Alle reden vom Geld – die Start Art Week auch!

Start Art Week 2025 in Düsseldorf: Cash for Culture – Geld für kreative Projekte

Start Art Week | Cash for Culture - Event HSD / Foto: Iris Edinger
Start Art Week | Cash for Culture - Event HSD / Foto: Iris Edinger

Start Art Week | Cash for Culture - Event HSD / Foto: Iris Edinger

Fördergelder? Förderanträge? Klingt kompliziert und trocken? Nicht bei der Start Art Week 2025! Vom 12. bis 28. Mai dreht sich in Düsseldorf alles um die eine große Frage: Wie kriege ich Kohle für mein kreatives Projekt? Die Start Art Week | Cash for Culture bringt kreative Köpfe und Profis zusammen – mit einem klaren Ziel: Empowerment durch Wissen. Von Crashkursen und Workshops bis zu Vernetzungs-Events – hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echte Praxistipps.

Warum hingehen? Ganz einfach:

  • Tipps von den Profis: Erfolgreiche Förderanträge schreiben, Fördermittel managen – das kann man lernen!
  • Direkt an der Quelle: Beim Fördergipfel am 19. und 22. Mai stellen Förderinstitutionen ihre Programme vor – von der PwC-Stiftung bis zur Bürgerstiftung Düsseldorf.
  • Social Impact Entrepreneurship: Am 25. und 26. Mai geht es um kreative Gründungen mit sozialem Impact. Sumaya Islam zeigt, wie man gemeinnützige Ideen zum Fliegen bringt.
  • Netzwerken ohne Krawatte: Einfach mal ins Gespräch kommen – mit Kreativen, Förderern und Projektmacher:innen.
  • Kultureller Austausch mit Kick: Am 20. Mai steht beim Deutsch-Polnischen Kulturtag die Zusammenarbeit im Fokus.

Highlight: Performative Künste und Digitalität

Im NIO House am Kö-Bogen treffen sich am 23. Mai Künstler:innen, die in ihren Projekten Digitalität und Performance verbinden. Produktion, Vernetzung, Förderung – alles an einem Ort.

Kurz gesagt: Dein Projekt braucht Geld? Dann komm zur Start Art Week!

Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenfrei. Einfach vorbeischauen, mitmachen und die Förderlandschaft rocken.

Weitere Infos und Anmeldung: www.startartweek.de


Warum ist das wichtig?

Seit 2021 ist die Start Art Week fester Bestandteil der Düsseldorfer Kulturszene. Initiiert vom Designer und Kulturmanager Nick Esser, bringt sie die freie Kunst- und Kreativszene zusammen und bietet praktische Unterstützung – von der ersten Idee bis zur Projektumsetzung.

Also: Don’t talk about money, make it happen!