• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Alexander Rychter (Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen), Rolf Meven (Aufsichtsratsvorsitzender der DüBS), Frank H. Adolphs (Vorstandsmitglied der DüBS), Niels Klein (Vorstandssprecher der DüBS), Michael Groß (Geschäftsführer des Bauunternehmens August Prien) und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller versenken die Zeitkapsel im Grundstein des Sonnenblumenfelds der DüBS (v.l.n.r.).

Grundsteinlegung Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG

Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG legt Grundstein für Neubau mit 96 Wohnungen im Lichtenbroicher Wiesenviertel

Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG (DüBS) besitzt rund 1.700 Wohneinheiten mit über 109.000 qm Wohnfläche in Düsseldorf. Eine ihrer…

Bauarbeiter auf Gerüst /Foto © IG BAU, Ferdinand Paul

Gewerkschaft: „Viel Potential auf dem Bau“.Branche attraktiver machen

Düsseldorf: Aktuell noch 1.440 Ausbildungsplätze zu vergeben

Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Düsseldorf sind von insgesamt rund 3.530 gemeldeten…

Hochschule für angewandtes Management, Dachterrasse /Foto © Design Offices

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) wird ab September ihre Türen in Düsseldorf öffnen!

Neu: Campus Düsseldorf der Hochschule für angewandtes Management

Welche Branchen begleiten uns in die Zukunft? Fashion? Auf jeden Fall! Fußball? Richtig! E-Sports? Aus dem Sportbusiness nicht mehr wegzudenken! Und…

Foto © Nathan Van de Graaf

Ausbildungsaktionen für Düsseldorf und den Kreis Mettmann

IHK Düsseldorf wünscht einen guten Start in die Ausbildung

Rund 2.800 junge Menschen haben am Montag, 2. August, ihre Berufsausbildung in Düsseldorf und im Kreis Mettmann begonnen. Bis Ende September werden…

Ein Job, zwei Löhne: Noch immer ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen unterschiedlich hoch / Foto: NGG © Alireza Khalili

Gewerkschaft NGG kritisiert Lohnunterschiede in Düsseldorf

710 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt

Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Düsseldorf verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben,…

CENTRUM KII © Photo HGEsch

Coolblue kommt ins KII–Geschäftshaus zu über 90 Prozent vermietet

Coolblue kommt ins KII. Geschäftshaus zu über 90 Prozent vermietet

CENTRUM und B&L schließen Mietvertrag mit Online-Händler Coolblue. Neueröffnungen im Sommer: Nuts Factory und Restaurant Buon Giorno.…

Gebäudereiniger /Foto © IG BAU

"450-Euro-Stellen nicht krisenfest", IG BAU fordert Reform

Düsseldorf: 6.500 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Wenn der Minijob zur Falle wird: In Düsseldorf sind im vergangenen Jahr rund 6.500 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb…

Quelle: IHK NRW Konjunkturbericht Frühjahr 2021

IHK NRW veröffentlicht Jahresbericht zu Aktivitäten und Themen 2020/2021

IHK-Jahresbericht: Gemeinsam stark durch die Corona-Krise

Die Corona-Krise hat weltweit ein bisher nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit dem niemand rechnen konnte. Unterbrochene Lieferketten, Schließungen und…

Takeway, Clem Onojeghuo

Umfrage der Umweltberatung Düsseldorf zeigt, welche Gastronomiebetriebe bereits Mehrwegbehälter anbieten.

MEHRWEG STATT EINWEG BEIM ESSEN ZUM MITNEHMEN

Immer mehr Verbraucher:innen achten darauf, beim Einkaufen Plastikmüll zu vermeiden. Sie wollen damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.…

Ralf Zischke, Geschäftsführer RheinWerke und Achim Schloemer, Geschäftsführer Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt  © SWD

RheinWerke und Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt nehmen vier elektrifizierte Steiger in Betrieb

Für ein klimaneutrales Düsseldorf 2035: Landstromversorgung in unserer Stadt

Bis zum Jahr 2035 soll Düsseldorf klimaneutral werden. Einen großen Einfluss auf dieses Ziel hat die Mobilität. Viele denken dabei ausschließlich an…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 21
  • Weiter
Politik

Hendrik Wüst ist am Dienstag, 28. Juni 2022, im Landtag als Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen wiedergewählt und vereidigt worden.

Ministerpräsident Hendrik Wüst wiedergewählt

Hendrik Wüst ist am Dienstag, 28. Juni 2022, im Landtag als Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen wiedergewählt und vereidigt worden. Für…

Stadtnachrichten

OB Dr. Stephan Keller zeichnet besonders engagierte Mitmenschen und Initiativen aus / 20. Verleihung im Rathaus

Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 29. Juli, im Rathaus Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit dem Martinstaler 2021 geehrt, die…

Meistgelesene Artikel
  1. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  2. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

  3. Stadtwerke Düsseldorf: Kosten steigen beim Gas und sinken beim Strom

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Redaktion

Jo Achim Geschke
Pionierstraße 39
40215 Düsseldorf

Kontakt

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2021 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum