• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche an einem der 44 digitalen Werbeträger mit dem UEFA Euro2024 Düsseldorf-Logo © Melanie Zanin/Landeshauptstadt Düsseldorf

Europa freut sich auf die UEFA EURO 2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland - und Düsseldorf ist dabei!

Das ist das Logo zur UEFA EURO 2024 in Düsseldorf

Mit einer spektakulären Lichtshow hat die UEFA am 5. Oktober, im Berliner Olympiastadion um 20.24 Uhr das Logo und die Markenidentität für die EURO…

Nessy erstrahlt in neuer Farbenpracht: Seitenansicht des Belüftungsbauwerkes am Volksgarten © Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Belüftungsbauwerk der Kanalisation am Volksgarten wurde saniert

Nessy erstrahlt in neuer Farbenpracht

Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) übergibt am 4. Oktober 2021 offiziell die rundum sanierte Kanalbelüftungsskulptur "Nessy-Familie" der…

Lageplan Hansaallee 190 © Landeshauptstadt Düsseldorf

Wettbewerb mit Öffentlichkeitsbeteiligung für urbanes Quartier/Hybride Auftaktveranstaltung am 30. September

Neue Nutzung an der Hansaallee 190 in Oberkassel

An der Hansaallee 190 treffen die Stadtteile Oberkassel, Heerdt und Lörick aufeinander. Das Grundstück wurde ehemals durch den Technologiekonzern ZF…

Butter-Kohl / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Erlös kommt vom Hochwasser betroffenen Kleingärtnern zugute

Pflanzen-Tauschbörse im VHS-Biogarten am Südpark

Das Garten,- Friedhofs- und Forstamt veranstaltet am Samstag, 2. Oktober, zusammen mit dem VHS-Biogarten eine Pflanzen-Tauschbörse. Von 12 bis 15 Uhr…

Zöllnerin, Hauptzollamt Düsseldorf / Foto © Zoll

216 Personen von 44 Arbeitgebern in Düsseldorf kontrolliert

Zoll prüft Arbeitnehmer im Wach- und Sicherheitsgewerbe

Abstands- und Zugangskontrollen in und vor Supermärkten, die Sicherung von Geld- und Werttransporten, der Schutz von Veranstaltungen und Gebäuden,…

ULMENMARKT Düsseldorf ©Klausvonjackelmann

Der frische Ansatz, Trödel/Antik/Design zu kombinieren mit ausgesuchtem Kunsthandwerk, Musik, Pflanzen & leckerem Essen, kommt gut an!

Der ULMENMARKT nimmt FAHRT AUF!

Alles unter dem eleganten Glasdach hinter dem Blumengroßmarkt an der Ulmenstraße - der Markt hat Flair & macht Spaß! Der ULMENMARKT am kommenden…

Distanzunterricht / Foto © Compare Fibre, unsplash

Kein Anspruch auf Distanzunterricht statt Präsenzunterricht in der Corona-Pandemie

Kein Anspruch auf Distanzunterricht statt Präsenzunterricht in der Corona-Pandemie

Ein Düsseldorfer Schüler der 8. Klasse eines Gymnasiums hat keinen Anspruch darauf, dass der Präsenzunterricht durch Distanzunterricht ersetzt wird.…

Alle Grundschulen, die am Wettbewerb zum Zu-Fuß-zur-Schule-Tag teilnehmen, erhalten für alle ihre Schüler ein Heftchen zum Thema sowie zusätzlich ein reflektierendes Schlüsselband © Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Carl-Sonnenschein-Schule, Graf-Recke-Straße 153, in Düsseltal gewinnt den Wettbewerb zum Internationalen Walk-to-School-Day

Zu-Fuß-zur-Schule-Tag: 30 Düsseldorfer Grundschulen machen mit

30 Schulen haben in diesem Jahr - trotz erschwerter Bedingungen durch das Corona-Virus - am Zu-Fuß-zur-Schule Tag, dem internationalen…

make corona small again. / Foto © Tim Hufner

Landeshauptstadt Düsseldorf führt 2G-Regel für eigene, städtische Veranstaltungen ab 1. Oktober ein

Landeshauptstadt Düsseldorf führt 2G-Regel für eigene, städtische Veranstaltungen ab 1. Oktober ein

Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt für ihre eigenen Veranstaltungen, zu denen sie als Veranstalter einlädt, zum 1. Oktober 2021 die 2G-Regel ein,…

Experten städtischer Ämter, aber auch von Partnern standen am Hochwasserinformationstag, wie hier am Stand der Serviceagentur Altbausanierung, im Innenhof des Rathauses bereit. Sie berieten vom Hochwasser Betroffene individuell © Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser"

Beratungs- und Informationstag "Hochwasser"

Am 19. September fand im Düsseldorfer Rathaus ein Beratungs- und Informationstag "Hochwasser" statt. Von 11 bis 18 Uhr standen im Innenhof des…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

Preisverleihung, Politik und Live-Musik – Düsseldorf erlebt den Start eines vielseitigen Festivalwochenendes

PopNRW-Preis feiert starken Auftakt des New Fall Festival in Düsseldorf

Volle Reihen, gespannte Gesichter und ein Abend zwischen Beats und Begegnungen: Am Mittwoch startete das New Fall Festival 2025 mit der Verleihung des…

Politik

Innovation und Bildung: Acht neue Makerspaces sollen Studierende zum kreativen Arbeiten und Forschen einladen – ein Signal für Düsseldorfs Bildungslandschaft.

Hochschule Düsseldorf startet Projekt „Lernen im Makerspace“ – 13 Millionen für die Bildung der Zukunft

Düsseldorf investiert in die Zukunft des Lernens: Mit dem Projekt „Lernen im Makerspace“ (LiMa) schafft die Hochschule Düsseldorf Orte, an denen…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum