• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Mehr im Portemonnaie: Beschäftigte in Hotels, Gaststätten, Bäckereien und Fleischereien profitieren besonders, wenn der Mindestlohn auf 12 Euro steigt / Foto Schadowstraße © Alexandra Scholz Marcovich

Neues Lohn-Minimum bringt Kaufkraft von 64 Millionen Euro pro Jahr

41.700 Menschen in Düsseldorf profitieren von 12 Euro Mindestlohn

Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen…

Just Spices (v.l.n.r): Ole Strohschnieder, Florian Falk, Béla Seebac /Foto © Just Spices

“Wir wollen Just Spices gemeinsam zur Weltmarke machen”

Das Düsseldorfer Unternehmen Just Spices und Kraft Heinz streben internationales Wachstum an

Kraft Heinz erwirbt Mehrheitsbeteiligung - Das Unternehmen Just Spices soll als eigenständiges Unternehmen unter Kraft Heinz durch die Gründer Florian…

Ebbe im Kellner-Portemonnaie: In der 4. Corona-Welle wird in der Gastronomie weniger Kasse gemacht Foto NGG © Alireza Khalili

Gastro-Beschäftigte in der Stadt: 28 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen

„Wucht der 4. Welle“ trifft Gastronomie: Weihnachtsfeier-Absagen in Düsseldorf

Düsseldorf nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll…

Die Pandemie hat auch in Düsseldorf ihre Spuren hinterlassen / Foto Schadowstraße © Alexandra Scholz Marcovich

IHK zum städtischen Haushaltsplanentwurf: Düsseldorf bleibt handlungsfähig

IHK zum städtischen Haushaltsplanentwurf: Düsseldorf bleibt handlungsfähig

Die Pandemie hat auch in Düsseldorf ihre Spuren hinterlassen. Dennoch gelingt es der Stadt, für 2022 einen fiktiv ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf…

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen / Foto pexel © Cliff Booth

In Düsseldorf sinkt die Zahl der Arbeitslosen mit Schwerbehinderung

Arbeiten in Düsseldorf mit Behinderung

Der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderung legt weltweit jedes Jahr am 3. Dezember den Fokus auf…

Das Schlösser-Areal Gemeinschaftliches Projekt in Derendorf- Bauabschnitt / Foto © Max Hampel

Bezahlbares Wohnen auf dem Schlösser-Areal: Die ersten Mieter beziehen ihre neuen Wohnungen

Bezahlbares Wohnen auf dem Schlösser-Areal: Die ersten Mieter beziehen ihre neuen Wohnungen

Am 2. Dezember 2021 eröffneten die drei Wohnungsgenossenschaften BWB, DWG und WOGEDO gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sowie dem…

Das Düsseldorfer Unternehmen Imti Enterprises GmbH bietet einen Lösungsansatz, das Bauen umweltfreundlicher zu gestalten und für eine der zentralen sozialpolitischen. Herausforderungen unserer Zeit: bezahlbareren Wohnraum / Foto © Imti Enterprises GmbH

Das Düsseldorfer Unternehmen Imti Enterprises GmbH bietet einen Lösungsansatz, das Bauen umweltfreundlicher zu gestalten und für eine der zentralen sozialpolitischen. Herausforderungen unserer Zeit: bezahlbareren Wohnraum.

Game Changer der Bauindustrie – Wohnungsnot bekämpfen, ohne das Klima zu zerstören.

Das Düsseldorfer Unternehmen Imti Enterprises GmbH bietet einen Lösungsansatz, das Bauen umweltfreundlicher zu gestalten und für eine der zentralen…

Hammer, Zollstock, Funkgerät: Mehr Equipment für mehr Bauprofis in Düsseldorf. Denn die werden schon bald gebraucht. Da ist sich die IG BAU sicher. Und um die Jobs auf dem Bau attraktiver zu machen, hat die Gewerkschaft für Bauarbeiter jetzt mehr Lohn und Extra-Geld für die Fahrten zu den Baustellen herausgeholt / Foto: IG BAU @ Ferdinand Paul

November bringt „dickeres Bau-Portemonnaie“ – Wegezeit-Geld kommt

Berlin "ampelt" neue Bauaufträge: Düsseldorf auf Bauarbeiter-Suche – Lohn-Plus lockt

Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Düsseldorf wird steigen. Denn mit den heute rund…

Änderungen 2022 /Foto @Verbraucherzentralen/freepik

2022. Was sich im neuen Jahr für Verbraucher:innen ändert

Mehr Rechte, mehr Zuschüsse, mehr Umweltschutz

Manches wird teurer im neuen Jahr, etwa der Sprit, das Bahnfahren oder das Briefporto. Aber in vielen Punkten profitieren Verbraucher:innen auch von…

Bestandsmieten steigen in Düsseldorf innerhalb der Inflationsrate / Foto Oberbilk @ Alexandra Scholz Marcovich

Bestandsmieten steigen in Düsseldorf innerhalb der Inflationsrate

Neue Mietrichtwert-Tabelle für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Alle zwei Jahre bringen der Verband der Haus- und Wohnungseigentümer Haus und Grund Düsseldorf zusammen mit dem Düsseldorfer Mieterverein eine…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Kurz vor der großen Kundgebung am Corneliusplatz rückt die Wohnungskrise ins Zentrum – mitten in einer heißen Wahlkampfphase um Rat und Oberbürgermeister:in.

Wohnungskrise in Düsseldorf: Protest am Corneliusplatz und SWD-Projekte vor der Kommunalwahl

Ende August, die Hitze steht in der Stadt – und auch der Wohnungsmarkt brennt. Wer in Düsseldorf eine Wohnung sucht, stößt auf steigende Preise, zu…

Stadtnachrichten

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum