• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Düsseldorf-Hafen /Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Düsseldorf: Investment- und Bürovermietungsmarkt erholt sich langsam wieder

Düsseldorf: Investment- und Bürovermietungsmarkt erholt sich langsam wieder

Immobilieninvestmentvolumen von 1,3 Milliarden Euro. Spitzenrendite von Büroimmobilien sank im Vorjahresvergleich um 0,1 Prozentpunkte auf 2,90…

1971 Erste Messe in Stockum, K © Messe Düsseldorf

Ein Meilenstein der Düsseldorfer Stadtentwicklung

50 Jahre Messegelände in Stockum

Seit genau 50 Jahren finden in Düsseldorf Messen auf dem Messegelände in Stockum statt, welches nach den seinerzeit neuesten Erkenntnissen des…

Wenn das Glas eher halb leer als halb voll ist: Ein Großteil der Beschäftigten in Restaurants, Cafés und Hotels arbeitet zu Niedriglöhnen – und hat wegen Corona schlechte Job-Perspektiven, kritisiert die NGG / Foto ©  NGG, Alireza Khalili

Gewerkschaft: "Arbeitgeber sollen sich zu tariflichen Standards bekennen"

Gastro-Beschäftigte in Düsseldorf verdienen halb so viel wie der Schnitt

Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in…

Flughafen / Foto © Jes Hoots

Mehr als 391.000 Fluggäste (27 Prozent) waren von Verspätungen oder Flugausfällen betroffen.

Die zweitmeisten Flugstörungen in diesem Jahr gehen auf das Konto des Düsseldorfer Flughafens

Am Düsseldorfer Flughafen kam es in diesem Jahr zu besonders vielen Flugverspätungen und Ausfällen. Der Verspätungsvergleich der deutschen Flughäfen…

Deutscher Apothekertag / Foto © ABDA, Erik Hinz

56. Deutsche Apothekertag am 22. und 23. September 2021 in Düsseldorf

Deutscher Apothekertag fordert Konsequenzen aus der Pandemie für die Arzneimittelversorgung

Der Deutsche Apothekertag fordert den neuen Bundestag und die kommende Bundesregierung auf, die richtigen Konsequenzen aus der Corona-Pandemie für die…

v.l.n.r.: Marc Meckle, IHK zu Essen, Jutta Kruft-Lohrengel, Präsidentin der IHK zu Essen und Vizepräsidenten von IHK NRW, Prof. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW, Veronika Lühl, IHK zu Essen / Foto © Schuchrat Kurbanov

Unter dem Motto: „Weltmarktrührer – Global erfolgreich mitmischen“

IHK-Außenwirtschaftstag NRW zeigt Chancen für erfolgreiche internationale Geschäfte

Pandemie, Handelshemmnisse und Lieferengpässe bestimmen das internationale Geschäft. Wie es Unternehmen trotzdem schaffen können, international…

Mit 78 auf dem Bau noch Säcke schleppen: Im Wahl-Clip der IG BAU dreht sich alles ums Thema Rente. Marathon Shufter © Tobias Seifert

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“

Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter in Düsseldorf arbeiten 1.479 Stunden pro Jahr

Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Düsseldorf im Schnitt 1.479 Stunden im Jahr. Das sind 112 Stunden…

Tobias Meurer (Co-Founder & CIO Velocity, Alina Bauer (Head of Customer Journey Velocity), Fabian Sklorz (Entwicklung neuer Geschäftsmodelle Stadtwerke Düsseldorf) und Eckart Birkenkamp (Leiter Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Vertrieb Stadtwerke Düsseldorf) an einer der E-Bike-Stationen der Stadtwerke Düsseldorf.

Pedelecs sind gut für die Umwelt und stehen für eine gesundheitsfördernde Mobilität

Stadtwerke Düsseldorf und Velocity machen gemeinsame Sache für klimafreundliche Zweiradmobilität.

Mit dem Auto innerhalb Düsseldorfs zum Ziel kommen? Häufig anstrengend! Gerade tagsüber steckt man im innerstädtischen Verkehr fest und steigt mit…

Heikle Szene: Im Wahl-Clip der IG BAU dreht sich alles ums Thema Arbeit. Ein „Unglücksrabe an der  Kettensäge“ zeigt dabei, wie es nicht laufen darf: www.igbau.de/Arbeit-wählen. Die Gewerkschaft startet  damit ihren „Lockruf in die Wahlkabine“. Denn: „Gute und sichere Arbeit ist wählbar – am 26. September.  Bei der Bundestagswahl geht es immerhin auch darum, zwei Kreuze für ordentliche Arbeitsbedingungen  zu machen“, so IG BAU-Chef Robert Feiger.

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Arbeit: „…iXen gehen!“

Bau in Düsseldorf bietet der Krise die Stirn: 473 Bauarbeiter mehr im Pandemie-Jahr Nr. 1

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau in Düsseldorf bergauf gegangen: Die Zahl der Baubeschäftigten lag am Jahresende bei 11.667.…

Obwohl sie jahrzehntelang gearbeitet haben, sind immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen. Die nächste Bundesregierung müsse dagegen vorgehen und die gesetzliche Rente ausbauen, fordert die Gewerkschaft NGG.

Gewerkschaft NGG: „Keine Rente mit 70“ - „Gesetzliche Altersvorsorge stärken“

29.100 Menschen in Düsseldorf trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht

Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: In Düsseldorf sind rund 29.100 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Kurz vor der großen Kundgebung am Corneliusplatz rückt die Wohnungskrise ins Zentrum – mitten in einer heißen Wahlkampfphase um Rat und Oberbürgermeister:in.

Wohnungskrise in Düsseldorf: Protest am Corneliusplatz und SWD-Projekte vor der Kommunalwahl

Ende August, die Hitze steht in der Stadt – und auch der Wohnungsmarkt brennt. Wer in Düsseldorf eine Wohnung sucht, stößt auf steigende Preise, zu…

Stadtnachrichten

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum