• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
In Benrath hat die Netzgesellschaft Düsseldorf nun alle städtischen Schulen an das Fernwärmenetz angeschlossen / Foto: Schloss  Benrath © Sarah Thorenz, unsplash

Die Landeshauptstadt Düsseldorf leistet einen wichtigen Beitrag zur Luftreinhaltung und zur Erreichung des Ziels, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein

Benrather Schulen nutzen jetzt klimafreundliche Fernwärme

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein. Mit dem Anschluss ihrer Gebäude an das…

Luftbild des rund 26.000 Quadratmeter großen Plangebietes Froschkönigweg/Dornröschenweg © Landeshauptstadt Düsseldorf/Stadtplanungsamt

Diskussion über ein lebenswertes Quartier am Dienstag, 14., und Mittwoch, 15. Juni/Anmeldung erforderlich/Auch Online-Beteiligung möglich

Ideenwerkstatt zur Entwicklung des Areals am Froschkönigweg in Flingern

Die Menschen vor Ort in Flingern-Nord sind jetzt eingeladen, mit Fachleuten aus Stadtplanung und Architektur über ein neues, lebenswertes Quartier auf…

Martin Bartels (l.) und Frank Stummel vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf mit der entschärften Fünf-Zentner-Bombe © Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Insgesamt waren über 200 Kräfte der Feuerwehr, Polizei, Stadtwerke, Rheinbahn, Hilfsorganisationen sowie des Ordnungsamtes und des Amtes für Verkehrsmanagement im Einsatz

Düsseldorf-Unterrath: Bombe ist entschärft

Die in Düsseldorf-Unterrath auf einer Baustelle an der Nienburger Straße entdeckte britische Fliegerbombe wurde am Dienstag 7. Juni, 22:19 Uhr, durch…

Symbolischer Spatenstich für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“. Von links: Bernd Kentenich (Leiter der Abteilung Straßenbau im Amt für Verkehrsmanagement), Gabriele Matz (Leiterin Finanzen und Controlling beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) und Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn) © Rheinbahn

Rheinbhan: Verkehr in Düsseldorf-Pempelfort

Mehr Komfort auf den Linien 701, 705 und 707: Spatenstich für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“

Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Venloer Straße“ hat am 30. Mai begonnen. Die drei Bahnsteige der Linien 701, 705 und 707 waren vorher…

Ein kompletter Neubau wurde für die GHS Benrath an der Melanchthonstraße errichtet: Das Investitionsvolumen der Landeshauptstadt beträgt 30,6 Millionen Euro © Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Kompletter Neubau an der Melanchthonstraße/ Landeshauptstadt investiert insgesamt 30,6 Millionen Euro

Gemeinschaftshauptschule Benrath: Neues Schulgebäude eröffnet

Die Bauarbeiten an der Gemeinschaftshauptschule Benrath sind abgeschlossen: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor…

Werben für die Teilnahme am Stadtradeln-Wettbewerb: Mobilitätsdezernent Jochen Kral, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Umweldezernentin Helga Stulgies (v.l.n.r.)

Wettbewerb läuft noch bis Donnerstag, 9. Juni/Anmeldungen sind weiter möglich

Zwischenbilanz Stadtradeln: Knapp 7.000 machen schon mit

Noch bis Donnerstag, 9. Juni, werden im Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität Stadtradeln Radkilometer für Düsseldorf gesammelt.…

Die jeweils 180 Kilogramm schweren Steine werden am Ufer der Düssel entlang der Zweibrückenstraße verlegt © Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Die Baukosten werden derzeit auf etwa 120.000 Euro geschätzt

Provisorischer Hochwasserschutz entlang der Nördlichen Düssel

Eine provisorische Hochwasserschutzmauer baut der Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) seit Mittwoch, 18. Mai, entlang der Nördlichen Düssel an der…

Am Montag, 23. Mai, wurden an dem kleinen Jüdischen Friedhof zwei Tafeln enthüllt, die den Friedhof und den direkt daneben stehenden vorgeschichtlichen Stein "Kaiserswerther Menhir" erläutern © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Umfangreiche Arbeiten zur Neugestaltung/Biografien der Bestatteten wurden erfasst

Jüdischer Friedhof in Kaiserswerth erhält neue Infotafeln

Der kleine Jüdische Friedhof an der Ecke Alte Landstraße/Zeppenheimer Weg im Stadtteil Kaiserswerth wurde in den vergangenen Monaten durch das…

Gewitterwarnung: Wildpark schließt heute ab 14 Uhr und bleibt auch am Freitag geschlossen / Foto: Wildpark Düsseldorf Grafenberg © Alexandra Scholz Marcovich

Gewitterwarnung: Wildpark schließt heute ab 14 Uhr und bleibt auch am Freitag geschlossen

Gewitterwarnung: Wildpark schließt heute ab 14 Uhr und bleibt auch am Freitag geschlossen

Der Wildpark Düsseldorf schließt am heutigen Donnerstag, 19. Mai, bereits um 14 Uhr. Am Freitag, 20. Mai, bleibt der Wildpark ebenfalls geschlossen.…

Mit Abschluss der Bau- und Sanierungsarbeiten verfügt die Grundschule jetzt über 21 Klassen- beziehungsweise Gruppenräume, drei Mehrzweck- beziehungsweise Differenzierungsräume und diverse Verwaltungsräume © Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Sanierungsarbeiten der gesamten Schule sind abgeschlossen/Investitionsvolumen der Landeshauptstadt beträgt insgesamt 10,1 Millionen Euro

St. Rochus Grundschule: Klassentraktneubau mit Mensa eingeweiht

Erweitert, saniert und modernisiert: An der St. Rochus Grundschule fanden nach 18 Monaten Bauzeit am Mittwoch, 18. Mai, gemeinsam mit…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

13.000 Besucher:innen, volle Säle und ein klarer Appell an die Stadt: Düsseldorf muss mehr Raum für Musik schaffen.

New Fall Festival 2025: Zwischen Utopie, Pop und Politik – Düsseldorf braucht mehr Bühnen

Das New Fall Festival 2025 hat mit rund 13.000 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt – ein starkes Zeichen für die Musikstadt Düsseldorf. Fünf…

Politik

Zwischen Opernmilliarde und Bühnenmangel: Wie viel Kulturpolitik steckt in der neuen Koalition?

Kultur braucht Raum – Düsseldorf vor der Koalition: Wo bleibt die Bühne?

Düsseldorf steht kulturell unter Strom: Während das New Fall Festival mit über 13.000 Besucher:innen ein starkes Zeichen für die freie Szene setzte,…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum