• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Distanzunterricht / Foto © Compare Fibre, unsplash

Kein Anspruch auf Distanzunterricht statt Präsenzunterricht in der Corona-Pandemie

Kein Anspruch auf Distanzunterricht statt Präsenzunterricht in der Corona-Pandemie

Ein Düsseldorfer Schüler der 8. Klasse eines Gymnasiums hat keinen Anspruch darauf, dass der Präsenzunterricht durch Distanzunterricht ersetzt wird.…

Alle Grundschulen, die am Wettbewerb zum Zu-Fuß-zur-Schule-Tag teilnehmen, erhalten für alle ihre Schüler ein Heftchen zum Thema sowie zusätzlich ein reflektierendes Schlüsselband © Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Carl-Sonnenschein-Schule, Graf-Recke-Straße 153, in Düsseltal gewinnt den Wettbewerb zum Internationalen Walk-to-School-Day

Zu-Fuß-zur-Schule-Tag: 30 Düsseldorfer Grundschulen machen mit

30 Schulen haben in diesem Jahr - trotz erschwerter Bedingungen durch das Corona-Virus - am Zu-Fuß-zur-Schule Tag, dem internationalen…

make corona small again. / Foto © Tim Hufner

Landeshauptstadt Düsseldorf führt 2G-Regel für eigene, städtische Veranstaltungen ab 1. Oktober ein

Landeshauptstadt Düsseldorf führt 2G-Regel für eigene, städtische Veranstaltungen ab 1. Oktober ein

Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt für ihre eigenen Veranstaltungen, zu denen sie als Veranstalter einlädt, zum 1. Oktober 2021 die 2G-Regel ein,…

Experten städtischer Ämter, aber auch von Partnern standen am Hochwasserinformationstag, wie hier am Stand der Serviceagentur Altbausanierung, im Innenhof des Rathauses bereit. Sie berieten vom Hochwasser Betroffene individuell © Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser"

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser"

Am 19. September fand im Düsseldorfer Rathaus ein Beratungs- und Informationstag "Hochwasser" statt. Von 11 bis 18 Uhr standen im Innenhof des…

Haus für Kinder, Jugendliche und Familien Radeberger Straße - Visualisierung © Hellmeister Architekten, Düsseldorf

Die Einrichtung an der Radeberger Straße bietet unter anderem Platz für sechs Kitagruppen mit 110 Plätzen/ Fertigstellung für das 3. Quartal 2023 geplant

Haus für Kinder, Jugendliche und Familien entsteht in Gerresheim

An der Radeberger Straße/Ecke Hallesche Straße in Gerresheim entsteht ein Haus für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Rat der Landeshauptstadt…

Bertastrasse /Foto © Arthur H.C. Scholz

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser 2021" am 19. September im Innenhof des Rathauses

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser 2021" am 19. September im Innenhof des Rathauses

Aufgrund der vielen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller einen Beratungs- und Informationstag "Hochwasser"…

Eintrag der Medaillengewinner in das Goldene Buch der Landeshauptstadt (v.l.): Judoka Johannes Frey und die beiden Tischtennisspieler Valentin Baus und Thomas Schmidberger mit OB Dr. Stephan Keller

Medaillengewinner trugen sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein

Zurück aus Tokio: Rathaus-Empfang für Düsseldorfer Teilnehmer an Olympischen und Paralympischen Spielen

Die erfolgreichen Tokio-Fahrer sind zurück in der Landeshauptstadt: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Freitag, 10. September, die…

Starkregengefahrenkarte / Duesseldorf-Map

Karte steht unter www.duesseldorf.de/kanal abrufbereit

Neue Starkregengefahrenkarte für den Raum Düsseldorf jetzt online!

Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet in Kooperation mit dem Vermessungs- und Katasteramt ab sofort die Möglichkeit,…

Königsbusch /Foto © NDOZ

Hilfe für Hochwasserschäden in Kleingartenanlagen

Hilfe für Hochwasserschäden in Kleingartenanlagen

Das Starkregenereignis am 14. Juli führte in Düsseldorf zu einer Überlastung der Kanalisation und einem bis daher nicht gekannten Hochwasser der…

Compare Fibre, unsplash

Der Start der Bildungsmediathek NRW ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugriff auf Lernmaterial

Mehr digitale Bildungsmedien für Düsseldorfer Schulen

Mehr Bildungsmedien für den Unterricht: Mit dem Start der neuen Bildungsmediathek NRW können Düsseldorfer Schulen jetzt noch einfacher auf deutlich…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 77
  • Weiter
Kultur

Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre treten im zakk-Biergarten auf

15 Jahre Bandprofessionalisierung - Jubiläumsfestival am 24. August

Die Bandprofessionalisierung, das erfolgreiche Förderprogramm des Kulturamtes der Landeshauptstadt, feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einem…

Politik

OB-Kandidatin hört zu: Was Clara Gerlach in Düsseldorf als Erstes ändern will

Düsseldorf-Wahl 2025: Clara Gerlach stellt Sofortprogramm für die Stadtteile vor

Am 14. September wählt Düsseldorf eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Eine der Kandidatinnen ist Clara Gerlach von den…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum