement aus eigener Initiative fort – mit Unterstützung der Stadt Düsseldorf.
Positive Effekte für die Menschen im Viertel
Für die Bewohner:innen von Wersten-Südost bedeutet die Auszeichnung eine Bestätigung ihrer aktiven Mitgestaltung im Quartier. Durch die kontinuierliche Arbeit vor Ort haben sich die Lebensbedingungen verbessert. Die zahlreichen gemeinsamen Aktionen – von Nachbarschaftsfesten bis zur Grünflächenpflege – zeigen, dass Gemeinschaftsgefühl und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Auch die Nachfrage nach Wohnraum in den Quartieren ist gestiegen – ein Zeichen, dass die gemeinsame Anstrengung sich auszahlt.
Claudia Wußmann, Quartiersmanagerin Rheinwohnungsbau: „Diese Auszeichnung zeigt, dass sich unsere langjährige Arbeit lohnt und von der Jury anerkannt wird.“
Klaus Feldhaus, Geschäftsführer SWD: „Der Preis ist eine verdiente Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten.“
Friedrich Sahle, Geschäftsführender Gesellschafter Sahle Wohnen: „Zufriedenes Wohnen ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Diese Anerkennung bestärkt uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.“
Andreas Vondran, Vorstand WOGEDO: „Die Auszeichnung bestätigt: Gemeinsam können wir im Quartier viel bewegen.“
Lars Verbeck, Regionalleiter Vonovia: „Als Wohnungsunternehmen tragen wir Verantwortung für bezahlbaren Wohnraum und eine gute Nachbarschaft.“
Gemeinsam für ein besseres Lebensumfeld: In Wersten-Südost haben sich fünf Wohnungsbauunternehmen zusammengeschlossen, um mit sozialer Arbeit den Grundstein für eine positive, imagefördernde Nachbarschaft zu legen. Foto: Sahle Wohnen