• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
44 neue Auszubildende starteten am 2. September bei der Rheinbahn in ihr Berufsleben. Annette Grabbe (Vorstandssprecherin, Arbeitsdirektorin und Finanzvorständin), Betriebsrat, Personalabteilung und die Ausbilderinnen und Ausbilder begrüßten sie herzlich auf dem Betriebshof in Heerdt. / Foto: Rheinbahn

Düsseldorf | Ausbildungsstart 2024

44 neue Nachwuchskräfte steigen bei der Rheinbahn ein

1.542 Bewerbungen gingen bei der Rheinbahn für den Ausbildungsstart 2024 ein – 44 Kandidatinnen und Kandidaten setzten sich in einem mehrstufigen…

"Unser Ziel ist die Integration benachteiligter Menschen zurück in den Arbeitsmarkt", Radstation-Team. / Foto: ZWD

Zukunftswerkstatt Düsseldorf Radstation - soziale Projekte am Hauptbahnhof

Radstation der ZWD: Stations-Partner für Nachhaltigkeit und Engagement bei der Düsseldorfer Nachhaltigkeits-Rallye am Hauptbahnhof

Was haben die Radstation, ein Gemeinschaftsgarten, ein Labor für digitale Teilhabe und ein Theater gemeinsam? Sie alle sind Orte nachhaltiger…

"Leben am Sonnenpark" an der Kölner Straße in Oberbilk, Perspektive / Foto: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH

Zusammen leben und arbeiten in nachhaltigen Cospaces – das bietet das erste POHA House an der Kölner Straße in Düsseldorf.

Nachhaltige Cospaces für die Landeshauptstadt: POHA House kommt nach Düsseldorf-Oberbilk

Voraussichtlich Ende 2026 öffnet das POHA House an der Kölner Straße in Oberbilk mit 175 Wohneinheiten auf einer Fläche von knapp 5.000 Quadratmetern,…

v. links: Frank Schübel, Geschäftsführer Teekanne GmbH, Marcel Abel, Vorsitzender IHK-Immobilienausschuss, Jochen Kral Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf, Marion Hörsken, Geschäftsführerin Branchenbetreuung IHK Düsseldorf, Dr. Michael Stang, Vice President Sitemanager Düsseldorf-Holthausen bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH, Katrin Grüne, Geschäftsführerin Dillenberg GmbH & Co KG, , Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller, Dr. Daniel Kleine, Corporate Vice President Henkel AG, Julien Mounier, IHK-Vizepräsident, Annette Grabbe, Sprecherin des Vorstands der Rheinbahn AG, Christian Zaum, Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf, Fabian Zachel, Zukunft durch Industrie e.V., Julian Deget, Leiter der Siemens AG Düsseldorf, Lars Kleffner, Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses, Nikola Juchem, Zukunft durch Industrie e.V. / Foto: Felix Gemein/IHK Düsseldorf

Welche Fortschritte wurden seit der Unterzeichnung des Düsseldorfer Klimapakts für die Wirtschaft im Oktober 2021 erzielt?

IHK stellt Industrie in den Fokus: Veranstaltung "Klimaneutrales Düsseldorf bis 2035" zieht Zwischenbilanz

Die IHK Düsseldorf hat gestern (2.7.2024) gemeinsam mit dem Industriekreis Düsseldorf und Zukunft durch Industrie e.V. bei der Veranstaltung…

Königsallee 36 in Düsseldorf / Foto: Savills

Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft - Mit Unterstützung von Savills sichert sich AC Christes & Partner eine prestigeträchtige Adresse im Herzen der Stadt.

Düsseldorf: AC CHRISTES & PARTNER bezieht Büro auf der Kö

Zum 01.07.24 mietet die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft AC CHRISTES & PARTNER rund 300 m² Bürofläche auf der Königsallee 36 in…

Kö Bogen, Düsseldorf / Foto: NDOZ

Controllingbericht zur haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage im Ausschuss vorgestellt - Wie wird Düsseldorf die finanzielle Herausforderung meistern?

Düsseldorf: Jahresergebnis 2024 gegenüber Planung um 64,7 Millionen Euro verschlechtert

Düsseldorf steht vor einer erheblichen finanziellen Herausforderung. Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat am Montag, 17. Juni, den Controllingbericht…

Gregor Berghausen (IHK), Frank Schrader (DM), Thomas Neuhäuser (Projekt EURO 2024), Theresa Winkels (Wirtschaftsförderung), Frank Hermsen (City Management) und Isa Fiedler (DEHOGA) präsentieren das Business-Paket der Host City © Landeshauptstadt Düsseldorf / Ingo Lammert

Fußball Europameisterschaft 2024: Everybody’s Heimspiel

Fußball Europameisterschaft 2024: "Host City Business Paket" erfolgreich für lokale Wirtschaft in Düsseldorf

Ganz im Sinne des Düsseldorfer Mottos "Everybody’s Heimspiel" zur Fußball Europameisterschaft 2024 hat die Landeshauptstadt ein "Host City Business…

ZWD - Radstation am Hauptbahnhof Düsseldorf / Foto: NDOZ

Arbeitsmarkt - Düsseldorf: Beratung, Coaching, Qualifizierung

Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) veröffentlicht Jahresbericht 2023: Herausforderungen, Chancen und Erfolgsgeschichten

Benachteiligten Menschen echte Chancen und berufliche Perspektiven geben: Das ist das wesentliche Ziel der gemeinnützigen Stadttochter. Wie gut das…

Das TRIGON an der Düsseldorfer Schiessstraße 47-49 im Stadtteil Heerdt hat fünf Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss sowie eine Mietfläche von 10.468 Quadratmetern / Foto (c) bema gruppe - HGEsch

Attraktives Multi-Tenant-Objekt mit internationalen Mietern - Fertiggestellt unter ESG-Kriterien im Mai 2023 - DGNB-Gold-Zertifikat - Verkauf an Spezialfonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit

bema Gruppe verkauft Düsseldorfer Büroobjekt TRIGON an einen Spezialfonds der NordVest GmbH

Die bema Gruppe aus Düsseldorf hat das Büroobjekt TRIGON in Düsseldorf-Heerdt verkauft. Das Multi-Tenant-Objekt an der Düsseldorfer Schiessstraße…

Jaques Tilly (Künstler), Miriam Bensch (Straßenverkäufer), Markus Weiss (General Manager EMEA bei HP Industrial Print), Rüdiger Wasser (Straßenverkäufer), Niels Lenninghausen (fiftyfifty Sozialberater), Delia Dudella (fiftyfifty Sozialberaterin) / Foto: HP

Charity-Aktion: Sonderheft und Aufkleber zur Europameisterschaft - HP und Jacques Tilly unterstützen fiftyfifty

HP auf der drupa: Live-Druck der Straßenzeitung fiftyfifty für den guten Zweck

HP Inc. nutzt die drupa in diesem Jahr nicht nur, um Produkte und Neuigkeiten zu präsentieren und mit Kunden, Partnern sowie Interessenten zu…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.

OB-Kandidat:innen im NRW-Forum: Wie Düsseldorf Musikstadt werden soll

Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum