Preisverleihung, Politik und Live-Musik – Düsseldorf erlebt den Start eines vielseitigen Festivalwochenendes

PopNRW-Preis feiert starken Auftakt des New Fall Festival in Düsseldorf

Strahlende Gewinnerin des PopNRW-Preises 2025: Grenzkontrolle erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Newcomer“./ Foto: Klaus von Jackelmann
Strahlende Gewinnerin des PopNRW-Preises 2025: Grenzkontrolle erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Newcomer“./ Foto: Klaus von Jackelmann

Strahlende Gewinnerin des PopNRW-Preises 2025: Grenzkontrolle erhielt den 1. Platz in der Kategorie „Newcomer“./ Foto: Klaus von Jackelmann

Volle Reihen, gespannte Gesichter und ein Abend zwischen Beats und Begegnungen: Am Mittwoch startete das New Fall Festival 2025 mit der Verleihung des PopNRW-Preises in den Düsseldorfer Rheinterrassen. Zum ersten Mal fand die Auszeichnung der besten Nachwuchskünstler:innen des Landes in der Landeshauptstadt statt – ein Abend, den NDOZ mit exklusiven Fotos von Klaus von Jackelmann dokumentierte.

Rund 400 Gäste aus Kultur, Politik und Musikwirtschaft verfolgten die Preisverleihung, die den offiziellen Auftakt des Festivals bildete. Durch den Abend führte NRW-Ministerin Mona Neubaur, gemeinsam mit Oberbürgermeister Stephan Keller, der an die enge Verbindung zwischen Stadt und Kultur erinnerte.

Festivalleiter Hamed Shahi sprach in seiner Rede über den neuen Geist, der in Düsseldorf zu spüren sei:

„Man spürt eine unausgesprochene Solidarität. Eine Dynamik, die nicht geplant war, sondern gewachsen ist – und das ist vielleicht das Wertvollste, was Kultur hervorbringen kann: Vertrauen.“ 

Er zitierte dabei auch Stephan Keller: „Man saniert keinen Haushalt mit Kulturkürzungen.“

Shahi ergänzte: „Kultur ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in das, was eine Stadt zusammenhält.“

Ein Satz, der im Saal deutlich nachhallte.

Ausgezeichnete Künstler:innen 2025

Der PopNRW-Preis wurde in den Kategorien Newcomer und Outstanding Artist vergeben:

Outstanding Artist

  1. Platz (geteilt): Suzan Köcher’s Suprafon sowie Tape Head & NONI
  2. Platz: nothhingspecial

Newcomer

  1. Platz: Grenzkontrolle
  2. Platz: Quicche

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wurde der Hauptpreis doppelt vergeben. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro teilen sich beide Acts zu gleichen Teilen.

Ein starker Auftakt für Düsseldorf

Im Anschluss verwandelte Samy Deluxe mit Live-Band und Freestyle-Einlagen den Saal in einen vibrierenden Konzertsaal. Zwischen gesellschaftlichen Kommentaren und musikalischer Präzision bewies er, dass Rap weit über Unterhaltung hinauswirken kann – als Spiegel der Zeit und Stimme einer Generation.

Mit dem New Fall Festival, das noch bis Sonntag läuft, zeigt Düsseldorf in diesen Tagen, wie eng Musik, Gesellschaft und digitale Kultur zusammenspielen können. Neben internationalen Acts wie Wet Leg, Yann Tiersen, Betterov oder Philine Sonny feiert in diesem Jahr auch die re:publica Düsseldorf ihre Premiere im NRW-Forum – mit Talks, Lesungen und Podcasts zu Demokratie und digitalem Wandel.

Parallel dazu entsteht mit dem Ehrenhof Village ein neues Format für junge Kreative: ein offener Treffpunkt zwischen Kunstpalast und NRW-Forum, entwickelt „von der Gen Z, für die Gen Z“.

Nach diesem Auftaktabend ist klar: Das New Fall Festival 2025 bringt nicht nur neue Musik, sondern auch neue Gespräche in die Stadt.

New Fall Festival Düsseldorf 2025

29. Oktober – 2. November
Rheinterrasse, NRW-Forum, Ehrenhof Village
Mit dabei: Wet Leg, Yann Tiersen, Betterov, Fuffifufzich, Philine Sonny u.v.m.
Programm: www.new-fall-festival.de